Roger Ver und Craig Wright sind selbst Schuld am Kursverlauf der Coins.
Wie kann es denn sein, dass Roger Ver wohl mein, jedes Jahr einen Hardfork bei BCH bzw. Bitcoin-ABC durchführen zu wollen? Wie kann es sein, dass Craig Wright behauptet, dass er der Sakatoschi Nakamoto sei? Wie kann es sein, dass diese Herren behaupten, dass Bitcoin ABC bzw. BSV der "wahre" Bitcoin seien?
Kein Anleger will einen Coin haben, der inflationär ist! Diese beiden Herren haben jedoch (wohl aus Raffgier) gemeint, dass man von Bitcoin durch Hardforks neue Coins abspalten müsse, um so noch reicher zu werden.
Es ist doch wohl nur logisch, dass diese Herren das Vertrauen in den Bitcoin verspielen. Das immer mehr Vermögensverwalter meinen, dass das ein "Kindergarten" mit vielleicht intelligenten "Spinnern" ist und keine Coins kaufen wollen, die inflationär sind, weil es ständig Hardforks gibt und dazu auch noch vom Untergang bedroht sein können, weil ein paar "Spinner" meine, Hashkriege (aus Raffgier?) führen zu müssen!
Für mich ist jedenfalls klar, dass ich keinen Bitcoin Cash/ABS und BSV kaufen werde. Ich sehe immer noch den Bitcoin als das "Gold" unter den Kryptowährungen an. Deshalb würde ich auch nur das "Gold" (BTC) kaufen und nicht das "Silber" oder "Palladium" der Kryptos.
Ripple würde auch deutlich höher notieren, wenn Ripple Labs nicht ständig weitere Coins in den Markt "drücken" würde. Bei Ether würde ich deshalb auch keine starken Kurssprünge vermuten, obwohl Ripple Labs bestrebt ist, Kunden zu finden, die deren Blockchain-Zahlungsverkehrsentwicklungen auch mit Ripple betreiben. Doch aktuell sieht es wohl eher so aus, dass Ripple Labs keine wesentlichen Kunden findet, die den XRP für Transaktionen verwenden. Die Kunden wollen lieber die Ripple-Technologie mit einem anderen Coin nutzen.
Ether scheint aktuell wegen der ICO-Buden zu fallen, die nun in den USA teilweise wegen ihrer betrügerischen Handlungen verklagt werden und deshalb die eingenommenen Ether wohl verkaufen müssen. Deshalb könnte Ether in den nächsten Monaten auch wieder steigen, wenn der Ausverkauf dort vorbei ist.
Mein Fazit: Nachdem Ver und Wright das Vertrauen in alternative Coins massiv zerstört haben und damit aktuell auch einen Vertrauensverlust bei BTC erreicht haben, gehe ich davon aus, dass BTC in Zukunft die stärkste Erholung aufweisen könnte.
Ich würde deshalb kaum noch alternative Coins zu Bitcoin kaufen, denn ich will keinen inflationären Coin besitzten und auch keine Coins, die von einem Unternehmen zentral "gesteuert" werden. Aktuell erfüllt wohl Bitcoin als einziger Coin die Sicherheit, dass dieser Coin nicht beliebig vermehrt werden kann.
|