Am vergangenen Freitag 4,6 MIO. Stücke im Abverkauf, am MO. 1,2 MIO. Stücke, während ansonsten nur zwischen 0,5 - 0,7 MIO. Stücke regelmäßig umlaufen, wie am vergangenen DO.
Über den Sinn solcher Maßnahmen (autom. Programmsetzungen) kann man nachdenken - auch über die Tatsache, dass die Verkäufe u.a. vom Ausland (USA GB) gesteuert werden. Man beachte hier auch die teils sehr negativen Einschätzungen aus den USA. Wenn man sich an der mittelfristigen Prognose des Vorstands von Südzucker orientiert (mit 550 MIO, statt jetzt 50 - 150 MIO) könnte man auf Dauer von 2 - 3 Jahren durchaus "richtig liegen". Eine Garantie ist dies allerdings nicht, wohl ein Ansporn zu einem erträglichen Kauf. ... Hier gehen ja die Meinungen im Forum weit auseinander. Für meinen Teil sähe ich auch gerne Kurse um 10,00/10,50 Euro für eine längerfristige Anlage. Das mag aber dauern. Momentan bewegt sich hier das Papier, das heute wieder leichte Erholungschancen offenbart, mit 0,30 - 0,35 Euro. Ausländer sind in doppelter Hinsicht vorsichtig, 1. wg. der Entwicklung des Euros, 2. wg. der jetzt erneut geminderten Aussichten für 2015/16. Jetzt gilt es, nach dem guten Börsenverlauf und einer möglichen Überhitzung bei den DAX- und MDAX-Werten, Papiere zu finden, die mittelfristig punkten können, und dazu gehört nach meiner persönlichen Meinung die Südzucker AG. Heute am späten Nachmittag werden wir sehen, ob die Kurse einstweilen weiterhin bei 11,00 Euro verharren (so meine Meinung) ... Bis bald. |