bekannt ist, sind deiner fantasie ja keine grenzen gesetzt. wobei ich mich gerade frage, bei welchem unternehmen diese größen für 2013 schon bekanntgegeben worden sind... aber du hast recht, hier sind die unsicherheiten vielleicht etwas höher als anderswo.
aber mal zur erinnerung. noch im april 2010 wurde gedacht, dass die 0,80 EUR pro aktie gewinn in 2010 machen. ende des jahres warens knapp 2 EUR. 2012 dann da sumgekehrte bild. Das zeigt, was möglich ist, wenn der zug erst einmal ins rollen kommt.
ich hab aixtron schon bei mehr als 100, aber auch bei 2,80 gesehen....
so wie die gewinnschätzungen divergieren, so divergieren auch die umsatzschätzungen. in der spitze werden bis zu 600 mio. EUR erwartet. aus den erfahrungen von 2010 erlaube ich mir mal, diese zum jetzigen zeitpunkt nicht in frage zu stellen. sind nicht weniger realistisch als der rest.
aber du hast recht. wenn ich die schätzungen am unteren rand nehme, erscheint die aktie nicht wirklich attraktiv. frage ist, ob ich die nehmen muss/will. ich will nicht, andere könnens tun und kommen zu anderen ergebnissen, was die aktie angeht. so ist börse nunmal. mein vorteil ist, dass ich 2 aufwärtszyklen miterlebt habe und gesehen hab, wie aixtron 4 mal im jahr die prognosen angehoben hat und die analysten kaum hinterherkamen, ihre ergenis- und kursziele anzuheben.
anfang 2009 sahs nicht besser aus als heute. im gegenteil. |