Strategisch sehe ich uns in einer riesigen Seitwärtsbewegung, kann aber nicht 100%ig sagen, ob wir uns mom. strategisch nach unten oder oben bewegen. Für beides gibt es Argumente und Szenarios, die ich dann nur kurz vgor dem Eintreten beurteilen kann.
Die höheren Tiefs deuten zwar eine Bewegung nach oben an, aber das kann sich schnell ändern, zumal alle Aufwärtsbewegungen bisher nur korrektive Muster hatten. Das positivste Szenario wäre für mich ein kurzer Hype mit neuem Hoch, das dann wieder abverkauft wird Richtung 2.000 bis 5.000. Die realistischeren Szenarios sehen schon vorher (viell. 2013) ein nachhaltiges Abdrehen Richtung Süden vor.
Also die Grundlage für ganz langfristigen Optimismus sehe ich weder fundamental noch charttechnisch. Das ändert sich natürlich, wenn die Notenbank nächstes Jahr die Scheinchen mit dem LKW an die EURO Bürger liefert. Solange das nicht passiert, ist Deleveraging gepaart mit Hoffnung auf Besserung (also volatil seitwärts) angesagt. Und wenn's wieder runter geht, steigt auch das KGV wieder auf erträglichere Höhen.
So, ich habe geliefert. Was bringt euch zu der übergeordnet optimistischen Annahme? |