In früheren Jahren agierte die Regierung mit brutaler Gewalt, falls einfache Leute es wagten, eine andere Meinung zu haben, als diese von oben propagiert wurde. Die Aufrechthaltung eines Gewaltapparates ist jedoch sehr ineffizient: zu teuer. Das jedenfalls hat man in Elitenkreisen herausgefunden. Welche Alternativen gibt es zur Ausübung von Gewalt? Ganz einfach: Verzicht auf körperliche Gewalt und anstatt dessen raffinierten und subtil ausgetüftelten psychischen Druck ausüben. So agieren westliche Regierungen heute. Sie geben vor, wie man zu denken hat (Über die von ihnen kontrollierten Medien) - sie sagen Dir, wen du als Feind (Putin, Iran, China, Pegida, AFD, "linke" Parteien, "rechte" Parteien, "Terroristen", alternative Medien) und wen Du als Freund zu betrachten hast (USA, Israel und andere NATO-Länder, die Parteien "der Mitte", die Banken, die Medien etc.). Sie sagen Dir unterschwellig, wen Du meiden sollst und in wen Du Deinen vermeintlichen Verbündeten sehen sollst (vor allem in den Systemmedien, denen Du vorbehaltlos vertrauen sollst). Die Eliten nutzen auch Wikipedia um missliebige Personen madig zu machen indem sie jenen Attribute anhängen wie "Verschwörungstheoretiker" oder "der rechten Szene nahestehend" oder "anitsemitischem Gedankengut zugetan" usw. Wie ich schon sagte: die Methoden sind subtil und durchdringen sowohl das gesamte staatliche "Bildungssystem" als auch den Systemmedienapparat. Bezüglich Open-Source-Kryptowährungen wissen wir ja mittlerweile, dass diese sehr unterschwellig medial verteufelt werden während man das Fiat-Geldsystem und dessen Finanzapparat wie Sauerbier anpreist. Schaut euch im Internet die Vorträge von Prof. Dr. Mausfeld von der Uni Kiel an (Selbst dieser anerkannte Wissenschaftler wird per Wikipedia unterschwellig verunglimpft !). Der kann euch das alles viel eingehender erklären. Mit wenigen Worten geht das auch gar nicht wirklich. |