Hallo Giftstachel, SMA-EMA sind sogenannte -Gleitende Durschschnitte- , der Unterschied liegt in der Berechnungsgrundlage. SMA--S - steht für moving average SIMPLE, EMA---E--moving average EXPONENTIAL. Der SMA ist der Gängiste, die Berechnung basiert auf einer gleichmässigen Gewichtung des Berechnungzeitraumes, beim EMA, der zunehmend beachtet wird, wird die Berechnung zugunsten des jüngsten Zeitraumes anders gewichtet. Unterschiedliche Linienführungen (Szola) können nur in unterschiedlichen TF`s entstehen, da die Berechnung nach 200 Tagen, oder 200Stunden logischerweise unterschiedliche Ergebnisse liefert. Gruss annno![](http://forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-smile.gif) |