Nachdem die Autoaktien gut gelaufen sind, wird nun E.on immer interessanter. Auch die Analysten von HSBC geben der Aktie gute charttechnisch begründete Aussichten.
HSBC Trinkaus & Burkhardt - E.ON charttechnisch interessante Konstellation 09:33 22.12.10
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen die Aktie von E.ON (Profil) charttechnisch unter die Lupe.
Eine sehr interessante Konstellation liege aktuell bei der E.ON-Aktie vor. So hätten sich die Bollinger-Bänder sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis zuletzt sehr eng zusammengezogen. Ein solches Verhalten des Indikators sei in der Vergangenheit häufig ein Vorbote für einen nahenden Vola-Impuls. Nach oben dürfte sich dieser entladen, wenn der mittelfristige Abwärtstrend seit Juni (auf Tagesbasis aktuell bei 22,85 EUR) überwunden werde.
Die Trendlinie sollte auch deshalb als Trigger auf der Oberseite dienen, weil im Erfolgsfall gleichzeitig der übergeordnete, im Januar 2008 etablierte Baissetrend (aktuell bei 22,88 EUR) zur Disposition stehen würde. Gelinge dem Titel eine positive Weichenstellung, dürfte die 200-Tage-Linie (aktuell bei 23,77 EUR) angepeilt werden, bevor die Tiefs vom November 2009 und Februar 2010 bei rund 25,50 EUR auf die Agenda rücken würden.
Auf der Unterseite ist der Versorger sehr gut durch eine horizontale Haltezone bei gut 20 EUR unterstützt, in die auch der Basisaufwärtstrend seit 1988 (!) (akt. bei 20,14 EUR) fällt, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. (Analyse vom 22.12.2010) (22.12.2010/ac/a/d) |