(erscheint morgen auf Ariva)
"Intelligente Menschen sind einfacher mit Logik zu verführen
Interessanterweise sind gerade an den Börsen die intelligenten Menschen, die vielleicht sogar eine sehr gute Ausbildung genossen haben, Akademiker, Ingenieure etc. diejenigen, die Geld verlieren. Das hat einen einfachen Grund: Sie sind ihrem Intellekt erlegen. Schließlich haben sie gelernt, dass in ihren Berufen das Wissen oder eine vernünftige und logische Argumentation sehr hilfreich ist, Probleme zu lösen. Und genau mit dieser sonst so hoch funktionalen Technik gehen sie auch die Börsenprobleme an und - scheitern. Wie gesagt, es ist so unglaublich verführerisch, diesen Argumenten, die dem Verstand so schmeicheln, zu erliegen. Zu logisch, zu klar, zu mathematisch einwandfrei sind die Ketten der Begründungen für dieses oder jenes. Der Verstand jubiliert, wenn er den Argumentationen der Bären oder Bullen (je nach Vorliebe) folgt. In der klaren Erwartung, dass auch an der Börse der Verstand überlegen ist, wird investiert. Doch, oh Schreck, am Ende macht die Börse etwas ganz anderes als gedacht. Nur, der ach so hoch gerühmte Verstand will nicht einsehen, dass er selbst das Problem ist. Die Börse muss doch beherrschbar sein! Schließlich wurde das Examen mit Bravour bestanden, die schwierigsten Probleme wurden gemeistert und alles mit Hilfe des so erprobten Verstandes. Das muss doch auch an den Börse gelingen. Auch sie müsste sich doch den zwingend logischen Argumentationen beugen – nur, sie tut es nicht oder nur selten. Wenn ein Anleger sich in diesen Fallstricke des Verstandes verloren hat, ist sein finanzieller Untergang nahezu sicher. Es ist schließlich genau umgekehrt, die Börse wird immer und immer wieder den Verstand besiegen."
Steffens empfiehlt als Ausweg "Demut", trade also was du siehst, nicht was du glaubst zu sehen. Ich empfehle das Sentiment so wie man es sieht und nicht so wie man es sich erhofft zu sehen. |