Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2522 von 8659
neuester Beitrag: 13.08.25 18:47
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 216469
neuester Beitrag: 13.08.25 18:47 von: KryptoFreak. Leser gesamt: 63450886
davon Heute: 28996
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2520 | 2521 |
| 2523 | 2524 | ... | 8659   

30.11.18 23:40
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9Chef der New Yorker Börse: Bitcoin wird überleben!

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/...-wird-ueberleben/

"Bitcoin überlebt und gedeiht", sagte der Chef der New Yorker Börse, die über die Firma Bakkt ab Januar den Bitcoin-Terminhandel unterstützen wird.

(Auch wenn ich das "Deutsche Wirtschafts Nachrichten"-Blättchen wegen einseitiger Berichterstattung nicht mag. Doch hier zitiere ich gern die Zeitung, denn dass der Chef der New Yorker Börse und viele andere aus dem Börsen-/Banken-Umfeld an Bitcoin glauben, daran habe ich keine Zweifel. Denn andernfalls würde die Börse ein so finanziell aufwendiges Projekt zur Einführung der gedeckten Kryptofutures nicht durchführen.

Auch Fidelety wird die künftige Beteiligung ihrer Investoren an Kryptowährungen einschließlich der sicheren Verwahrung der Coins nicht einrichten, wenn sie sich nicht zuvor von der Nachfrage bei ihren wichtigen Investoren überzeugt hätten. Fidelety macht so etwas nur, wenn die Kunden das wünschen!

 

30.11.18 23:45

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9Experte:Bitcoin Kurs steigt 2019 bis zu 20.000 USD

https://www.kryptovergleich.org/...0-000-usd-dank-etf-bakkt-fidelity/

Zumindest klingt der Beitrag nicht übertrieben euphorisch.

 

01.12.18 00:26

886 Postings, 3201 Tage mr. robotbtc

https://coinkurier.de/satoshi-nakamoto-forum/...e-X7T5XbAbsHWaNOXc8sA

misteriös....
satoshi besitzt nachgewiesen 80000 btc und vermutlich noch mehr, welche nur nicht offiziell bekannt sind ..
sell off geht höchstwahrscheinlich in kürze in die nächste runde...
rette sich wer kann.. aktuell sind noch optimale ausstiegszeitpunkte



 

01.12.18 00:42

2718 Postings, 2927 Tage JackcointDer braucht die Kohle...

„Mit uns oder gegen uns“ ein.
Er gibt sich mit einer Trennung nicht zufrieden – er will, dass die andere Chain vernichtet wird.
https://base58.de/bitcoin-cash-news-der-bitcoin-cash-hardfork-krieg/  

01.12.18 06:06
1

3135 Postings, 2837 Tage gebrauchsspur@robot Wieso mysteriös?

Wundert mich, dass Du darüber rätselst. über Satoshis Identität und seinen/ihren Besitz. Du müsstest das doch genauer wissen... Du bist doch immer wieder "in Satoshis Auftrag unterwegs".  ;)
scnr  

01.12.18 09:08

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@gebrauchsspur

Was mr. robot sagen will, ist mir auch nicht klar.

Vielleicht wurden die Satoshi Coins zwischenzeitlich von einer Investmentbank wie Goldman Sachs oder einem Big Player wie Fidelity oder Blackrock gekauft. Möglicherweise auch durch ein Bankenkonsortium. Jedenfalls wird niemand so dumm sein und die Coins in den Markt drücken, um diese zu verscherbeln.

Große Aktienpakete kaufen die Investmenbanken auch nicht über die Börse, sondern von over the counter von Großinvestoren und umgekehrt.  

01.12.18 09:22
2

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9Europas Probleme:Aktienmärkte u.Euro zeigen es an!

Hat noch niemand bemerkt, dass der Euro schon wieder bei 1,13 USD steht?

Vor einem Jahr haben die Profis noch von einem Euro(USD-Verhältnis von 1,30 und mehr gesprochen.

Vor vier Jahren führte der Euro-Absturz erstmals zu massiv steigenden Kursen, weshalb der DAX erstmals die 12.000 Punkte überschritten hatte. Nun sinkt der Aktienmarkt, trotz des Euro-Verfalls!

Trump kurbelt die US-Wirtschaft weiter an. Er "plündert" Europa, indem die Europäer mehr Geld für Rüstung ausgeben müssen, US-Gas kaufen müssen und er die wichtigste Wirtschaft, die Automobilindustrie mit Steueranreizen und Druck in die USA holt! BMW und VW haben bereits erste Zusagen gemacht! Natürlich müssen die 10% Zoll auf Autos fallen, damit die Pkw auch billig von den USA nach Europa eingeführt werden können, solange es in Europa noch Käufer für Luxuswagen gibt.

Europa versinkt im Schuldensumpf. Italien macht es vor. Sobald aber die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, werden auch die überbordenden deutschen Staatsschulden im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt massiv ansteigen. Viele haben das noch nicht wirklich realisiert. Merkel hat in der Statistik alleine über 7 Millionen Geringverdiener als "sozialversicherungspflichtig Beschäftigte" "hineingemogelt", die früher nie zu den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gezählt wurden! So kann man das Märchen von der hohen Beschäftigung in Deutschland erzählen.

Fakt ist: Trump macht für die USA alles richtig. China kauft die Spitzentechnologie in Deutschland und muss deshalb künftig immer weniger importieren und Trump holt die wichtigsten Industriezweige Europas in die USA. Der Euro wird bald unter 1 USD stehen, weil Europa im Schuldensumpf versinken wird.

Das erklärt auch das massive Bitcoin-Bashing in Deutschland, aus Angst vor dem weiteren Wertverfall des Euro! In der Schweiz wird der Bevölkerung deshalb schon seit einem Jahr der Bitcoin an den Fahrkartenautomaten der staatlichen schweizer Bahn angeboten. Norwegen fördert gleich die gesamte Miningindustrie. Österreich hat schon längst Bitcoin-Automaten zugelassen und in Frankreich kann man ab 2019 in jedem Tabakshop Bitcoins kaufen. Diese Länder wollen offenbar die Bürger bereits mit sicheren alternativen Währungen vertraut machen, bevor uns der Euro um die "Ohren fliegt".  

01.12.18 09:33
2

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9....

.... nur der Vollständigkeit halber ist zu ergänzen, dass sich Gold in Krisenzeiten nie als Zahlungsmittel etablieren konnte, weil man nun mal mit kleinen Barren nicht im Supermarkt bezahlen kann. Die Kassiererinnen haben noch nie "Gold" vom Barren geraspelt!

Es gab noch nie ein Krisenland, wo man mit Gold bezahlen konnte. Es etablierte sich in Deutschland nach dem Krieg die "Zigarettenwährung". In anderen Krisenländern konnte man mit USD bezahlen. Kryptowährungen bleiben die einzige Währung, die in Krisenzeiten in allen Ländern für Zahlungen eingesetzt werden können und auch akzeptiert werden.

Der Euro hatte in der Spitze von fast 1,50 USD bis auf knapp über 1 USD schon fast ein drittel Wertverlust gezeigt. Viele haben das offenbar ignoriert. Das stabile England konnte auch schon zeigen, wie schnell eine Währung abstürzen kann. Von Russland und die Türkei will ich erst gar nicht reden.

In Griechenland gab es schon geschlossene Banken und Kapitalverkehrskontrollen. Merkel hat die Haftung der deutschen Sparer im Falle einer Bankenpleite europaweit einführen lassen. Die Schweizer haben diesen Unfug vehement abgelehnt!

Soviel zur Zukunft des Euro bzw. der Kryptowährungen!  

01.12.18 09:58
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9Wird Bitcoin ETF noch dieses Jahr durchgewunken?

https://base58.de/...bitcoin-etf-doch-noch-dieses-jahr-durchgewunken/

Sehr interessanter Artikel zu einem aktuellen Memorandum der Börsenaufsicht SEC in den USA bezüglich des Bitocin-ETF!

Das klingt alles sehr positiv. Wieso hat denn der Vorsitzende der SEC kürzlich auf einer Kryptokonferenz noch behauptet, dass er aktuell noch keinen Bitcoin-ETF zulassen würde? Oder muss man aktuell noch "schlecht Reden", um für die US-Investmentbanken den Kurs noch niedrig zu halten? Vielleicht sind die Satoshi Coins, die sich bewegt haben, tatsächlich bereits mit einem schönen Aufschlag von einem US-Player erworben worden? 

 

01.12.18 10:04
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9Jay Clayton, Vorsitzender der SEC, Kyptokonfernz

Das Jay Clayton, Vorsitzender der SEC, vor wenigen Tage auf der Consensus Invest Conference in New York City, persönlich einen Vortrag gehalten hat, spricht wohl auch nicht dafür, dass er dem Kryptospace abgeneigt ist!

 

01.12.18 10:12

1010 Postings, 2828 Tage Broker Joe@ Joerg

krass was du alles weisst!

kannst du mir sagen wie hoch die stromkosten fuer das generieren eines bitcoins ist ?  

01.12.18 10:35
1

7967 Postings, 4293 Tage Zakatemus@Jörg9

Ich traue solchen Leuten wie Jay Clayton nicht.
In dem Zusammenhang wird für mein Verständnis zuviel laviert, geredet, propagiert - aber zu wenig getan.
Was wurden im Cryptospace nicht schon alles für Hoffnungsballons gestartet die dann alle wieder landeten oder abstürzten?
Übrigens stehe ich zu dem, was Du in einem vorherigen Post an meinen Ausführungen kritisiert hast.
Du stösst Dich dabei an solchen Begriffen wie "Finanzeliten" usw.
Ich habe verstanden, dass es eine Finanzelite gibt, die schon lange nicht mehr auf ein einziges Land zu verorten ist. Hierbei handelt es sich um eine Macht, die sich organisiert hat und die über fast unbegrenzte finanzielle Mittel verfügt.
Schon der gesunde Menschenverstand sagt jedem, der nachdenkt, dass im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets sich derartige Organisationen leicht aufbauen und verwalten lassen. Da diese Dinge aber in den Mainstreammedien nicht kommuniziert werden, wollen es die allermeisten Menschen nicht wahrhaben.
Der Bürger nimmt in der Regel nur das für wahr und gegeben hin, was er selbst sieht oder selbst erfährt. Jeder weiss heute, dass es in jedem noch so kleinen Dorf oder in jeder noch so kleinen Provinzstadt Deutschland Netzwerke gibt, die aus den "Honoratioren" aus Politik und Wirtschaft sich gebildet haben. Im einfachsten Fall sieht das so aus, dass vielleicht einmal die Woche sich diese Leute in irgendeiner Kneipe treffen um sich gegenseitig Vorteile angedeihen zu lassen.
Wenn man jedoch den Menschen erklärt, dass dies im globalen Massstabe ähnlich abläuft, will das kaum jemand wahrhaben: man sieht diese Leute nicht, man erfährt i.d.R. nicht, wo sie sich treffen und wer sich trifft - also kann es das alles gar nicht geben.
Das Beispiel der Existenz der "Bilderberger" müsste eigentlich jedem die Augen öffnen. Jahrelang wurde die Existenz dieser international agierenden Organisation aus Multimilliardären, Politikern, Bankern usw. bestritten und durch die Medien komplett ignoriert. Dank der Aufklärungsarbeit von unabhängigen Journalisten, die sich über das Netz artikulieren, kamen diese Dinge aber in den letzten Jahren ans Licht. Die "Bilderberger" gibt es wirklich. Sie treffen sich alljährlich auf Kosten der Steuerzahler und Journalisten sind dabei nicht zugelassen. Daran sieht man auch sehr deutlich, dass die Medien nicht die Rolle spielen, die ihnen angedichtet wird (bzw., die sie sich selbst andichten).
Es gibt internationale Thinktanks und es gibt die sog. "Transatlantiker". Es gibt mächtige Organisationen wie den "Atlantic Council" u.a. deren Existenz jedoch in der täglichen Berichterstattung der Medien verschwiegen wird. Kann man alles relativ easy recherchieren - so man will. Empfehlenswert sind in dem Zusammenhang auch die Vorträge von Dr. Rainer Mausfeld von der Uni Kiel. Dir, Jörg, würde ich diese auf Youtube leicht abrufbaren Auftritte dieses Mannes wärmstens empfehlen.
Zurück zu Bitcoin & Co.
Die Logik all dieser Erkenntnisse gebietet es m.E. davon auszugehen, dass es längst eine Art Strategiepapier gibt, welches regelt, wie mit Kryptowährungen zu verfahren ist. Diese stellen eine Bedrohung für das aktuelle "westliche Wertesystem" dar und sie sind m.E. längst zur Chefsache in den o.g. mächtigen Organisationen geworden. Ich gehe davon aus, dass Beschlüsse bezgl. der Verfahrensweise mit Bitcoin nicht von einzelnen Bankern getroffen werden. Vor allem nicht in den USA. Solche Beschlüsse werden m.E. in den Thinktanks erarbeitet und die Finanzeliten halten sich dran (ist ja quasi deren Dachorganisation). Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass wir über die Denke in diesen Organisationen etwas erfahren. Bestenfalls durch einen neuen Snowden.....
 

01.12.18 10:41

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Broker Joe

https://www.coinwelt.de/2018/11/...ahr-600-000-bitcoin-miner-weniger/

Stromkosten liegen wohl in China und Norwegen aktuell um die 4 Cent!

(Billiger als deutscher Kohlestrom)

In Norwegen wird der Strom meist aus Wasserkraft gewonnen und erneuerbaren Energien, so dass es dort nicht zu der oft behaupteten Umweltverschmutzung führt.

Natürlich ist der hohe Stromverbrauch ein berechtigter Kritikpunkt.

Es ist allerdings schon extrem dreist, wenn deutsche Bundesbankpolitiker in der Öffentlichkeit den Stromverbrauch für die Bitcoins als riesige Umweltbelastung propagieren

und bei ihrer "Propaganda" gegen Bitcoin "vergessen", dass die Bundesbank über die zweithöchsten Goldreserven verfügt, für die zig-Tonnen Rohöhl von den Fördermaschinen verbrannt werden, Quecksilber und andere Umweltgifte bei der Förderung eingesetzt werden, das Grundwasser vergiftet wird, Felder wegen des gesunkenen Grundwassersspiegels in Afrika unfruchtbar werden und schon tausende Menschen durch die Goldförderung ums Leben gekommen sind. Die Umweltkatastrophe durch Gold ist weitaus höher als durch den Bitcoin-Stromverbrauch.

Aber das verschweigen "seltsamerweise" deutsche Medien, Politiker und Bundesbanker.

 

01.12.18 10:49

7967 Postings, 4293 Tage Zakatemus@Jörg

Werde wieder etwas sachlicher. Bei Banken sind nun mal keine "Eliten" beschäftigt.

Ich weiss nicht, warum du annimmst, ich sei der Meinung, dass bei den Banken "Finanzeliten" beschäftigt sind.

Das ist genauso absurd wie die angenommene Behauptung, an einer Grundschule in Hintertupfing würden Leute vom Bundesbildungsministerium ihren Dienst tun.

Mit "Finanzeliten" beschreibe ich lediglich die bestehende Verzahnung zwischen mächtigen Bankern dieser Welt - deren Organisationen. Ich weiss nicht, wie ich das noch deutlicher ausdrücken soll.

Fast jeder Verein in D. oder jede kleine Klitsche, die irgendwas herstellt, gehört irgendeinem Verband oder "Dachverband" an. Das weiss jeder und das kann man täglich in den Medien lesen.

Über die Organisationsformen der Banker erfährt man aber nix. Was nicht heisst, dass sich diese Finanzeliten nicht bestens vernetzt haben. Mehr wollte ich nicht sagen.

Klar dürfte auch sein, dass diese vernetzten Stukturen auch klare Richtlinien haben, wie mit Kryptowährungen zu verfahren ist. Von mir aus nenne das eine "Verschwörungstheorie".

Wenn man nicht vollumfänglich durch die Medien informiert wird, dann hat man nur die Chance, solche Theorien sich zu denken. Für intelligente Menschen gibt es keine andere Chance: Nachdenken, Theorien aufstellen, Theorien an der Realität messen.

Gar nicht nachdenken ist - zumindest für mich - keine Option.

 

01.12.18 10:50

1010 Postings, 2828 Tage Broker Joe@ Joerg

4 cent pro bitcoin ?
das war meine Frage:)
 

01.12.18 10:52

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Zakatemus

Du denkst sehr kompliziert. Der Vorsitzende äußert sich kritisch zur Sicherheit der Bitcoin-Börsen und will deshalb mit einem ETF noch abwarten. Wenn man sieht, wie die Bitcoin-Märkte manipuliert werden ist sein Argument nicht völlig von der Hand zu weisen. Natürlich kann es auch "vorgeschoben" sein, um einen ETF weiter abzulehnen.

Doch Du übersiehst vielleicht, dass die SEC die Börsenaufsicht ist. Und dass nun in den USA die größte Börse mit der Tochter Bakkt den bitcoingedeckten Future einführt und die Nasdaq ebenfalls kurz vor der Einführung steht, zeigt doch, dass die SEC dem offenbar KEINEN "Riegel vorschiebt".  

Und bisher haben immer noch die USA entschieden, was auf dem weltweiten Kapitalmarkt machbar ist und was nicht. Man kann durchaus vermuten, dass der Schwiegersohn von Trump bereits die "Taschen voller Bitcoins" hat und sicher auch die Mitarbeiter der SEC wie die Mitarbeiter der BaFin. Andernfalls hätte man die Bitcoin-Börsen schon längst schließen können. Aber genau das wurde nicht gemacht, sondern die Börsen der Banken beginnen nun mit dem Handel. Im Januar auch die Börse Stuttgart in Deutschland(!). Wenn Banken Geld verdienen können, dann haben die Politiker immer mitgespielt (mitverdient).  

01.12.18 10:54

7967 Postings, 4293 Tage ZakatemusGoldproduktion versus Bitcoinmining

Diese Diskussion ist irgendwie substanzlos. Es bringt nix, die eine Verschwendung von Energie damit zu begründen, dass anderswo ja auch sowas gemacht wird.
Sowohl die Art und Weise der Gewinnung von Gold als auch die Art und Weise des Mining nach Proof of Work sind auf Dauer unbefriedigend und nicht zielführend im Sinne einer gesunden Umwelt.  

01.12.18 10:58

7967 Postings, 4293 Tage Zakatemus@Jörg

Nehmen wir mal an, der Schwiegersohn von Trump habe sich die Taschen mit BTC vollgestopft. Nehmen wir an, Jamie Dimon und andere Größen der Finanzwelt haben das auch schon längst gemacht.
Das heisst im Umkehrschluss NICHT dass diese Leute möchten, dass die Masse in BTC investiert.
Du kennst doch sicher aus dem Geschichtsunterricht jene Zeilen eines Gedichtes: "Sie predigen öffentlich Wasser und saufen heimlich Wein.....".
Das war vor Hunderten Jahren so - das ist heute noch genauso.
Ähnlich ist es auch beim Gold.
Die Zentralbanken stopfen sich die Keller voll damit. Dem "Pöbel" teilen sie (über ihre Medien) mit: "Finger weg vom Gold. Man kann es in einer Krise auch nicht essen!"  

01.12.18 11:07

16041 Postings, 4555 Tage NikeJoeSecurity Tokens?

Wird es vermutlich noch länger nicht geben.
Und wie viele Utility Tokens gibt es?
99% der Altcoins werden IMO verschwinden und damit auch die Scams, die mit den ICOs verbunden waren.

Das ist eine gute Bereinigung. Vom Rest der übrig bleibt, wird man dann sehen ob ein dezentraler Digital-Token sich wirklich für eine Anwendung durchsetzen kann. Ich habe keine Ahnung wie lange so etwas dauern könnte.

 

01.12.18 11:15

1010 Postings, 2828 Tage Broker Joe@ Joerg

wuerdest du so nett sein meine Frage zu beantworten ?
wie hoch sind die stromkosten per  Bitcoin?  

01.12.18 11:34
1

121 Postings, 3018 Tage AberJunge@BrokerJoe,

laut Wikipedia, stand Mai 2018 verbraucht 1 BTC 42.000 kWh - soviel wie 12 Familien pro Jahr. - Hast Du sicher selbst schnell gefunden....aber ich tue Dir den gefallen und stells ins Forum.
Man könnte sagen "Sicherheit hat eben ihren Preis"....! Wenn ich das richtig verstehe ist dieser Stromverbrauch aber gar nicht nötig. Ein Bruchteil der Miner könnte mit einem Bruchteil der Energie das gleiche erreichen - die Difficulty würde sich ja anpassen.
Allerdings ist der Grund dieser Energieverschwendung nun mal das Geld scheffeln. Kennst Du vieleicht von Puts auf BTC^^?!
 

01.12.18 11:54

54116 Postings, 7079 Tage minicooperWas geht denn jetzt up :-)

Gibts news?
-----------
schaun mer mal

01.12.18 11:59
1

121 Postings, 3018 Tage AberJunge@MiniCooper

Ja, es gibt News: "MiniCooper pusht wieder - lieber schnell verkaufen!"
sry - musste sein!
 

01.12.18 12:14

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@Zakatemus, zu Beitrag 63050

Entschuldigung, aber das ist jetzt unlogisch was Du schreibst. Wenn man Gold und Bitcoin verbieten würde, dann wäre beides fast nichts wert, weil es keine Käufer gäbe. Die Goldverbote wurden schließlich wieder aufgehoben, damit das Gold in den Zentralbankkellern nicht wertlos wird. Keine Käufer bedeutet nun mal auch kein Wert der Ware bzw. Währung!  

01.12.18 12:16
1

4098 Postings, 3092 Tage Jörg9@minicooper

Es gibt keine News. Aber man schafft es eben nicht, den Kurs dauerhaft unter 4.000 USD zu halten.  

Seite: 1 | ... | 2520 | 2521 |
| 2523 | 2524 | ... | 8659   
   Antwort einfügen - nach oben