>> Tischplattensp: Sehr gut formuliert, das mit den zurückgebliebenen dt. Aktien. Bin übrigens heute dann doch nicht mehr zum Zuge gekommen. Die niedrige Einstellung währt aber noch, auch Montag, usw. <<
Na ja, das mit dem "zurück bleiben" hat ja Gründe. Südzucker muss einfach erst im operativen Geschäft beweisen, dass man mit dem neuen Preis-Umfeld (Weltmarkt) und der Zuckerrohr-Konkurrenz klar kommt.
Daran zeigt sich nochmals, wie dumm es war, vertikale Vertriebswege zu kappen. Der Zuckerpreis wäre bei Schoeller zwar auch anzupassen gewesen. Aber dann wäre der daraus resultierende Profit eben bei der Tochter angefallen. Der Verkauf von Schoeller-Eiskrem ist nun zwar schon über 10 Jahre und eine gefühlte Ewigkeit her, war aber schlicht falsch. Schoeller wurde damals übrigens von Nestlé erworben.
>> Ist dann die Dividende mit 0,20 Euro schon ausgemacht? Nur die könnte einstweilen, wenn's doch ein bisserl' mehr wäre, ... dem Kurs "auf die Sprünge helfen". Dürfte aber Wunschdenken sein, oder? <<
Keine Ahnung, ob 0,20 Euro oder mehr oder weniger. Ich würde die Aktie, die ich vor längerer Zeit selbst einmal hatte, unabhängig von der Dividende derzeit nicht kaufen. Mich juckt es auch, aber die müssen im Kerngeschäft Zucker einfach klarkommen. Bis dahin passiert bei mir nix. |