Wir ticken eben grundsätzlich anders. Du sagst, es steigt wegen eines hohen mittelfristigen bzw. eines niedrigen kurzfristigen Sentiments und fertig. Alles andere zählt nicht. Wenn der Markt sich anders entscheiden sollte, dann liegt er eben falsch. Ich sage, die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter steigt, ist geringer als die, dass er fällt. Grund: sich von der kurzfristigen Zeitebene ins mittelfristige schiebende Shortsignale, VDax und eben das Sentiment, das letzte Woche schon weit oben war. Was der Markt tatsächlich machen wird, weiß ich nicht.
Und welche meiner Aussagen sind Wischiwaschi? Ich habe die Indikatoren genannt (gut den SMI habe ich in meiner eigenen Einstellung, aber ansonsten ist alles Standard, kann sich jeder selber bei Tradesignal anschauen. Mir war es zu aufwendig, mehrere Charts reinzustellen. Aber wenn's sein muss. Außerdem hatte ich vorletzte Woche geschrieben, dass der kurzfritige Trend viel zu steil ist und ein anderer Auflagepunkt gefunden werden muss. Sorry, dass ich den Punkt nicht genannt habe, weil ich ihn nicht raten mochte.
Von mir wirst du nie hören, es geht die nächsten 2 Wochen nur runter oder rauf, etwas anderes gibt's nicht, also all in. Ich sage nur, das Potential nach oben ist für die nächsten Wochen sehr klein. D.h. alles über 7.000 wären für mich Shortgelegenheiten. Kann es trotzdem weitersteigen? Aber natürlich kann es das! Dann habe ich eben falsch gelegen. Die Nennung der langfristigen Indikatoren im weekly ist für mich kein Alibi. Das ist einfach eine Tatsache, das Ding ist noch im Longmodus, also die Gefahr lauert für Shorts. Aber es ist eben schon sehr weit oben, d.h. selbst eine mittelfristige Umkehr ist in den nächsten Wochen denkbar.
Was heißt das für's Trading? Short sehr wahrscheinlich erfolgreicher. Stop loss setzen, ggf. nachziehen und fertig. Aber auch da haben wir eine unterschiedliche Meinung. |
Angehängte Grafik:
dax-180.png (verkleinert auf 41%)

