in der letzten Woche war mehr als überfällig und auch gesund. Mein Depot hat zwar am Wert etwas verloren, aber ich bin da immer noch entspannt, da ich mit einigen Titeln schon lange dabei bin und richtig fett im Plus.
Klar, die Panikmacher reden schon von Kursen unterhalb 11.000. Crash droht wegen GR (als ob das auf einmal ein Problem sein sollte). Im Übrigen ist am Montag wahrscheinlich alles vom Tisch. GR soll mit Russland und China über Finanzspritzen verhandeln. Also Grexit hin- oder her, alles Käse. Das wird nicht passieren. Aus ökonomischen Gründen wäre es vielleicht noch verkraftbar, aber nicht aus politischen. Dann wäre die gesamte EU hinfällig. Das wollen vor allem die Bürokraten in Brüssel nicht.
Ich rechne mit einem heftigen Rebound gleich am Montag zunächst bis 12.000, deshalb habe ich meine Stop Buys oberhalb von 11.800 gesetzt. QE läuft weiter, zudem werden die Großen, die in den letzten zwei Tagen Gewinne mitgenommen haben, sehr schnell nervös, um bloß nicht den Anstieg nach der Korrektur zu verpassen. Die massive Menge an Geld muss irgendwo hin. Ab Mitte der Woche werden Unternehmenszahlen und Ausblicke präsentiert. Sollten diese noch in Ordnung sein, geht's weiter bis auf 12.500 und alle wundern sich warum. Bin ich ein Optimist? Nein, eher ein Realist. Es sei denn, Draghi sagt plötzlich, QE bringt nichts und wird vorzeitig eingestellt. Dann haben wir aber schnell Kurse im vierstelligen Bereich. Diese will keiner von den Großen so schnell sehen. Von einer Geldblase würde ich erst bei Kursen um 15.000 sprechen, wenn diese bereits heute erreicht worden wären. Dann würden weder die KGV's der Unternehmen noch die Konjunkturaussichten zu den Kursen passen. Bei den momentanen Kurse sehe ich zwar schon recht hohe Bewertung, aber keineswegs eine Geldblase. Daher sehe ich einfach kein Potenzial für Rücksetzer. |