Ich erfreue mich nicht über Verluste anderer, ich bedauere diejenigen, deren Äußerungen darauf schließen lassen, daß ihr Wissen über Finanzen ganz allgemein nicht ausreicht, um das perfide am Bitcoin (und anderer "Produkte"), nicht erkennen zu vermögen und sich deshalb dazu hinreißen ließen, ihr sauer verdientes Geld in "Nichts" umzutauschen, angestachelt von einigen Schlauen, die nicht müde werden, das Schneeballsystem verbal möglichst lange am Leben zu erhalten, um ihre Gier zu Lasten der Dummen maximal zu befriedigen. Denen wiederum gönne ich jeden Verlust.
Denkfehler an der "steigenden Akzeptanz": Immer mehr Firmen akzeptieren den Bitcoin, nur um ihn sofort wieder umzutauschen. Jede Transaktion mindert den "Wert": Schaut euch die Kurse an: Seitdem dieser Blödsinn nicht mehr nur gehortet, sondern zwecks Realisierung des Buchgewinns benutzt wurde, fällt der Preis, den die anderen zu zahlen bereit sind (von "Wert" kann man ja nicht wirklich reden.) Die Schlauen verdienen sich ´ne goldne Nase, die gläubigen schmälern den Kurs, kaufen zu geringeren Kursen von den Firmen, die akzeptierten, zurück vermehren die Zahl ihrer Coins (die Schlauen bauen ab...), aber verlieren dauernd an Vermögen.
Einfacher läßt´s sich nicht erklären. Wer nicht hören will, muß leiden... |