Das Quartal endet heute und ich habe mal meine Schätzungen zusammengetragen. Q3: Umsatz 250-300 Mio € 180-210 MW Absatz von Solarprodukten, sowie weiterer Komponenten wie Bausätze (ohne MW Angabe) Ebit-Marge 0-5% Nettoergebnis -25 Mio bis +2 Mio€ operativer Cash Flow - 50 Mio bis + 50 Mio € Prognose: der Oktober wird der entscheidende Monat, um dann bei Zahlenbekanntgabe im Nov. eine Prognose abzugeben. Umsatz 2011e 1100 Mio-1315 Mio € Absatz 2011e 800-950 MW operativer Cash Flow 2011e -250 Mio bis +50 Mio€ Ergebnis je Aktie 2011e -0,3€ bis +0,25 € Der Mittelwert dieser relativ weit gespannten Prognosen ist in etwa das was man aus der aktuellen Lage ziehen kann. Also Umsatz Q3 bei 275 Mio€ , Umsatz 2011e 1210 Mio€, Nettoergebnis Q3 -12 Mio€, Ergebnis je Aktie 2011e um 0€ etc. Meine Dividendenschätzung liegt bei 0,1 € je Aktie, Rendite derzeit über 3% Ich erwarte, dass ab sofort bis ende Q2 2012 Conergy, solon, Q-cells und darüberhinaus einige chinesische no-Name, sowie Ja Solar, Canadian solar, 1-2 große chinesische Überraschungen aus den Top 20 konsolidieren, d.h. vom Markt durch Übernahmen oder Insolvenzen vom Markt verschwinden. Die Überkapazitäten von denen immer gesprochen wird sind nicht bereinigt von Insolvenzen oder Stilllegungen. Da werden durchaus die Hälfte nicht relevant werden. Desweiteren glaube ich an eine Premiumstrategie, selbst beim Öl gibt es qualitative Unterschiede, die sich auf den Preis deutlich auswirkt siehe Öl der Marken Brent, Nordsee z.B. Ob Sw Qualität besser ist als China-Ware ist sehr schwer zu sagen. Wichtig ist was die Käufer denken oder was man Ihnen weißmachen will z.B. durch Reklame. Faktoren wie Langlebigkeit kann man auch nur über Jahrzehnte feststellen. Tests helfen nur bedingt, eigene Erfahrungen sind stärker verankert. Ich glaube, dass Sw schon die besseren,verlässlicheren Module haben wird, sich jedoch der Preisunterschied für Käufer nicht rechnet, ähnlich wie Elektronik von Markenherstellern oft doppelt so teuer sind, aber dann nur leicht besser z.B. die Verarbeitung oder mehr Funktionen, ganz leicht bessere nicht zu Hörende Klangqualitäten etc.. Manchmal muss man sich schon sehr gut auskennen, um wirklich das bessere Produkt identifizieren zu können, das kann nicht jeder! auf gute Geschäfte |