... von einer Krümelkacker und Skandal Bank aus poor old Germany kaufen lassen, die denken selber GLOBAL.
Mag ja sein dass die DeuBa gerade ganz billig zu haben ist warum nur? Sie haben kein Geschäftsmodell mehr, zudem sind noch so viele Altlasten und Probleme Personal, Pensionen, Prozesse und der dergleichen offen, dass sich kein StartUp mehr Probleme ins Haus holen wird...
Technik kann man kaufen, - Kunden nicht!
ausserdem weisst Du doch gar nicht was Amazon zu bieten hätte - Coinbase braucht einen strategischen, global agierenden Partner am besten einen der die Adaption von Kryptos auf deren Plattform einbinden kann, warum weil es naheliegend ist!
Was wollen die mit der DeuBa - ich habe schon geschrieben denen geht es nicht nur um Geld - warum hat Musk Tesla, SpaceX etc. ins Leben gerufen - der hätte mehr Geld als er ausgeben könnte. Gleiches gilt für die Macher von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Oracle etc - die Valley Jungs ticken ANDERS!
Konkurrent von Coinbase ist Binance, die gilt es zu schlagen da brauchen Sie einen STARKEN und FINANZKRÄFTIGEN Partner und keinen aus der Bezirksliga..
Vrgl.
DeuBa Cap 16,65 MRD Gegründet 1870
Amazon Cap 745,18 MRD Gegründet 1994
Jetzt definieren wir mal BITTE ERFOLG?! Wenn selbst Binance mit 250 -300 Mitarbeitern den gleichen Ertrag in 2017 brachte wie die DEuBa mit über 100.000. Mitarbeitern - warum sollte sich ein Tech von der DeuBa kaufen lassen???
Wegen Cloud Lösungen? Als ob dass die Anderen nicht auch entwickeln würden, Amazon könnte locker die DeuBa, Daimler und VW gleich mit schlucken - wollen Sie aber nicht - die wissen schon warum...
Nachtrag CoBa: Der Staat sollte beide ZWINGEN zu verschmelzen um die Mitarbeiter sozialverträglich abzubauen und die Filialen zu schließen, in einer Strasse DEuBa und CoBa wirds dann nicht geben, einfach sinnnlos - NUR SO HABEN DIE ÜBERHAUPT EINE CHANCE ZU ÜBERLEBEN! |