sind ja keine unfähigen Leute; oberflächlich in der Analyse könnte man wohl annehmen, wenn es so aussieht, als würden sie nur voneinander abschreiben, sobald positive News im Netz stehen. Wenn sie aber anständig recherchieren und dabei auf schwindelerregende Zahlen kommen, können sie die nicht veröffentlichen, ohne unglaubwürdig zu werden im Fall des Nichteintretens (Bsp. "dausend").
Ronald Slabke überzeugt mich immer wieder mit seiner Art, das Unternehmen zu führen, daß er weiß was er tut, und vor allem, wo er hin will. Die recht günstigen letzten Einkäufe sind in seiner Plattform eingebunden um ein vielfaches wertvoller, als er dafür hingeblättert hat. Um wieviel, das wird sich zeigen, wenn die Bereiche auf der Plattform skalieren und echtes Geld abwerfen. Dann kann es jeder im Finanzbericht nachlesen, und der Markt wird das mit Sicherheit auch irgendwann einpreisen.
Jetzt sind wiedermal positive News da, der Kurs macht einen Sprung nach oben, und schon macht sich im Thread wieder so eine Euphorie breit. Leute, das bringt doch nichts. Beim nächsten Rücksetzer ist man dann wieder enttäuscht und verflucht die Sch...-Aktie.
Wir sollten uns stattdessen freuen, daß wir so eine Aktie im Depot haben, uns zurücklehnen, entspannt dem Kursverlauf folgen und beim nächsten ATH genussvoll dem Leonardo zuprosten.
In diesem Sinne schonmal ein Prost auf das Jahreshoch |