Alles schön und gut, aber ein bisschen mehr Realismus täte manchmal not. RS veranstaltet 4x im Jahr einen ausführlichen CC (zugänglich für alle), lässt sich von mehreren Analystenhäusern covern und die IR auf der Homepage ist jetzt auch nicht gerade dünn mit Informationen.. Zusätzlich gibt es noch die private Homepage ronald.de (wer`s mag) und die bisher doch recht informative HV. HP ist inzwischen aber auch keine Kleinanlegeraktie mehr, das muss man ehrlicherweise auch sagen. RS muss sicherlich seit 2016 deutlich mehr Zeit für die Instis aufwenden. Dies soll unser Schaden aber nicht sein. Zudem müssen die bereits getätigten Zukäufe integriert werden und neue asset deals vorbereitet werden. Verabschiedet Euch einfach von den Zeiten des Husarenanstiegs mit jedem Monat neues Rückkaufprogramm etc. Das ist vorbei! HP ist weiterhin eine tolle Aktie, aber nur noch geeignet für perspektivisch denkende Langfristanleger, die anhaltende Überrenditen mit defensiver Risikostruktur suchen. Und dann macht Euch mal Gedanken zum Wettbewerb. HP wird von der Konkurrenz inzwischen sicherlich sehr ernst genommen und intensiv beäugt. Wenn wir uns also als Aktionäre weiter an einer schönen Kursperformance erfreuen wollen, ist es sicherlich clever, wenn nicht jede strategische Ausrichtung und jede wichtige Information zeitnah durch alle Gazetten gejagt wird. Denkt auch mal kurz zurück an die Zeit vor 2015. Da wurde quasi gar nichts kommuniziert, aber hinter den Kulissen eisenhart gearbeitet! Das war so schlecht nicht..... |