Versicherungsplattform. Wir reden hier wohl in erster Linie von Maklern, die mit Pools zusammenarbeiten. Zu einem Teil ausschließlich, der Rest frei, meist mit verschiedenen Pools.
Der große Unterschied, zu der zögerlichen Haltung der Vobas und Sparkassen. Die sind ein großer Verbund, die im großen und ganzen, sich gegenseitig in Ruhe lassen und mit Angestellten arbeiten. Das groh im Vers,maklermarkt, sind kleine selbstständige Unternehmer, die komlett frei in Ihrer Entscheidung sind. Wenn hier also ein Vertriebsweg, deutliche Vorteile für den Makler bringt, wird dieser sehr viel schneller verstärkt über diese Schiene bringen. Was wiederrum die anderen Mitspieler in zugzwang setzten wird.
Gleichzeitig, muß der Vers.makler heute, mit sehr vielen Systemen sich rumschlagen und hat in der Regel auch gar nicht die Möglichkeit, sich selbst ein vernünftiges Gesamtkonzept zusammenzustellen. Geschweige denn, dieses laufend zu optimieren. Die Attrakitvität eines solchen Angebots ist somit hoch und dürfte sich selbst rechnen. Also keine Hürde darstellen,
Also die neueste Studie, ist die erste bei Hypoport, die einen guten Überblick über das gesamte Unternehmen und Entwicklungspotenziale zeigt. Ich denke die Zeit in der die neuen Geschäftsfelder nur so nebenbei erwähnt werden, ist so langsam vorbei..
Passt, wir werden hier noch viele Jahre Spass haben.. |