Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 675 von 1230
neuester Beitrag: 14.08.25 10:42
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30739
neuester Beitrag: 14.08.25 10:42 von: lordslowhand Leser gesamt: 10776444
davon Heute: 2472
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 673 | 674 |
| 676 | 677 | ... | 1230   

26.03.17 08:29
15

4632 Postings, 5919 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 5


Von der Gier und von der Angst


Dieses Posting handelt von den zwei Dingen die man wohl als Triebfeder der Börse bezeichnen kann. Es sind Dinge die in mehr oder weniger starker Ausprägung bei jedem Aktionär zu finden sind.Wäre dem anders, würde der Mensch, der erst durch den Kauf von Aktien zum Aktionär wird, der Börse fern bleiben.

Die Gier und die Angst kann man als Geschwister bezeichnen. In ihrer jeweiligen Ausprägung ähneln sie sich so sehr, dass man dabei von eineiigen Zwillingen sprechen kann. Ein Aktionär der große Gier in sich trägt, hat auch immer große Angst in sich. Ein Aktionär der nur sehr wenig gierig ist, hat im Falle eines Falles nur sehr wenig Angst. Ich habe noch keinen Aktionär kennengelernt bei dem große Gier und geringe Angst, bzw. geringe Gier und große Angst gepaart sind. Dass große Gier immer mit großer Angst einhergeht, kann man in sämtlichen Börsenforen der Welt sehen. Diejenigen Anleger die schon bei kleinen Kurssteigerungen in Euphorie fallen, sind bei fallenden Kursen betrübt, manchmal auch recht aggressiv. Auch logisch, da Aggression auf Angst beruht. Und Euphorie (an der Börse) auf Gier.

Aus meiner Sicht der Dinge, sind große Gier und große Angst ein Zeichen dafür, dass ein Anleger zu viel von seinem Geld an der Börse investiert hat. Und sich mit diesem Verhalten in eine „aussichtsreiche“ Lage bringt, früher oder später sein Geld von sich weg, hin zu einem Anleger wandern zu lassen, der  - da er weniger Gier und Angst in sich trägt - besonnener handeln kann.

Große Gier sehe ich als Zeichen dafür, dass der Besitzer der Gier nach Veränderung strebt. Er will mit aller Macht, dass sich etwas verändert. Er versucht es sozusagen mit der Brechstange. Er will viel Geld. Und zwar möglichst schnell. Und spätestens beim „schnell“ sollte ein Anleger hellhörig werden. Und sich fragen ob die Veränderung die er anstrebt, an anderer Stelle anzugehen womöglich besser für ihn ist.

Denn wie sagte schon Kostolany einem Börsenberichterstatter auf die Frage danach was man tun muss um schnell reich zu werden:

„Ich kann Ihnen nicht sagen wie man schnell reich wird. Ich kann Ihnen nur sagen wie man schnell arm wird. Schnell arm wird man, indem man versucht schnell reich zu werden.“  

26.03.17 12:27
3

6741 Postings, 6337 Tage simplifyAngela

Alles Geld in Hypoport. Es gibt immer eine Ausnahme von jeder Regel. Und schnell reich werden wollen wir ja alle.  

26.03.17 15:48
1

6741 Postings, 6337 Tage simplifyWas ist hier los?

Angela wird überhäuft mit grünen Sternchen. Und mich hat nur Angela beglückt. Von Scansoft bin ich da besonders enttäuscht. Hätte da ein Gut analysiert erwartet. Jetzt müsst ihr euch nicht wundern, wenn Libuda schreibt auch im Nachbarthread werden sie vorsichtiger.  

26.03.17 18:28
18

1066 Postings, 9195 Tage königAngst und Gier - ich trag was bei

Angela hat das Thema ganz gut angeschnitten.
In der menschlichen DNA sind Angst und Gier ganz fest verankert und begleiten deshalb unser ganzes Leben.

Gier ist eine ganz wichtige Triebfeder, ohne die wir uns nicht entscheidend weiterentwickeln könnten.In positiver Ausprägung stachelt uns die (Neu-)gier dazu an Sachen auszuprobieren (in jungen Jahren beim Spielen), in der Jugend beim Sport gewinnen wollen und später im Beruf idealerweise, dass man für das "brennt", was man tut (z.B. zu beobachten bei RS).
Wir sollten uns daher lediglich vor einem zuviel an Gier bewahren, denn dies ist für den Einzelnen zumindest ungesund.
In der negativen Ausprägung führt Gier zu Rücksichtslosigkeit, steigert sich zur Skrupellosigkeit und endet ungebremst irgendwann zwangsläufig in der Selbstzerstörung (Beispiel quasi alle Diktatoren oder auch smarte Hochstapler wie Madoff oder Middelhoff)

Mit der Angst verhält es sich genauso. In der positiven gesunden Ausprägung schützt uns diese vor Übermut, überflüssigem Risiko und damit vor Kontrollverlust. Ein Leben ohne Angst wäre daher ein brutal großes Risiko!
In der ungesunden Ausprägung lähmt uns die Angst, führt zu Leistungsschwäche, Orientierungslosigkeit, Antriebslosigkeit und Vereinsamung. Häufiges Ende: Isolation, Verzweiflung und Depression.

Im Idealfall sind Angst und Gier ausgleichende Begleiter unseres Handeln und Tuns.
Die Triebfeder Gier ist auch an der Börse mMn sehr wichtig, um langfristig eine Performance über Markt erzielen zu wollen. Ohne Gier steckt man 50% der Kohle in weltweite ETFs, 5% in Gold, 20% in Anleihen und den Rest in Immobilien oder Rentenverträge und gut.
Es gibt auf der Welt aber sicherlich Milliarden an Menschen ohne Gier, aber randvoll gefüllt mit Angst. Und diese Angst ist leider oft auch noch ganz real und nicht fiktiv.
Aber auch in Deutschland treibt die Masse weniger die Gier um als viel mehr die Angst.
Wer möchte denn hierzulande schon ein erfolgreicher Unternehmer werden? Dann lieber die kleine Beamtenlaufbahn wählen und schon ist das Primärziel gesichert. Die Angst aus der Mittelschicht zu gehören, überlagert bei uns alles andere.

Ich zum Beispiel war an der Börse bekennend gierig. Einfach deshalb, weil ich keine Lust hatte, ein Leben lang arbeiten zu müssen oder das zu tun, was mir ein Chef vorschreibt.
Am Anfang hatte ich an der Börse keinerlei Angst. Ich hatte ja auch nicht zu verlieren.
Mit dem Erfolg kam das Geld und damit zum Glück auch die Angst. in den Krisen 2008, 2000-2003 und 2008 war die Angst mein täglicher und oft auch nächtlicher Begleiter. Die Angst war bei mir aber nicht selbstzerstörerisch, sondern hat mich gelehrt in jeder erdenklichen Situation Ruhe zu bewahren, alles an Information verfügbare aufzusaugen, noch gründlicher nachzudenken, Wahrscheinlichkeiten abzuwägen, Historische Ereignisse aufzuarbeiten, Monte Carlo Situationen zu durchdenken, bestehendes Wissen zu ergänzen und so dem Gefühl eines schleichenden Kontrollverlusts zu begegnen. Dadurch ist es mir gelungen, nicht vermeidbare  Verluste zu ertragen,an jedem Börsentiefststand voll investiert zu sein und somit bei jeden Aufschwung vom ersten Tag an dabei zu sein. Heute bin ich wahrlich gestählt und "leider" nahezu angstlos. Wobei ich die Form von Angst, die ich kenne, rückblickend als fulminante tiefgreifende Energie und nützliche Triebfeder empfunden habe..    
 

27.03.17 11:55
5

18562 Postings, 7296 Tage ScansoftDie drei

Übernahmen 2017 haben insgesamt 10 Mill. EUR gekostet. Endlich wird die Kohle mal investiert:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

27.03.17 12:34
1

9415 Postings, 7161 Tage Hardstylister2Die 10 Mio

Waren doch inklusive ARP oder hab ich das falsch gelesen?  

27.03.17 13:21
1

18562 Postings, 7296 Tage ScansoftNope, die

wurden 2017 ausgegeben.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

27.03.17 13:24
1

798 Postings, 7057 Tage DrilledoppZuwachs

Die Hypoport AG verfügt zum Bilanzstichtag über 253.115 eigene Aktien mit einem Kurswert
zum 31.12.2016 von ca. 20 Mio. €.
Es sind also 79 Euro je Aktie angesetzt. Da sind wir auch schon wieder ca. 10 Prozent
reicher.  

27.03.17 13:56
1

644 Postings, 3829 Tage hellshefe@Scansoft

2016 gab's doch auch ARP !  

27.03.17 14:14
1

798 Postings, 7057 Tage Drilledoppauch schön...

Der Immobilienfinanzierungsmarkt in Deutschland befindet sich in einer Wachstumsphase.
Die Kaufpreise steigen durch einen enormen Nachfrageüberhang sowohl nach gehobenem, als
auch nach einfachem Wohnraum in den Ballungszentren. Die Wohnungsbautätigkeit nimmt im
gesamten Bundesgebiet systematisch zu. Steigende Mieten verstärken den Trend zur eigenen
Immobilie. Diese Entwicklungen erhöhen das Volumen in der Immobilienfinanzierung, wovon
Hypoport auch weiterhin profitieren wird

Die immer restriktiver werdenden gesetzlichen Anforderungen in der Finanzberatung und bei
Finanzprodukten sowie technische Neuerungen erfordern effiziente Unternehmensgrößen.
Der Finanzdienstleistungsmarkt befindet sich in einem Konsolidierungs- und Konzentrationsprozess.
Um die „kritische Größe” zu erreichen, ist der Markt heute von Fusionen und Übernahmen
geprägt. Eine feindliche Übernahme ist angesichts der heutigen Aktionärsstruktur
ausgeschlossen. Gleichwohl wird die Aktionärsstruktur zeitnah und aufmerksam auf eventuelle
Verschiebungen überprüft.
Hypoport ist für die anstehenden Veränderungen gut gerüstet.  

27.03.17 14:20

798 Postings, 7057 Tage Drilledoppklingt alles

sehr gut, wir müssen uns keine Sorgen
um unser Invest machen.  

27.03.17 16:18

801 Postings, 3669 Tage RisikoklasseIch frage mich, wann ...

... unser Schätzchen mehr wert sein wird als 'Rocket Internet'. Spätestens bis 2020 sollte das ja wohl erledigt sein.

Schau'n wer ma ! Zumindest 'unser' Geschäftsbericht strotzt vor coolem Selbstbewusstsein -- beeindruckend.

 

27.03.17 16:24

801 Postings, 3669 Tage RisikoklasseDie '10 Millionen' waren incl. ARP

​"Im abgelaufenen Geschäfsjahr haben wir auch hierdurch mehr als 10 Mio. Euro in den Erwerb neuer Tochterunternehmen und wertschöpfende Aktienrückkäufe investieren können." (Geschäftsbericht 2016)

 

27.03.17 16:33

801 Postings, 3669 Tage Risikoklasseceterum censio

Hier noch einmal meine alte Forderung: Vielleicht für das Geschäftsjahr 2017 50 % Thesaurierung und den Rest als Dividende (analog zu dem Dividenden-Modell der Deutsche Post AG mit seiner Wahlmöglichkeit) !?

 

27.03.17 16:42

801 Postings, 3669 Tage Risikoklasse'censeo' natürlich --

'censeo' natürlich -- da schlug meine i-e-Schwäche wieder durch -- sorry !

 

27.03.17 16:52
1

157 Postings, 3498 Tage RomanovaARP

"7.7 Aktienbasierte Vergütung
Die Mitarbeiter erhalten in Abhängigkeit von der Betriebszugehörigkeit eine bestimmte Anzahl
an Aktien der Hypoport AG und bei Erreichen bestimmter Unternehmensziele Aktien im Wert von
360,00 €. Der im Berichtsjahr erfasste Gesamtaufwand betrug 585 T€ (2015: 236 T€). Der Gesamtbetrag
der Verbindlichkeiten aus aktienbasierten Vergütungen beträgt 292 T€ (2015: 13 T€)."

Mal sehen, ob ein Teil der Aktien eingezogen wird, oder ob die Aktien ausschließlich als Vergütungsinstrument und vielleicht noch als Übernahmewährung genutzt werden. Bin generell für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, aber hoffe dennoch das ein Teil eingezogen wird, weil nach meiner Einschätzung. das erheblich wertsteigernd wäre.

Bin aber ganz klar dagegen, dass Hypo-Aktien als Akquisitionswährung benutzt werden, da der innere Wert über dem Aktienkurs liegt und man derzeit keinerlei net debt hat. Da sollte auch in Zukunft lieber mit Cash Übernahmen tätigen.  

27.03.17 19:14
1

3176 Postings, 4327 Tage Benz1Sehr ausfürlicher Geschäftsbericht 2016

wir sind erstaunt der Gründer+ Chef (Herr Slabke) hat über 2 Millionen Hypoport-Aktien, unglaublich, das wußten wir nicht........  

27.03.17 20:22
2

18562 Postings, 7296 Tage ScansoftJedenfalls nimmt Hypoport

jetzt langsam Fahrt bei der Kapitalallokation auf. 2016 hatten sie schon 12 Mill. investiert. 2017 bis dato 10 Mill. Mehrere kleine Übernahmen befinden sich ja gerade in der Pipeline. Nebst einem möglichen weiteren ARP bei möglicher Kursschwäche hoffe ich, dass Hypoport weitere 10-20Mill. in diesem Jahr noch investiert.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

27.03.17 23:05

2427 Postings, 4243 Tage Volker2014Wenn ich das so lese

Habe eindeutig zu wenig....
Zu wenig Anteile von Hypoport  

28.03.17 02:06
1

644 Postings, 3829 Tage hellshefe@Benz

2 Mio. Gründe, das Untenehmen gewinnbringend zu führen ...

:-)  

28.03.17 10:53

571 Postings, 3076 Tage Dr. Qleicht überbewertet?!

Mich würde interessieren was die etwas tiefer in der Materie steckenden hiervon halten. Danke und Gruß.
http://www.finanztrends-newsletter.de/2017/03/...ile-wachstum-vorbei/
 

28.03.17 11:42
4

376 Postings, 3572 Tage RagnarLothbrok@ Dr. Q

Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten, aber beschäftige Dich einfach mit dem Unternehmen.

Die KGV Argumentation wie unter Deinem Link ist bestenfalls eine Art/Sichweise auf die Aktie. Und bei weitem nicht die einzige und vor allem nicht die beste. Wenn es nur so einfach wäre.

Meine Erfahrung sagt, wenn man historisch alles so betrachtet hätte, würde man immer den guten Kurse hinterher gelaufen sein und max. nur durchschnittlichen Gewinn machen.

Das was dort gesagt wird ist (aus meiner Sicht) nur hingerotzter Standard-Kram, um die Website zu füllen. Also ob die Kernaussage "erst mehr Ebit führt zu höheren Kursen" soooooo verdammt neu ist. Wow.

Alles was Du wissen musst, um Dir ein Bild zum machen, steht in dem Thread hier. Die Arbeit musst Du Dir schon machen.

RL
RL  

28.03.17 13:52
1

9415 Postings, 7161 Tage Hardstylister2Der 5 Tageschart sieht aus wie

ein seismographisches Bild kurz vor einem Beben der Stärke 7-9. Ich bin gespannt.  

28.03.17 14:04

571 Postings, 3076 Tage Dr. Q"Standard-Kram"

Hi RL. Ich Teile Deinen Eindruck vom Inhalt hinter dem Link. Bin selbst als kurz-/mittelfristiger Anleger aber nicht so Informiert wie Ihr und wollte daher zumindest 'ne Reaktion provozieren. Hat ja geklappt.
Der Thread hier gefällt mir bis jetzt. Kommt mir ab und an etwas sehr optimistisch vor, aber wird dann an diesen Stellen auch mit guten Argumenten und recht schön recherchierten Einblicken erläutert.
Danke für die Arbeit und viel Erfolg.  

Seite: 1 | ... | 673 | 674 |
| 676 | 677 | ... | 1230   
   Antwort einfügen - nach oben