HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 286 von 490
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10
eröffnet am: 24.10.17 18:37 von: Baerenstark Anzahl Beiträge: 12237
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10 von: sunrice1962 Leser gesamt: 5068695
davon Heute: 860
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 490   

16.06.22 12:54

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Insiderkäufe kurz vor einem ARP?

Never ever. So dumm kann keiner sein. Da kommt erstmal nichts. Sollten die Kohle lieber anderweitig nutzen als Kurspflege zu betreiben.  Haben ganz andere Baustellen ...  

16.06.22 12:57

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaWieso nicht? Gerade vor einem ARP macht es Sinn.

-----------
the harder we fight the higher the wall

16.06.22 12:57

4756 Postings, 3405 Tage BaerenstarkWow jetzt schon 27,xx Euro

Vor einigen Tagen als ich sagte die 25 Euro sehen wir schneller wie gedacht haben noch 99% der User hier gemeckert wie baerisch ich sei und so weiter.
Ich würde sagen wer kurzfristig bullisch war in den letzten Wochen hat der Realität nicht in die Augen geschaut.
 

16.06.22 13:02

4756 Postings, 3405 Tage BaerenstarkHF sogar der schlechteste Wert

schaut man sich mal die Bewertungen an stellt man fest das HF nie so hoch bewertet war wie eine Zalando oder eine DH usw.
Bedeutet das eine Zalando und DH deutlich heftiger abbauen müssten in einer Phase wie dieser ist logisch.
Vergleicht man die Bewertungsansätze hat eine HF zu einer Zalando oder DH sogar deutlich mehr verloren. Bedeutet das der Markt einer HF deutlich weniger zutraut in Zukunft als den anderen Aktien.....
mhm....  

16.06.22 13:04

1143 Postings, 3773 Tage BerlinTrader96Meine Güte

die Stimmung ist ja sowas von am Boden. Jetzt fehlt halt nur noch die BILD-Zeitung....  

16.06.22 13:07

53 Postings, 1198 Tage kaigue@stockpicker2022

Du hast dir nicht Mal einen einzigen Geschäftsbericht von HelloFresh angeschaut, anders würdest du nicht die Fragen stellen, die du stellst. "Mich würden Mal die Marketingkosten interessieren, das kann unmöglich profitabel sein" und der Klassiker "Nur um dann im Geschäftsbericht hohe Neukunden erwähnen zu können". Was sind das bitte für Aussage? Alles nachlesbar, aber du hälst dich für so schlau, dass du gar nicht auf die Idee kommst, deine Aussagen selbst zu überprüfen, bevor du deine Weisheit mit der Welt teilst. Im Geschäftsbericht wird eben nicht der Fokus auf Neukunden gelegt, es geht stets um Umsatz und Profitabilität und nicht um irgendwelche Quatsch-Metriken. Ja, jetzt wird mir Stockpicker2022 gleich erklären, dass der Umsatz durch Rabatt-Aktionen künstlich aufgebläht wird. Das ist aber nicht der Fall, da der Umsatz logischerweise nur die Kohle beinhaltet, die ein Kunde tatsächlich bezahlt hat. Wenn er für eine Box 20€ statt 50€ bezahlt, dann generiert das eben nur 20€ Umsatz. Der Umsatz-aufblähende Effekt der Rabatt-Aktionen ist dementsprechend gering. Dazu ist HelloFresh selbst während sie die Betriebsflächen verdoppeln profitabel. Schau dir Amazon an. Da wurde auch die Kapazität der Logistikzentren verdoppelt --> Zack, E-Commerce Segment rutscht operativ in die roten Zahlen. Nicht so bei HelloFresh. Margendruck war zu sehen, trotzdem verdient man Geld, ist nicht auf externe Geldgeber angewiesen und wächst weiterhin mit 30%, während der Großteil aller anderen E-Commerce Player Verluste schreibt und YoY geschrumpft ist (auch Amazon).

Und zu deiner Aussage, dass die Inflation solche Geschäftsmodelle in der Luft zerreißen wird: In den USA liest man immer öfter davon, dass die Boxen-Preise nicht Mal mehr wirklich teurer als der Supermarkt sind, mit dem Unterschied, dass sich der Kunde deutlich weniger Gedanken darüber machen muss, was er kochen will, und dazu noch was echt geiles zu Essen auf dem Tisch hat. 6€ in Deutschland für 700-1000 Kalorien auf dem Teller mit verdammt leckerem Essen ist übrigens selbst im Billigheimer-Land nicht übermäßig teuer.

Und diese ganze Diskussion über den Kapazitätsaufbau an sich kann ich nur schwer nachvollziehen. HelloFresh investiert hier Geld, das verdient wurde. Geld, das aus eigener Kraft erwirtschaftet wurde. Ihr tut ja so, als ob HelloFresh Anfang 2023, wenn der Kapa-Ausbau langsam ausläuft, ein hochgradig verschuldetes Unternehmen ist, das von hohen Zinsen bedroht wird. Das ist einfach nicht der Fall. Gerade jetzt ist es doch super, dass der Ausbau an allen Fronten, vor allem auch der IT, vorangetrieben wird. Alle möglichen Start-ups entlassen ihre Fachleute, das schafft ideale Möglichkeiten gutes Personal an die Firma zu binden. Und während die Konkurrenz finanziell an seine Grenzen kommt und weniger für Marketing ausgeben kann, kann HelloFresh sein Budget hochhalten und mit all-other-things-equal günstiger Kunden aquirieren als zuvor (Betonung liegt auf all-other-things-equal, mir ist klar, dass es in einer Rezession auch den gegenläufigen Effekt gibt, dass Kunden auf die Ausgaben achten und deswegen schwerer zu aquirieren sind).  

16.06.22 13:08

4756 Postings, 3405 Tage Baerenstarkcharttechnisch ganz klar Richtung 22 Euro

16.06.22 13:08

334 Postings, 1554 Tage FugmannFanBoyInvestieren, wenn andere sparen.

Genau jetzt in der "Krise" bzw. Zeit der günstigen Bewertungen muss man investieren und weitere Marktanteile zu gewinnen. Das ist ein Zeichen der Stärke und dies zahlt sich langfristig aus. Auch wenn kurzfristig eventuell der Kurs leidet. Langfristig zahlt sich das auch für uns Aktionäre aus. Aus diesem Grund glaub ich auch derzeit nicht an ein weiteres ARP. Man wird das Geld eher für weitere Übernahmen zusammen halten.

Hoffentlich sehen wir die kommenden Tage noch mehr Insiderkäufe.  

16.06.22 13:10

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Katjuscha

Bestimmt dann durch Fremdkapital finanziert*g  Ich sehe keinerlei wirtschaftlichen Mehrwert bei einem ARP außer Aktionäre bei Laune zu halten. Das Geld sollte man anderweitig investieren.

 

16.06.22 13:13

4756 Postings, 3405 Tage Baerenstark@Fug

sollte das aber so kommen wird der Markt das als große Unsicherheit zum eigenem Unternehmen interpretieren. Sollte das ARP nicht so erfüllt werden wie angekündigt wird dies bestimmt negativ aufgenommen werden.
Das würde den Kurs noch weiter abrutschen lassen....  

16.06.22 13:15

53 Postings, 1198 Tage kaigue@stockpicker2022

Alter Schwede, jetzt behauptest du auch noch, dass das ARP aus Fremdkapital finanziert ist. Wie kann man bitte so überheblich sein, sich so selbstsicher zu Dingen zu äußern, mit denen man sich nicht Mal wirklich beschäftigt hat? Das ARP wird bezahlt aus Gewinnen aus dem Jahr 2020 und 2021...  

16.06.22 13:16

3433 Postings, 8834 Tage aramed@stockpicker

Warum sollte ich dich aufklären? Kannst du selbst im Geschäftsbericht lesen. Oder glaubst du, dass HF lügt?  

16.06.22 13:16

4756 Postings, 3405 Tage Baerenstark@Fug

auch das wird es nicht geben. Schaut man sich die Entwicklung der Insiderkäufe bei HF an muss man zu Schluss kommen das HF dadurch auf jeden Fall kein ernsthaftes Zeichen setzen möchte. Eher nach dem Motto man kauft mal ein bißchen um zu "spielen". Die Höhe der Käufer ist kaum erwähnenswert und das schon seit den 70er Kursen.....  

16.06.22 13:17

3433 Postings, 8834 Tage aramedNachkauf zu 28 €

Nächster NK bei 26.  Vielen Dank!  

16.06.22 13:17

334 Postings, 1554 Tage FugmannFanBoyInvestieren, wenn andere sparen.

Gerade jetzt in der "Krise" bzw. In der Zeit günstiger Bewertungen muss man investieren und weitere Marktanteile zu gewinnen. Das ist ein Zeichen der Stärke und dies zahlt sich langfristig aus. Auch wenn kurzfristig eventuell der Kurs leidet. Langfristig zahlt sich das auch für uns Aktionäre aus. Aus diesem Grund glaub ich auch derzeit nicht an ein weiteres ARP. Man wird das Geld eher für weitere Übernahmen zusammen halten.

Ich kauf auch wie Aramad alle 2 € weitet nach. In ein paar Jahren freuen wir uns über diese Übertreibung nach unten. Das Geschäft läuft ja sehr gut weiter, was man an diversen Frühindikatoren erkennen kann, die bisher immer sehr verlässlich war.

Das HF aufgrund einer Gewinnwarnung von Asos wieder so abverkauft wird, ist echt ein Witz. Asus war wie Zalando schon um Q1 sehr schwach und Hellofresh eher stark. Gute Meldungen zu Doordash werden ignoriert.

@Bärenstark: Wenn wir bei 22 € sind, dann kauf ich halt da auch weiter nach. Ich bin ganz entspannt und hab ausreichend Kapitel.  

16.06.22 13:18

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Leute

Ihr könnt diesen Müll gerne kaufen. Ich bin sowohl bei Delivery Hero - Home24 - Westwing und Hello Fresh seit Monaten voll Short. Für mich gehen genannte Unternehmen alle samt pleite.
 

16.06.22 13:20

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Man muss ja nicht gleicher Meinung sein

jeder kann kaufen was immer er möchte. Nur diese ewigen Wunschkonzerte-Kursvoraussagen und Nachkaufparolen ... ich sage dazu nichts.  Wenn man sich so durch die Beiträge wuselt müssten einige längst über der Meldeschwelle sein, so oft wie angeblich nachgekauft wurde.    

16.06.22 13:21

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Doordash ist auch so ein Pleiteladen

16.06.22 13:22

4756 Postings, 3405 Tage BaerenstarkKUV fürs laufende Jahr jetzt 0,57

Für nächstes Jahr geschätze 0,46  

16.06.22 13:29

53 Postings, 1198 Tage kaigue@stockpicker2022

Im Bullenmarkt ist halt der All-In Leverage Investor das Genie, der ohne Research in jede Kacke investiert und im Bärenmarkt der Typ, der ohne Research alles mögliche shortet und davon faselt, dass alle pleite gehen. Right for the wrong reasons, wirst du schon noch sehen, zumindest bei HelloFresh. Hier von Insolvenz zu reden, ohne jemals einen Geschäftsbericht gelesen zu haben, ist an Übermut nicht zu überbieten. Aber dir viel Erfolg, mir Delivery Hero setzt du sicherlich auf ein gutes Short-Pferd, aber hier macht der Kurs die News und nicht andersrum. Nicht immer Kurs-Verlauf mit fundamentaler Entwicklung verwechseln...  

16.06.22 13:33

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022kaigue

Klar kann ich mich irren ... bei Delivery Hero bin ich mir mehr als sicher ... HelloFresh ist von allen Kandidaten noch am besten aufgestellt, stimme ich dir zu ... nur blicke ich in eine mehr als ungewisse Zukunft. Geschäftsberichte schön und gut ...beschreibt auch immer nur das Momentun ... nur wird eben alles teurer ... und ich sehe wie massiv HF um Kunden wirbt ... ich bin davon überzeugt, dass dieses Geschäftsmodell sich auf Dauer nicht durchsetzen wird. Ist einfach kein innovativer Selbstläufer.
Der Markt scheint es rein vom Kursverlauf auch so zu sehen.  Aber bitte neimals irgendwas persönlich nehmen ...das ist einfach nur meine persönliche Meinung, weiter nichts.    

16.06.22 13:37

236 Postings, 1850 Tage WidiKatjuscha

Operativer Cash Flow schön und gut, aber der wurde in Q1 durch CF from investing + financing activities aufgefressen und führte letztlich zu neg. CF.

Wenn HF nicht an der Börse wäre, würde ich die Frage genauso stellen, da ich den Blick auf public und non-public consumer business models habe. ;)

Wenn man denn das AEBITDA Ziel von 500-580 MEUR dieses Jahr erreichen möchte, muss man nun noch stärker wachsen oder eben die  Kosten stärker im Blick haben. Da bin ich gespannt drauf und lasse mich gern überraschen :)

Ich verstehe auch, die gute Ausgangssituation zur Stärkung der Marktposition zu nutzen. Mir persönlich ist die schlechtere Margensituation dann aber zu extrem. Wir sprechen hier nicht von 2-3 PP-Verlust, sondern 5,6% (7% auf 1,4%).  

16.06.22 13:39

236 Postings, 1850 Tage WidiStockpicker

Selbst wenn Doordash + DH pleite gehen (was ich nicht glaube), kommen halt die nächsten Foodlieferdienste. Dafür ist die Kundennachfrage und der Markt zu groß. Das Geschäftsmodell wird nicht sterben  

16.06.22 13:40

1831 Postings, 1205 Tage Stockpicker2022Widi

Besser hätte ich es nicht sagen/schreiben können.  

16.06.22 13:40

334 Postings, 1554 Tage FugmannFanBoyKochboxen sind die größte Innovation

Im Lebensmittelhandel seit dem Supermarkt in den 1950ern. Gerade durch das datenbasierte Pull Geschäftsmodell kann der Foodwaste in der Supply Chain und beim Kunden quasi vollständig eliminiert werden. Dadurch ist das Buisness auch unglaublich nachhaltig und effizient. Mittelfristig wird sich die relative Leistbarkeit mit der weiteren Skalierung immer weiter verbessern und mindestens mit dem Supermarkt gleichwertig. Wer dann keine Foodboxen bestellt, handelt sicher nicht rational. Foodboxen und insbesondere Hellofresh mit 70% Marktanteil in den USA werden den Supermärkten immer mehr Umsätze klauen und auf Jahre hinaus überproportional wachsen...  

Seite: 1 | ... | 284 | 285 |
| 287 | 288 | ... | 490   
   Antwort einfügen - nach oben