Zukunft gesichert!

Seite 1269 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5802123
davon Heute: 715
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1267 | 1268 |
| 1270 | 1271 | ... | 1544   

28.01.14 09:24

205 Postings, 8016 Tage GorillaNach meinen Kenntnissen ist doch

die Energy Battery Groüp ein Verbund mehrerer Batteriefirmen, die werden doch dann kein eigenes Logo auf die Batterien pappen.  

28.01.14 13:12

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiDer Hammer is ...

ja wohl, daß Harry hier nur mit Spielgeld dabei ist!

 

28.01.14 16:02

2158 Postings, 5956 Tage trancetraiderwer bei 0,016 verkauft weiß mehr......

28.01.14 19:17

3 Postings, 4346 Tage asds!

Ich würde lieber in Bitcoin investieren für den richtig großen FISCH!! :DDDD  

28.01.14 19:25

2641 Postings, 5580 Tage GofourAlso ich lieber in Fritten, da hat man nach

Verzehr größerer Menge was Bleibendes ;-)

Turnaround und IQ Flower :-D das war der Beste heut. Danke Harry, das war der Hammer.  

28.01.14 21:17
2

332 Postings, 4216 Tage alfons77Pressemeldung aus Handelsblatt zur Ansicht

Hört sich das wie Schnee von gestern an oder ist es eher zukunftsweisend?
Ist die Technik nicht gut genug oder warum zieren sich bis heute die betreffenden Firmen die Ideen der IQ Power - Technik in und mit ihren Batterien zu vermarkten?

Link zum Artikel:









DÜSSELDORF. Auch Paketdienste und Taxifahrer müssen Starthilfe leisten, wenn sich der Schwachpunkt im Bordnetz moderner Autos offenbart: die gute alte Blei-Säure-Batterie. „Das Problem ist sehr akut“, sagt der ADAC-Elektrikexperte Helmut Schmaler. Erwischte es früher nur die mit Elektronik vollgestopften Oberklasse-Fahrzeuge, blieben inzwischen auch mittelgroße Autos liegen.



Anzeige

     

 


 




 

Das Auto ist vom zuverlässigen Fortbewegungsmittel zum störanfälligen Computer auf Rädern geworden. Während neue Elektrik und Elektronik, Multimedia und Internet immer mehr Strom verbrauchen, wurde der Energiespeicher im Fahrzeug nicht entsprechend weiter entwickelt. Nur fünf von 20 Starterbatterien konnten im letzten ADAC-Batterietest im Oktober vergangenen Jahres die Tester überzeugen. Das Problem: Die Batterien laden sich nicht während der Fahrt nicht schnell genug auf.

Wäre an diesem Test auch die Batterie der in München ansässigen iQ Power Deutschland GmbH beteiligt gewesen, hätte sie beste Chancen auf den Spitzenplatz gehabt. Denn die mikroprozessorgesteuerte Batterie startet selbst bei minus 36 Grad noch problemlos, lässt sich bei Frost sechs Mal schneller laden als herkömmliche Aggregate und hält doppelt so lange. Selbst bei extremer Kälte reichen nur wenige Fahrminuten, um die Batterie wieder aufzuladen.

Weil der intelligente Stromspeicher deutlich mehr leistet, kann er auch kleiner und damit um bis zu 40 Prozent leichter gebaut werden. Der ADAC testet die „MagiQ100“ seit Mitte Dezember in drei Fahrzeugen. „Bisher scheint die Batterie ihre Vorteile ausspielen zu können“, sagt Elektrikexperte Helmut Schmaler.
IQ Power verbessert mit Elektronik und Software die Energiespeicherung im Blei-Säure-Akku: Prozessor optimiert die Autobatterie - Nachrichten - Auto - Handelsblatt
IQ Power verbessert mit Elektronik und Software die Energiespeicherung im Blei-Säure-Akku: Prozessor optimiert die Autobatterie - Nachrichten - Auto - Handelsblatt
 

28.01.14 21:51
1

1159 Postings, 5230 Tage bayerberTradegate?

Seit wann kann man denn IQ wieder bei Tradegate handeln, das ging doch sehr lange nicht mehr?

bayerber  

28.01.14 21:58
2

4713 Postings, 4677 Tage Held-der-Arbeitseit 2,3 Wochen

28.01.14 21:58

1159 Postings, 5230 Tage bayerber@alfons77

Hast du dich wirklich hier angemeldet um Presseberichte von 2005 zu posten.
Die "MagiQ"-Batterien werden schon sehr lange nicht mehr gebaut.

bayerber  

28.01.14 21:59

1159 Postings, 5230 Tage bayerbernoch etwas

bin dann wieder nur Mitleser in diesem Forum  

28.01.14 22:05
1

205 Postings, 8016 Tage GorillaDieser Artikel ist aus dem Jahr 2005!

Die Magiq100 wurde also mit überragenden Werten vom ADAC getestet, hat aber wohl seine eigenen Mitglieder nicht davon informiert. Damals gab es die Magiq100 zwar noch nicht zu kaufen, aber es hätte wesentlich den Produktionsbeginn beschleunigt.
 

28.01.14 22:33

332 Postings, 4216 Tage alfons77zu: Pressebericht aus 2005

Zitat von @bayerber: "Hast du dich wirklich hier angemeldet um Presseberichte von 2005 zu posten."

Deshalb ja auch meine Frage, ob die Technik nur Schnee von gestern ist.
IQ Power produziert aktuell sowieso keine Batterien mehr, wenn ich es recht verstanden habe. Mir kam es auf die Ideen von IQ Power an, womit IQ Power über ihr Lizensgeschäft verdienen sollte bzw. will.  

29.01.14 06:45

98 Postings, 5020 Tage catiaV5zu deiner Frage

"Mir kam es auf die Ideen von IQ Power an, womit IQ Power über ihr Lizensgeschäft verdienen sollte bzw. will. "

Interessante Frage. Hat sich in der Form wohl auch die Geschäftsleitung des Öftern gefragt.

 

29.01.14 11:12

46 Postings, 4214 Tage John TurboPerspektiven

Hallo zusammen

Ich verfolge diese Nerven zerrende IQ Power Geschichte nun bald seit 5 Jahren. Obwohl ich bereits tief im roten Bereich bin, möchte ich (noch) nicht die Reissleine ziehen und hoffe immer noch darauf, dass die eigentlich gute Geschäftsidee (nun auch mit der Konzentration auf das Lizenzmodell) auch endlich gewinnbringend umgesetzt wird/wurde.

Weshalb ich mich hier im Forum melde:
Was denkt ihr; wird es bald wieder eine KE geben um die Liquidität zu sichern oder wird IQ im 2014 endlich den Turnarround schaffen? Ich hoffe natürlich, dass der Kurs nicht durch weitere Kapitalverwässerungen sinkt und endlich einmal zumindest stabil bleibt...

Ich bin gespannt auf eure Gedanken.

Gruss John T.  

29.01.14 11:26
2

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiWas?

Erst seit 5 Jahren und dann bist Du sicher, daß Du Dich dann hier schon zu Wort melden darfst?

Komm, hier haste ne Fritte und nun gedulde Dich. Dauert nicht mehr lange mit iQ ;)  

29.01.14 12:54
1

211 Postings, 4328 Tage halbwissenmal was zur zukunft

Lithium Batterie YTX7L-BS

Die hochwertige Alternative mit deutlich erhöhter Startleistung, längerer Lebensdauer und erheblich weniger Gewicht.

Die Lithium-Ionen-Technologie bietet, im Vergleich zu der "normalen" Blei-Säure-Batterie, folgende Vorteile:

Startstrom ist bis zu 30% größer - über 40 CA (Bleisäurebatterie 10 CA)
mit mehr als 2.000 Zyklen gemäß JISD-Standard erheblich haltbarer (die Bleisäurebatterie überlebt nur ca. 150 -300 komplette Zyklen
erheblich leichter, hier 600g zu 2500g = über 75 % Gewichtsreduktion
inklusive Abstandshalter - dadurch steht die Batterie sicher und fest ohne weitere Anpassungsarbeiten im Batteriekasten!
keine Umweltverschmutzung - enthält keine Säure oder Schwermetalle wie Blei, Kadmium oder Quecksilber
enthält keine Säure, kann nicht auslaufen
mit dem entsprechenden Ladegerät sehr schnell wieder aufladbar - bis zu 90% innerhalb von 6 Minuten
Energieeinsparung - stabile Entladespannung und geringerer interner Widerstand
Äußerst sicher - nicht explosiv und nicht brennbar  

29.01.14 13:24

4713 Postings, 4677 Tage Held-der-Arbeit... müssen wir uns Gedanken machen?

Lithium Batterie YTX7L-BS

- ist ne Moppedbatterie, und nicht die schlechteste!

Aber das kann den innovativen "Marktführer IQP" nicht tangieren. Die Technologie ist hinter´m Mond: es lebe der IQP - Plastikwinkel. Der ADAC hat es schon vor Jahren geschrieben, und der ADAC ist glaub-würdig :)) Da wird schon mal auch die gekaufte Meinung als Test ausgegeben ... oder Zahlen manipuliert ... und der Batterietests am besten an Treppenliften durchgeführen sollte.
 

29.01.14 13:40
1

245 Postings, 4589 Tage IQFANstimmt, Lithium Akkus sind die

Erfindung schlecht hin, vorallem im Gebrauch als Starterbatterie, aber zum Glück reicht der Lithium Vorrat nur für knapp 2 Millarden Starterakkus und dann muß doch wieder die IQ Technik herhalten. Ach so...natürlich würde der Normalverbraucher auch zu Lithiumstarterakkus greifen,weil die wenigstens schön teuer sind.  

29.01.14 15:21
1

1528 Postings, 5480 Tage atlanticoh

man verkauf diesen Schrott, dann kannst die Verluste mit anderen Gewinnen verrechnen, investier dein Geld in Mazda, Fast Casualwear, oder Powerland AG, so genug Werbung gemacht. Die Geschäftsführung verdient jedes Jahr 200. 000€ Netto, was glaubst woher das Geld kommt, nach 10 Jahren haben die nichts auf die Beine gestellt, nur Millionen versenkt, kaufmännisch nenn ich das eine Null (obwohl) richtig ausgedrückt (minus 30 Millionen).  

29.01.14 18:25

4713 Postings, 4677 Tage Held-der-Arbeit... ich frage mich auch

.. bei diesem innovativen Management und der jetzt doch schon voll geladenen Homepage in Fernost - mit immerhin geschätzten 2500-3000 produzierten Batterien: wieso springt der Kurs nicht an?

So viele positive Nachrichten in diesem Jahr! ... volles Orderbuch ab und zu ... jetzt möchte der, der letzte Woche noch 0,015 versenken wollte, es mit 0,014 versuchen, die Stückzahl wurde auch leicht reduziert von 5,4 Mio auf 640 Tsd.

Ich frage mich: sind die alle schlecht informiert? Das kann doch nicht sein! Roecki, sag Du doch mal was ... Cuurywurst für alle - Bullen- oder Bärenfalle?  

30.01.14 00:49
2

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiIch weiß es ...

Curryfalle!  

30.01.14 10:10

186 Postings, 5432 Tage DuViDaweil

kein Mensch mehr auf diese Pommesbude vertraut.
Die Leute in der Management sind einfachdeutig unfähig.
Ich wette der Sullvi geht nebenbei als Taxifahrer irgendwo jobben.  

30.01.14 11:38

1128 Postings, 6341 Tage Fortunus@DuViDa

Keine Wette ohne Einsatz!
Also, was ist dein Einsatz für diese Wette?  

30.01.14 16:17
1

16100 Postings, 6069 Tage RoeckiNa watt wohl?

Pommes Spezial natürlich! Dämliche Frage!  

Seite: 1 | ... | 1267 | 1268 |
| 1270 | 1271 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben