Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 356 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15673385
davon Heute: 6742
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 2243   

24.10.12 14:39
1

4095 Postings, 6468 Tage DerLaieAktienmensch,

mit Verlaub, aber Sie reden, pardon schreiben doch seit fast einem Jahr nur Bullshit. Sie sollten sich einmal mehr zu Herzen nehmen, was man Ihnen bereits im ThyssenKrupp Diskussionboard geraten hat. Weniger Arroganz und mehr Sachverstand ! Und wenn Sie dann noch damit aufhören andere Diskussionteilnehmer zu diskreditieren, wäre das eine erste Basis.

Das SIE, obwohl nach eigener Aussage engste Kontakt zu Aixtron pflegen und hier seit Monaten Halbwahrheiten über Aixtron verbreiten, mit dem Terminus NANO-Technologie noch nichts anfangen konnten, haben wir ja schon vor Monaten gelernt, aber dass SIE auch nichts mit der "Gamma" anfangen können, unterstreicht doch nur IHRE bestenfalls rudimentären Kenntnisse über Aixtron im Speziellen und dem MOCVD-Markt im Allgemeinen.

So kann und will Sie doch keiner mehr ernst nehmen.

 

 

24.10.12 14:41
1

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschdu bist genauso weit

hinten dran wie die pressefuzzies, die jetzt überall mit "Schlag ins Kontor" etc. aufwarten.

die bekommen gar nicht mit, dass die aktie sämtliche aktionär-jünger und börsenbrieflemminge nun rausgeschüttelt und ihre unterstützung erfolgreich verteidigt hat. während du den abgleich mit den AEs 2011 gemacht und den weltuntergang herbeizureden versucht hast, hat die aktie mal ebenso 11% zugelegt intraday.

wie sagte schon gorbatschow, wer zu spät kommt, den bestraft das leben/die börse.

da werden deine puts heute ja ordentlich gegrillt.  

24.10.12 14:44

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschps wer hat mir was im tk-thread geraten?

musst du jetzt wieder leute erfinden, die deine meinung teilen wie schon so oft vorher?

peinlich.  

24.10.12 14:50

496 Postings, 5837 Tage gongo....

.... mit der höhe der abschreibung  nicht gerechnet! hat mich durchaus erschreckt und bin deshalb erstmal wieder raus! (@aktienmensch: gehör wohl zu den leichtmatrosen ;-) )..... hab aber vor wiederzukommen, aber das war jetzt erstmal ein satz mit x bei mir.... falls das in der nächsten jahreshälfte weitergeht, kann man wohl auch nochmal billiger rein....  

24.10.12 14:57

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmensch@gongo wir stehen genau da, wo wir vor einem

jahr auch standen. wenn die erholung dieses mal tatsächlich in Q1 2013 beine bekommt, wirds den rücksetzer von 14 aber kein zweites mal geben.

wir brauchen einfach mal nen auftragseingang von >60 mio. am besten in Q4 schon, um dann in Q1 2013 midnestens doppelt so hoch zu leigen wie im abgelaufenen quartal. die chancen stehen so schlecht nicht.

die jetzigen "gewinne" und abschreibungen resultieren aus den nichtaufträgen der zurückliegenden quartale. das ist vergangenheit. versteht der laie bspw. überhaupt nicht. entscheidend ist der blick nach vorn.  

24.10.12 14:59

3955 Postings, 5497 Tage nuujWäre das nicht eine klassische Kaufgelegenheit?

Es donnern die Kanonen bei Aixtron. Kurs ist rech duster. Aktie ist preiswert. Ich denke, so im übertragenen Sinne wäre das eine Aktien für Warren B.... Günstiger Kurs, LED macht nur ca. 1/4 der Forschungen aus. Langfristig ergeben sich Optionen für die OLED´s. Ich sehe schon die Leute die irgendwann ihre Tabletts aufrollen können, Speichermedium und Nanoröhren. Das sind Teile, die die Welt verändern könnten. Und Aixtron hat da schon Schlüssel in der Hand. Oder man geht davon aus, dass die Welt untergeht und man wieder über Sprache kommuniziert. Ist meist auch empfehlenswert. Das aber nur so nebenbei.

Das ist halt m. Meinung. Der Markt hat vielleicht eine andere. Hoffe, dass die Calls (6,10 Knock out) noch bis 12 laufen.  

24.10.12 15:03
3

1881 Postings, 5650 Tage CostAveragebeeindruckend

selten eine so überbewertete Aktie wie Aixtron gesehen die dazu nach schlechten Zahlen und mäßigem Ausblick in einem schwachen Marktumfeld steigt.

Was rechtfertigt denn hier eine MK von fast 1 Mrd.? Umsatz bei gerade mal über 200 Mio. und kein Gewinn. Kann mir mal einer das KGV für nächstes Jahr sagen?  ;)

 

24.10.12 15:09

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkilldie Fähigkeit zu exponentiellem Gewinnwachstum

Schau Dir mal die Margenentwicklung in 09/10 an...
-----------
contrarian investors are buying / selling the divergence between fundamentals and expectations

24.10.12 15:11
1

795 Postings, 5397 Tage demora@ CostAverage

 Es sieht eher danach aus, dass einige Große den Preis hoch puschen um selbst abladen zu können.

Bin gespannt,wie es weiter geht.

Mit Logik hat das jedenfalls momentan nichts zu tun.

 

24.10.12 15:11
1

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschwenn du mir sagst, mit wie viel gewinn

du rechnest, nenn ich dir "dein" kgv für 2013.

die schätzungen der analysten reichen von um 0 bis auf etwa 1 EUR. Macht ein KGV von unendlich bis 10. Für die einen zu teuer, für die anderen ein absolutes schnäppchen. daher ist die aktie auch etwas volatiler...

Um dich für eine seite zu enstcheiden, wirst du also nicht drum herum kommen, dich nähe rmit dem unternehmen auseinanderzusetzen. eine eigene meinung ist hier aufgrund er riesigen spanne der schätzungen zwingend nötig.

Für 2014 gibts übrigens schon schätzungen von mehr als 1,20 EUR gewinn pro Aktie. macht ein KGV von 8. und das für einen weltmarktführer mit den vielleicht besten wachstumsaussichten auf 2-5 jahre am deutschen aktienmarkt.  

24.10.12 15:13

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmensch@demora

anders herum wird ein schuh draus. die shortquote bei aixtron liegt bei etwa ein viertel und ist europaweiter rekord. fast jeder hedgefonds setzt(e) auf fallende kurse. jetzt müssen die sich eindecken.  

24.10.12 15:16

795 Postings, 5397 Tage demoraAuch möglich....

 wir werden es sehen.

 

24.10.12 15:19
1

17577 Postings, 5504 Tage duftpapst2krass

von heute morgen - 7 % auf nun + 4 %. Ideales timing für Tageszocker  

24.10.12 15:21

795 Postings, 5397 Tage demoraJetzt noch...

 schnell einsteigen, bevor der Zug abfährt ????

 

24.10.12 15:30

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschauf sicht von 2 stunden, 2 wochen oder 2 jahren?

ich käme wohl zu unterschiedlichen ergebnissen

 

24.10.12 15:33

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Aktienmensch

ps wer hat mir was im tk-thread geraten?

musst du jetzt wieder leute erfinden, die deine meinung teilen wie schon so oft vorher?

Antwort: Das habe ich im Gegensatz zu IHNEN nun wirklich nicht nötig. Schauen wir doch einmal ins Thyssen-Board

Quelle: Inside: Thyssen, Seite:76 (sowie vor und nach Seite 76)

 Adressat: Aktienmensch:

 "...immer locker bleiben und nicht so grosse sprüche klopfen mein freund..

oder:

 "...weist du was ich nicht leiden kann, leute die versuchen einem ihre meinung aufzuzwängen und so tun als wüssten sie alles..."

usw....

Nennt zu lesen, welches Standing Aktienmensch auch in diesem Forum hat.

Übrigens, hier erklärt AM dass die Erholung keine Erholung ist und TK eigentlich nicht bei 17 sodern bei <10 Euro notieren müsste.

 

24.10.12 15:34
2

1881 Postings, 5650 Tage CostAverageja alles soweit nachvollziehbar

ich kenne Aixtron noch, da stand man bei über 30. Nur da sprach man von Umsätzen zwischen 600-700 Mio. wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich habe einfach ein Problem damit, daß an der Börse ein Unternehmen so hoch bewertet wird, obwohl man von Quartal zu Quartal eben das Gegenteil von Wachstum bestätigt.

Ein KGV von 8 würde ja bedeuten, daß man bei dem aktuellen Kurs mind. 130 Mio. Gewinn einfahren müsste. Ist doch ziemlich unwahrscheinlich, da man nächstes Jahr erstmal wieder schwarze Zahlen schreiben möchte. Ist das Umsatzziel für 2013 überhaupt bekannt? Mit welcher Marge rechnet man? Ich denke daß diese Kennziffern gar nicht bekannt sind. Das KGV für nächstes Jahr dürfte locker im hohen 2stelligen Bereich liegen. Und da rede ich von KGV 40-50. Ist mir ein Rätsel wie du aus 200-300 Mio. Umsatz ein KGV von 8 stricken willst. Rechne uns das doch mal vor. Wäre interessant

 

24.10.12 15:43
2

1881 Postings, 5650 Tage CostAverageok. Du redest von 2014

aber dazu müsste man bis 2014 wieder die Erfolgszahlen von 2010 oder 2011 erreichen. Wäre trotz der prognostizierten glanzvollen Aussichten bei der Beleuchtung von morgen ja immer noch mehr als ambitioniert. Cree und Veeco sind ja auch noch da. Also aktuell ist die aktuelle Bewertung für mich eindeutig zu hoch und durch nichts gerechtfertigt. Den Beweis ist man schuldig geblieben. Die Prognose für 2013 deutet noch lange nicht auf einen Gewinn pro Aktie von 1,20 für 2014 hin.

Ich weiß nicht wann und ob ich hier nochmal einsteigen würde, denn Aixtron hat als Superzykler ja schon bewiesen, wie schnell sich 600-800 Mio. Umsatz und Margen von 20-25% auf gerade mal 200 Mio. und neg. Ebit innerhalb kürzester Zeit zusammenschrumpfen lassen. Der Ausblick meiner Meinung nach im Hinblick auf die gesamtwirtschaftlichen Lage ist negativ. Also eher abwarten. Der Anstieg heute also irrational. (meiner Meinung nach)

 

24.10.12 15:49
1

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschnunja, wenn nichts

bekannt ist, sind deiner fantasie ja keine grenzen gesetzt. wobei ich mich gerade frage, bei welchem unternehmen diese größen für 2013 schon bekanntgegeben worden sind... aber du hast recht, hier sind die unsicherheiten vielleicht etwas höher als anderswo.

aber mal zur erinnerung. noch im april 2010 wurde gedacht, dass die 0,80 EUR pro aktie gewinn in 2010 machen. ende des jahres warens knapp 2 EUR. 2012 dann da sumgekehrte bild. Das zeigt, was möglich ist, wenn der zug erst einmal ins rollen kommt.

ich hab aixtron schon bei mehr als 100, aber auch bei 2,80 gesehen....

so wie die gewinnschätzungen divergieren, so divergieren auch die umsatzschätzungen. in der spitze werden bis zu 600 mio. EUR erwartet. aus den erfahrungen von 2010 erlaube ich mir mal, diese zum jetzigen zeitpunkt nicht in frage zu stellen. sind nicht weniger realistisch als der rest.

aber du hast recht. wenn ich die schätzungen am unteren rand nehme, erscheint die aktie nicht wirklich attraktiv. frage ist, ob ich die nehmen muss/will. ich will nicht, andere könnens tun und kommen zu anderen ergebnissen, was die aktie angeht. so ist börse nunmal. mein vorteil ist, dass ich 2 aufwärtszyklen miterlebt habe und gesehen hab, wie aixtron 4 mal im jahr die prognosen angehoben hat und die analysten kaum hinterherkamen, ihre ergenis- und kursziele anzuheben.

anfang 2009 sahs nicht besser aus als heute. im gegenteil.  

24.10.12 15:56

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschdas sind die hoffnungen, die ich mit

der aktie verbinde. hellsehen, kann ich nicht. aber hoffungen sind für den kursverlauf wichtiger als der permanente blick in den rückspiegel.
zumal man nicht den fehler machen sollte, gewisse dinge, die einem nicht ins bild passen, auszublenden.

du hast schön den downmove beschrieben, dabei aber vergessen, dass aixtron in 2009 nen umsatz von 300 mio. hatte und ihn dann in 2010 auf fast 800 ausgeweitet hat. das ist zyklik.

was wir wissen, ist, dass wir nun unten angekommen sind. was wir nicht wissen, ist, wann wir wieder oben sind und wo oben ist. spielt für mich aber auch noch keine rolle. ist erst für nen ausstieg relevant.  

24.10.12 16:02
1

29 Postings, 4766 Tage Tomy64...hohe Unsicherheit

Der Vergleich mit 2009 hinkt insofern, als damals die LED-Beleuchtung für Displays den gesamten Markt überrascht hat und dann alle sehr spät darauf gesprungen sind. Davor gab es keine deutlichen Überkapazitäten im Markt wie jetzt. In der Situation konnte wer lieferfähig war fast jeden Preis durchsetzen, daher die hohen Margen (EBIT-Marge >30% wenn ich mich recht erinnere).

Jetzt und ist folgendes anders: Der Auftragseingang ist kleiner als der Umsatz. Wo soll da das Wachstum herkommen? Und die Abschreibungen auf Lagerbestände sind ein Zeichen dafür dass man Preiszugeständnisse für die Anlagen machen muß, die man jetzt (und in den nächsten 6 Monaten) an den Mann bringen will. Das heißt Marge geht in den Keller.... wo da eine dynamische Gewinnentwicklung herkommen soll ist mir unklar.

 

Bevor der Auftragseingang nicht deutlich anzieht ist Aixtron trotz langfristig guter Chancen derzeit für mich kein Thema.... oder?

 

 

24.10.12 16:02

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmensch@laie

dir fehlt auch bei TK der blick nach vorne. statdessen lässt du dich auch dort von irgendwelchen pressefuzzies leiten, die hier alles schlecht und dort alles schön reden.

und wie die welt nunmal tickt, liegen die halt in der regel weit daneben. weiß jeder, der sich ein wenig an der börse auskennt. warum du nicht?  

24.10.12 16:10

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmensch@tomy

die abschreibungen beruhen auf den im vorjahr stornierten anlagen.

Der Auftragseingang ist kleiner als der Umsatz.

ja. wird aber nicht ewig so bleiben und zweitens haben die halt auch ein servicegeschäft.

die displaygeschichte hat im übrigen niemanden überrascht. nur der zeitpunkt war so nicht einkalkuliert.. in zeiten der größten krise hat samsung einfach das investitionsprogramm losgetreten und alle mussten mitziehen. das spiel wird dieses mal wieder genau so laufen. sobald einer mit LED-lampen ins massengeschöft geht, müssen alle anderen nachziehen. überleg mal, wie wiel die mit glühbirnen in jahrzehnten verdient haben. da will jeder einen entsprechenden marktanteil abbekommen und dafür muss man frühzeitig präsent sein.

 

 

24.10.12 16:13

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie...

Aussage Aktienmensch: '8913 15:49 Uhr (siehe oben)

"...ich hab aixtron schon bei mehr als 100, aber auch bei 2,80 gesehen...."

Der höchste je notierte Börsenkurs betrug am 07. August 2000 85,75 Euro. (Quelle: homepage Aixtron).

Schon erstaunlich über welches eingebildetes Wissen Aktienmensch verfügt. Da erhöht Aktienmensch die Marktkapitalisierung mal so eben um mindestens 1.600.000.000 Euro (1,6 Mrd Euro).  Mr. Aktienmensch: Fakten - Fakten - Fakten und keine Wunschträume.......

Wie sagt der Saarländer: Dummschwätzer halt !

 

24.10.12 16:16

1881 Postings, 5650 Tage CostAverageDeine Überlegungen sind richtig

Aixtron hat definitiv 2010 und 2011 positiv überrascht und sämtliche Erwartungen übertroffen. Deswegen kam es ja im Nachhinein zur totalen und absurden Übertreibung als der Kurs bei über 34 stand.

Nur womit sind die jetzigen Erwartungen für 2013 oder 2014 denn begründet? Wenn man sich sämtliche kürzlich veröffentlichte Zahlen von anderen Unternehmen anguckt, sieht man, daß die Nachfrage weltweit schwächelt. Sieh dir mal UPS an. Immer ein guter Indikator für die zukünftige Nachfrageerwartung. Total eingebrochen. Und ich persönlich gehe auch davon aus, daß Aixtron im besonderen Maße nächstes Jahr von einer schwachen Nachfrage betroffen sein wird. Deshalb schreibt man ja vorsichtig "schwarze Zahlen" ohne irgendeine Größe. Viell. hat man das aber auch nur geschrieben um nicht die totale Enttäuschung und Panik auf dem Kapitalmarkt auszulösen. Viell. werden wir 2013 wieder rote Zahlen sehen. Da könnte es dann wiederum um Abschreibungen auf Vorräte gehen.

Ich bleibe dabei. Aixtron wird m.M. im erhöhten Maße von der schwachen Konkunktur betroffen sein und ein Einstieg wäre für mich daher erst frühestens Mitte/Ende 2013 wieder interessant. Man weiß aber nie was der Markt schon vorher antizipiert bzw. wann er es tut. Aber rein logisch betrachtet ist ein jetziger Kauf doch mit sehr viel Optimismus für 2014 behaftet, zumal 2013 eine große Herausforderung sein wird. Aixtron muss sich nach den eigenen aussagen messen lassen, eben schwarze Zahlen für 2013...also wehe wenn....

 

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben