Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 666 von 1230
neuester Beitrag: 12.08.25 17:26
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30733
neuester Beitrag: 12.08.25 17:26 von: Scansoft Leser gesamt: 10756942
davon Heute: 4050
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... | 1230   

28.02.17 11:41
1

14324 Postings, 5308 Tage halbgotttWeltenbummler

aha, hier bist du also auch. Deine Leerverkaufsideen bei Lion E-Mobility und einem Aktienkurs von 5 Euro sind in bester Erinnerung. Da bist du mehrere Positionen im fünfstelligen Bereich eingegangen und hattest gnadenlos Schiffbruch erlitten, die Aktie hatte sich nochmals verdoppelt, dies in wenigen Wochen.

Wenn Du jetzt hier meinst, leerverkaufen zu können, dann nur zu.

Du scheinst der beste Kontraindikator zu sein.  

28.02.17 11:56
4

644 Postings, 3827 Tage hellshefeARP statt Dividende,

um den Wert der Aktie anzuheben. So hatte ich das aus den bisherigen mündlichen und schriftlichen Äußerungen von RS verstanden. Kann ich auch gut damit leben.

Jetzt lese ich zum ersten mal in dieser direkten Formulierung bei Oddo Seydler, daß bei einer Unterbewertung Aktien zurückgekauft werden sollen.

???

Da könnte Hypoport ja ein ununterbrochenes ARP laufen lassen, oder war die Bewertung in den letzten paar Jahren schon einmal in einem fairen Bereich, oder vielleicht überbewertet?

 

28.02.17 15:59
1

6741 Postings, 6335 Tage simplifyARP

Wert des Unternehmens steigt ja auch stetig, nur die Kursentwicklung hält da noch nicht ganz mit.  

28.02.17 17:08
1

3176 Postings, 4325 Tage Benz1hzenger,

Ja deine Erklärung ist wirklich gut, sogar ich kann dir folgen. Aber dieser zweiter Standbein (Versicherung) kann ja eventuell bis zu 8 Jahre dauern, dies scheint mir zu langwierig......Sowas müsste doch in 3 bis 5 Jahren möglich sein........  

28.02.17 17:24
6

1548 Postings, 4474 Tage hzengerHypoport

@Benz1: Es wird sicher möglich sein, in ein paar Jahren die Plattform fertig zu haben. Insofern hast Du recht, dass das deutlich schneller gehen dürfte als 8 Jahre.

Eine andere Frage ist die Annahme durch den Markt. Das Szenario, das ich betrachtet habe, geht ja sehr optimistisch davon aus, dass in 8 Jahren 50% aller Broker-Verträge und 20% aller Versicherungsverträge insgesamt mit der Hypoport Plattform abgewickelt werden.

Ich halte das, wie gesagt, für eine sehr, sehr optimistische Schätzung und für so einen "Slam Dunk" wären vertriebsseitig sicher viele Jahre nötig. Bei Europace hat es ja auch lange gedauert (und wir sind immer noch lange nicht am Ziel).

Weil die Schätzung so optimistisch ist, habe ich eine Erfolgswahrscheinlichkeit von nur 25% angesetzt. Dies sollte einfach eine mathematische Abkürzung sein, um nicht lauter Einzelszenarios zwischen vollem Erfolg und vollem Scheitern quantifizieren zu müssen.

Denn letztlich ist es in meinen Augen weder sehr wahrscheinlich, dass das Projekt voll in die Hose geht (0% Marktanteil). Noch ist es sehr wahrscheinlich, dass das Projekt nach 8 Jahren 20% des Versicherungsmarktes kontrolliert (d.h. einen Marktanteil von 50% bei Brokern hat).

Es ging mir lediglich um eine skizzenhafte Darstellung, nicht um eine exakte Prognose.  

28.02.17 19:06
7

4321 Postings, 6923 Tage allavistaEinen deutlichen Unterschied gibt es bei der

Versicherungsplattform. Wir reden hier wohl in erster Linie von Maklern, die mit Pools zusammenarbeiten. Zu einem Teil ausschließlich, der Rest frei, meist mit verschiedenen Pools.

Der große Unterschied, zu der zögerlichen Haltung der Vobas und Sparkassen. Die sind ein großer Verbund, die im großen und ganzen, sich gegenseitig in Ruhe lassen und mit Angestellten arbeiten. Das groh im Vers,maklermarkt, sind kleine selbstständige Unternehmer, die komlett frei in Ihrer Entscheidung sind. Wenn hier also ein Vertriebsweg, deutliche Vorteile für den Makler bringt, wird dieser sehr viel schneller verstärkt über diese Schiene bringen. Was wiederrum die anderen Mitspieler in zugzwang setzten wird.

Gleichzeitig, muß der Vers.makler heute, mit sehr vielen Systemen sich rumschlagen und hat in der Regel auch gar nicht die Möglichkeit, sich selbst ein vernünftiges Gesamtkonzept zusammenzustellen. Geschweige denn, dieses laufend zu optimieren. Die Attrakitvität eines solchen Angebots ist somit hoch und dürfte sich selbst rechnen. Also keine Hürde darstellen,

Also die neueste Studie, ist die erste bei Hypoport, die einen guten Überblick über das gesamte Unternehmen und Entwicklungspotenziale zeigt. Ich denke die Zeit in der die neuen Geschäftsfelder nur so nebenbei erwähnt werden, ist so langsam vorbei..

Passt, wir werden hier noch viele Jahre Spass haben..  

28.02.17 21:05
2

51 Postings, 3437 Tage ZeitdiebMitbewerber JDC Group?

Ich habe mich mit dem Unternehmen JDC Group bislang nicht näher beschäftigt und bin beim eher zufälligen Durchlesen der heutigen Ad-hoc zunächst über die großspurige Behauptung "Marktführerschaft Insurtech angestrebt" gestolpert. Auch wenn es in der Ad-hoc primär um eine Vorstandspersonalie zum Ausbau der digitalen Kundenschnittstelle geht, hat es mich stutzig gemacht dass nebenbei erwähnt wird dass das Unternehmen im Back-Office durch Digitalisierung und Prozessoptimierung bereits Großkunden für seine Plattform gewinnen kann. Handelt es sich bei dem Unternehmen im Bereich Digitalisierung der Bestandsverwaltung um einen direkten Mitbewerber von Hypoport?  

28.02.17 21:27
6

18543 Postings, 7294 Tage ScansoftJDC ist die alte Aragon.

Die haben damals viel Schrottt zusammengekauft und damit Millionen versenkt. Aktuell ist es ein Maklerpool nebst einem strukturierten Vertrieb (Finum). Die haben definitiv nicht die IT Kompetenz für ein wettbewerbsfähiges InsureTech Angebot.  Als erstes müssten sie mal anstatt mit Buzzwörtern um sich zu werfen unterm Strich schwarze Zahlen schreiben. Machen sie seit Jahren nicht mehr.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.02.17 22:47
2

189 Postings, 3295 Tage firstgermanyWann kommen die vorab Q4 Zahlen?

hatte eigentlich spätestens letzten Freitag damit gerechnet, denn nur die Q4 Zahlen werden offiziell sehr spät berichtet und sollten doch deutlich früher vorliegen. Bei den anderen Quartalen erfolgt die offizielle Meldung ca. 6 Wochen nach Quartalsende. Fast alle anderen Unternehmen haben bisher gemeldet, nur HP lässt sich Zeit, naja der Vorstand machts mal so mal so. Im letzten Jahr kam die Meldung 2 Wochen vor dem offiziellen Termin. Dieses Jahr wohl nur sehr kurz davor. Vielleicht diesen Freitag.
Was die Fantasie zum Versicherungsgeschäft angeht, bin ich nahe an HZenger. Im Moment kann man nur mit Wahrscheinlichkeiten operieren, auf das EPS wird die Geschichte wohl eher weniger Einfluß haben in diesem Jahr. Es bedarf vielleicht noch entscheidenderen Übernahmen, welche schon einen bedeutenden Kundenpool aufweisen.
Wichtig in 2017 wäre, dass die Margen wieder ansteigen und nicht unter den neueingestellten Mitarbeitern leiden, wie in 2016 zu sehen. Sprich die Investitionen in neues Personal sollten einen Mehrwert bringen, oder wieder teilweise abgebaut werden, wenn die Erfolge ausbleiben.  

01.03.17 14:38
3

4321 Postings, 6923 Tage allavistaVorläufige Zahlen, sind lt Homepage f. d. 13.3

geplant, die endgültigen am 27.3  

01.03.17 19:47

823 Postings, 7102 Tage sudovielleicht sorgt die gesenkte Prognose

bei Helma heute für den schwachen Kursverlauf.
Wäre natürlich Äpfel mit Birnen verglichen.
Kann man ja morgen wieder korrigieren.  

01.03.17 20:11

237 Postings, 7150 Tage Boarder66Ich denke ja eher

dass durch die höhere Inflation wieder die Zinssau durchs Dorf getrieben wird. :)

Gruß
Boarder  

02.03.17 07:37

2427 Postings, 4241 Tage Volker2014Sehe die 95 bis Ende

Nächster Woche. Durch die Vorabzahlen am 13.  

02.03.17 07:56

2916 Postings, 3583 Tage unratgebererstaunlich

was manche für wann genau welche Kurse voraussagen (die dann meistens sowieso nicht so eintreffen)... und selbst wenn es so kommen sollte, behalte ich meine Shares auch über das Ende nächster Woche hinaus, weil ich in den nächsten Jahren ein anderes Niveau* sehe als wir es heute (oder "Ende nächster Woche") haben :-) so what...

* wenn ich nicht dran glauben würde, würde ich sie vielleicht "Ende nächster Woche" verkaufen oder es zumindest in Erwägung ziehen.  

02.03.17 15:40
2

9415 Postings, 7159 Tage Hardstylister2Schade eigentlich, dass Hypoport

in Berlin sitzt, sind ein paar interessante Stellen frei, Assistenz des Vorstands zur strategischen Entwicklung von Genopace zum Beispiel.  

02.03.17 16:15
3

801 Postings, 3667 Tage RisikoklasseSnapchat

Wenn man sich vorstellt, dass der (stimmrechtslose) Teil von Snapchat, der heute an die Börse gegangen ist, mit 24 Mrd. USD bewertet wird und nach Aussage praktisch aller Analysten das Problem dieses Unternehmens (neben der Tatsache, dass man noch nie einen Gewinn gemacht hat) darin liegt keinen Burggraben zu haben, dann fragt man sich doch wirklich, warum unser Schätzchen nicht wenigstens ein Unicorn ist.

Im Gegensatz zu Snapchat gilt bei uns allerdings: In der Ruhe liegt die Kraft !

 

02.03.17 18:53
3

189 Postings, 3295 Tage firstgermanyAdhoc Zahlen 2016

Hypoport AG: Geschäftszahlen 2016 - EBIT überproportional gesteigert

DGAP-Ad-hoc: Hypoport AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Hypoport AG: Geschäftszahlen 2016 - EBIT überproportional gesteigert 02.03.2017 / 18:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Geschäftszahlen 2016: EBIT überproportional gesteigert

Berlin, 2. März 2017: Die vorläufigen Konzernzahlen 2016, die in der heutigen Vorstandssitzung der Hypoport AG ausgewertet wurden, bestätigen ein zweistelliges Umsatz- und Ertragswachstum und liegen deutlich über den Vorjahreswerten.

Für das Geschäftsjahr 2016 wird ein Konzernumsatz von voraussichtlich 155 Mio. Euro (2015: 139 Mio. Euro) und ein Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) von voraussichtlich 23 Mio. Euro erwartet (2015: 19 Mio. Euro). Das EBIT wurde gegenüber dem Vorjahr um voraussichtlich 21 Prozent und somit erneut überproportional ausgebaut. Das außerordentlich starke vierte Quartal trug maßgeblich zu diesem kräftigen Wachstum bei. Der kleinste Geschäftsbereich Institutionelle Kunden hat das erwartete leicht zweistellige Umsatz- und Ertragswachstum aufgrund der geschäftsmodelltypischen Abhängigkeit von einzelnen Großprojekten im abgelaufenen Jahr nicht erreicht. Die beiden großen Geschäftsbereiche Finanzdienstleister und Privatkunden dagegen übertrafen, insbesondere mit ihrem EBIT-Wachstum, die Erwartungen. In Summe hat der Konzern die Jahresprognose eines leicht zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstums überzeugend erfüllt.

Die vorliegenden Jahresabschlusszahlen bedürfen noch der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer sowie der Feststellung durch den Aufsichtsrat. Die vorläufigen Geschäftszahlen 2016 wird die Hypoport AG wie vorgesehen am 13. März 2017 veröffentlichen.  

02.03.17 19:06
6

18543 Postings, 7294 Tage ScansoftAlles Paletti,

zwar etwas unter der Oddo Schätzung beim EBIT, dafür den Umsatz getroffen. Wegen der Projektabhängigkeit im Insti Geschäft ist dies aber nur ein Stichtagsbezoges Problem. Entsprechende Umsätze und EBIT dürften dann 2017 erfolgen.

Freue mich schon auf den CC übernächste Woche. Dies wird wirklich spannend.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.03.17 19:06
1

1639 Postings, 9039 Tage Börsenmonster6 Mio. EBIT in Q4

EPS sollte somit knapp unter 3 € rauskommen.  

02.03.17 19:34
1

801 Postings, 3667 Tage RisikoklasseInst. Kunden

Der Bereich 'Institutionelle Kunden' (mit seiner tollen Marge !) hinkt nun aber schon seit mindestens sechs Monaten hinterher. Hoffentlich wird RS im CC darauf besonders eingehen, und vielleicht kann er schon konkret von einer Trendumkehr berichten. Das wäre wohl hilfreich, um die Gemüter zu beruhigen. Denn das Umsatzplus der AG liegt nun wirklich nur minimal über der Prognose.

Ich hatte mir doch ein wenig mehr erhofft. Egal, der generelle Trend ist ungebrochen deutlich nach Norden gerichtet.
Und meinen herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Hypoport AG für Ihre Arbeit in 2016 !

 

02.03.17 19:45

1894 Postings, 8741 Tage staycoolDer CC und Aussichten

werden wohl entscheidend sein... ansonsten glaube ich nicht dass es schnell nach oben geht.
Die Grosskunden schwaecheln nun wirklich schon etwas lang...  

02.03.17 20:40

644 Postings, 3827 Tage hellshefeCC nächste Woche?

Wo kommt die Info her? Kann auf der HP nichts finden.  

02.03.17 20:45

801 Postings, 3667 Tage RisikoklasseGanz wunderbar ...

ist allerdings der neue faire Wert der Hypoport Aktie, wenn man die Pi-mal-Daumen-Berechnungsmethode von Scansoft wählt (hier vorgestellt am 7.10.2015): KUV von 3 bis 6 auf den aktuellen Jahresumsatz. Es errechnet sich demnach aus der Range von 75 bis 150 EUR der ganz wundervolle Mittelwert von

EUR 112,50

 

02.03.17 20:51
1

801 Postings, 3667 Tage Risikoklasse27. März 2017 Bericht zum Geschäftsjahr 2016

@hellshefe

Traditionell geht der Quartals/Jahres-Bericht mit einem CC einher -- bin gespannt !

 

02.03.17 21:30

780 Postings, 6007 Tage FFrodxin....

Wäre ja fast wünschenswert, wenn jetzt eine Frühjahrsdelle im Kurs kommen würde. Etwas Volatilität könnte ich schon vertragen.


PS: Man wird sich ja noch etwas wünschen dürfen;-)  

Seite: 1 | ... | 664 | 665 |
| 667 | 668 | ... | 1230   
   Antwort einfügen - nach oben