Ich melde mich mal Mitte der Woche zurück mit einer kleinen Zusammenfassung der Geschehnisse der letzten Tage.
Aus #4484 (14.06.2016): Der kurzfristige Abstieg, den wir seit letzter Woche Montag sehen, wird sich gegen Ende dieser / Anfang nächster Woche für kurze Zeit (1-2 Tage) so +/- 3% erholen. Gold wird dann noch einmal etwas absacken (schätze so 1250$, vielleicht etwas darunter).
SK Dax am Freitag, 17.06., war ungefähr bei 9700 Punkten. SK heute, Dienstag, der 21.06., war ungefähr bei 10050 Punkten. Das sind 3,6%, also etwas mehr, als ich erwartet habe. -> Kein Wunder, die Medien arbeiten auch plötzlich wieder stark gegen einen Brexit an. Zitat harry aus #4547: ergo Politische Börsen haben kurze Beine. So ist es.
Gold dementsprechend rund 2,3% gefallen seit Freitag. Neues Jahreshoch hat natürlich nicht lange gehalten. Es gab logischerweise Gewinnmitnahmen und eine Verschnaufpause. Hier allerdings wieder der Effekt der politischen Börse, der sich stark auf den Kurs auswirkt.
Zitat Schildkröt aus #4544 (19.06.): Die Bullen könnte allerdings schon in wenigen Wochen das Ruder übernehmen bei Kursen jenseits von 1350$ geht es dann richtig ab. -> Ich denke, dass wir einen lange andauernden Anstieg im Gold vor uns haben (also auf Sicht von mehreren Monaten). Denn so stark, wie Gold immer wieder nach oben klettert, sollte dies als nachhaltige Trendwende interpretiert werden. Sobald das Jahreshoch vom 16.06. wieder überschritten wird, sollte das ein klares Up-Signal sein.
Zitat rosicosy aus #4505 (15.06): Die Frage nach dem Brexit wurde Yellen gerade gestellt. Sie sagte, dieses Thema sei in der Tat diskutiert worden. Und dass die Unsicherheit um einen möglichen Ausstieg der Briten aus der EU womöglich nicht unwesentliche Auswirkungen auf die amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen hätte. -> Ist ja das, was ich ja genau so sehe. Der Brexit ist für die Wirtschaft vollkommen negativ zu bewerten, aber man hat dem Bürgertum der Insel in der letzten Zeit erfolgreich eingetrichert, dass es besser wäre, wenn sie wieder alleine agieren würden. Dass dies massive Unruhen auf wirtschaflicher Ebene nach sich ziehen wird, bemerken 90% der schlecht informierten Bürger nicht. Und wenn die FED den Leitzins nicht verändert, weil ein Brexit ein zu großes Risiko für -> die Weltwirtschaft <- darstellt, dann heißt das EINIGES!
Mögliche Varianten hat cesar in #4521 (16.06.) aufgeführt. Ich halte es nach wie vor für am wahrscheinlichsten, dass der Goldpreis nach der Brexitentscheidung steigen wird. Vielleicht wird er die ersten Tage danach fallen, aber auf lange Sicht gesehen haben wir einen starken Anstieg vor uns, der u.a. durch die schlecht wirkende Politik der FED und EZB (die jetzt Staatsanleihen kauft...?!) bedingt ist. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...fallen-a-1022523.html
----------------------
Danke für die Antworten auf meine CFD-Frage! Das Thema Klumpenkauf habe ich mir gut überlegt und werde meinen Plan weiter verfolgen, denn die Risiken, welche ich trage, habe ich gut abgeschätzt und sind für mich größtenteils nicht von Belang.
Ich bin zwar eher dem Fußball sehr abgeneigt, da mir der Fanatismus, mit dem einige Menschen ihre Mannschaft verteidigen, absolut gegen den Strich geht, aber ich möchte mal darauf hinweisen, dass mir das Auftreten der irischen Fans bei der derzeitigen Europameisterschaft außerordentlich zusagt! An denen sollte sich jeder mal ein Beispiel nehmen.
Nein, am Sonnentau kann man sich nicht die Finger verbrennen. Das Sekret verdaut zwar Eiweiße, jedoch gehe ich nicht davon aus, dass jemand seinen Finger für viele Stunden auf die Drüsen des Sonnentaus halten würde. Das Sekret fühlt sich (wenn man mal aus Versehen dagegen kommt) wie frisches Wasser an, aber ist leicht klebrig (ungewohnte Mischung zweier Sinneseindrücke, aber belustigend!). Ebenfalls riecht die Pflanze wie frisches, gefiltertes Wasser!
Als Abschluss einen Frauenschuh. Dieser gehört zur Familie der Orchideen. Besonders unter Schwarzlicht, sieht die Blüte noch einmal ganz anders und aufregend aus!
Ich wünsche allen eine schöne Woche! Seid vorsichtig und bedacht, solltet ihr über den 23.06. halten. Ich glaube, es wird ungemütlich.
|