Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1964 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7008322
davon Heute: 2603
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1962 | 1963 |
| 1965 | 1966 | ... | 2158   

13.05.13 18:46

12120 Postings, 5597 Tage sleepless13Wer Infos u.Fantasie besitzt ist klar im Vorteil.

13.05.13 18:48

1058 Postings, 5425 Tage lehmannsbrother"Großkraftwerksbau" hört sich gut an ...

Besser als "Aufdachanlage" oder "Eigenverbrauchsanlage". Ist zwar auch nicht zu verachten, aber "Groß..." Klingt irgendwie besser.

Schaun wir mal was morgen gemeldet wird.  

13.05.13 18:54
1

30793 Postings, 7080 Tage AnanasSo ist es lehmannbrother

Ich peile kuzfristig eine
Perf. seit Threadbeginn:   -82,39% an. Ob mir das gelingt, hoffentlich nicht, sonst müssten andere ihre Postings anders formulieren.


 
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.05.13 18:58

128 Postings, 6366 Tage geld23sehr, sehr schönes Zeichen!

13.05.13 18:59

8213 Postings, 4812 Tage xelleonsehr , sehr schöne News . Cash for Conergy

13.05.13 19:19

12120 Postings, 5597 Tage sleepless13Rund 15% Plus in den 2 Mon. wo ich drin bin ist

ein Anfang.:-))
Der Weg ist aber nicht das Ziel.  

13.05.13 19:39

12120 Postings, 5597 Tage sleepless13#49078 Da galt also die Schadenfreude dir ?

Mieser Charakter sagt man zu so etwas.  

13.05.13 19:42

9246 Postings, 7844 Tage gripsda sind sie ja schon die 0,40...

dann greifen wir wohl die 0,50 diese woche eventuell noch an:-)  

13.05.13 19:42
1

6556 Postings, 5855 Tage tagschlaeferbörsenweisheit:

was vor den zahlen stark steigt, das fällt meistens umso schneller ...

MfG  

13.05.13 19:47
1

9246 Postings, 7844 Tage gripswann kommen die zahlen denn genau??

13.05.13 20:05
1

30793 Postings, 7080 Tage AnanasNe andere Börsenweisheit heißt

Gewinne sol man laufen lassen....Die Quartalszahlen kommen, nachdem ich meinen "Morgenschrei" geschrieben habe.....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.05.13 21:33

12120 Postings, 5597 Tage sleepless13Meine Börsenweisheit.

Der Weg ist nicht das Ziel.  

14.05.13 06:27

30793 Postings, 7080 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Schon 2011 machte Conergy das Werk in Frankfurt/Oder profitabel. Die Wafer- und Zellfertigung wurde weitestgehend eingestellt, aber nicht gänzlich aufgegeben. Somit kann Conergy kurzfristig auf die Herausforderungen des Marktes  reagieren, denn durch den Umbau des Werkes, ist Conergy ausgesprochen  flexibel für die Zukunft geworden. Man  könnte also ohne weiteres die Produktion jederzeit wieder aufnehmen.
Ich denke mit den rechtzeitig getroffenen Maßnahmen hat sich das Unternehmen Conergy einen deutlichen Vorsprung vor den Mitbewerbern erarbeitet. Das enorme Kostenproblem löste man somit schon  im Jahr 2011. Überflüssiges wurde sozusagen über Bord geschmissen, leider gehörte auch dazu das Streichen vieler Arbeitsplätze, auf Leiharbeiter wurde gänzlich verzichtet. Doch dem verbleibenden Rest konnte Conergy  einen gesicherten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Schon damals erkannte die Unternehmensführung die Schwierigkeiten, die auf dem gesamten Solarmarkt lasteten und noch in den nächstfolgenden Jahren hinzukommen werden.
Dieses Jahr 2011 war sowieso ein Jahr des Umbruchs, nicht nur der betriebliche Umbau, auch die unumgänglichen Kapitalmaßnahmen die getroffen wurden, müssen von den Anlegern  in den darauffolgenden Jahren erst noch verdaut werden. Zur Zeit arbeiten 350 Mitarbeiter in Frankfurt/Oder. Es könnten,  sollte die Wafer- und Zellfertigung wieder aufgenommen werden, wieder 100 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Der enorme Preisverfall, der im Jahr  2011 bei cirka 20%-30% lag, hat sich noch beschleunigt, er lag zum Schluss des Jahres 2012 sogar bei 40% und war stets sehr volatil. Schon damals im Jahr 2011  ging man eigentlich davon aus, dass die gesamte Branche rechtzeitig handeln würde, leider war das, wie wir wissen, nicht der Fall. Die Pleiten führender deutscher Solarunternehmen waren die Folge. Nun krebst nur noch Solarworld herum, ohne dass man ein glückliches Ende dieser Leidensgeschichte erkennen kann.
Heute werden wir, noch möglichst vor Handelsbeginn, die ersten Quartalszahlen lesen dürfen. Ich denke, es wird ein durchwachsenes erstes Quartal welches uns Conergy präsentiert.
Die Aussicht auf die nächsten Quartale wird auf eine stete  Besserung hindeuten.
Ich wünsche den Usern einen angenehmen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.13 06:37

30793 Postings, 7080 Tage AnanasNachlese

Es gibt auch noch eine Börse parallel zu Conergy. Stets- und zu oft- wird ein Crash gefürchtet, diesmal droht ein Crash, aber nach oben.
Der Aufschwung an den Aktienmärkten könnte sich in der kommenden Woche beschleunigen. Wie mehrmals vorhergesagt, ist der DAX mit dem überwinden des ehemaligen Allzeithochs in eine Phase der Neubewertung eingetreten, dessen Ende noch nicht absehbar ist.
In den nächsten Tage ist eine regelrechte Stampede möglich…..Also eine Art Aufwärts- Crash. Das Risiko eines solchen ist sehr hoch und nimmt zu.
Ich denke, die unterdurchschnittliche Entwicklung der konjunkturabhängigen Aktien ist so langsam ausgelaufen, ein Hinweis, dass die "Jagd" auf Rendite an Fahrt gewinnt.
Über einzelnen Unternehmensnachrichten  schweben weiterhin die Konjunktursorgen und die Ungewissheit in welche Richtung die Notenbanken marschieren.
Nach einem Bericht des Wall Street Journal arbeitet die US-Notenbank an einem Plan zum Ausstieg aus, der ultralockeren Geldpolitik- doch alles bitte unter Vorbehalt-.
Doch aber genau die hatte die Börsen zuletzt erst von einem Rekord zum nächsten getrieben.
Der Euro notiert bei 1.2973 zum US- Dollar.
Ob wir heute neue Jahreshöchststände bei Conergy sehen, aber gewiss doch!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.13 07:58
1

1058 Postings, 5425 Tage lehmannsbrotherQ1...da ist es

Q1 2013: Conergy steigert Umsatz um 24% – Absatzvolumen fast verdoppelt
Absatzvolumen steigt um 83% auf 128 Megawatt
Umsatz wächst um rund ein Viertel auf € 122,1 Mio., EBITDA bei € -11,7 Mio.
CEO Comberg: „Volumenseitig das beste Auftaktquartal, das Conergy je hatte.“
Vorstand hält an Prognose fest und erwartet leicht positives EBITDA        


Hier der link zum rest des textes


http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-3086/  

14.05.13 07:59

30793 Postings, 7080 Tage AnanasHeute "soll" auch Solarworld ihre

Quartalszahlen veröffentlichen?
http://www.boerse-online.de/maerkte/kalender/...m-14--Mai/624586.html

Habe aber keinen anderen Hinweis darauf gefunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.13 08:00
2

1058 Postings, 5425 Tage lehmannsbrotherHier der gesamte text zum vorherigen post

Q1 2013: Conergy steigert Umsatz um 24% – Absatzvolumen fast verdoppelt
Absatzvolumen steigt um 83% auf 128 Megawatt
Umsatz wächst um rund ein Viertel auf € 122,1 Mio., EBITDA bei € -11,7 Mio.
CEO Comberg: „Volumenseitig das beste Auftaktquartal, das Conergy je hatte.“
Vorstand hält an Prognose fest und erwartet leicht positives EBITDA        

Hamburg, 14. Mai 2013 – Das Hamburger Solarunternehmen Conergy hat im 1. Quartal 2013 trotz des weiterhin schwierigen Marktumfeldes sowohl Absatzvolumen als auch Umsatz erheblich gesteigert. Die Auswirkungen des starken Preisverfalls zum Jahresende 2012 erstreckten sich jedoch weiter auf die ersten Monate des laufenden Geschäftsjahres und führten zu einem Rückgang beim operativen Ergebnis. Für das Gesamtjahr 2013 erwartet der Vorstand weiterhin steigende Umsätze zwischen € 700 und € 800 Mio. sowie ein leicht positives operatives Ergebnis (EBITDA).

„Volumenseitig ist dies das beste Auftaktquartal, das Conergy je hatte. Wir haben Marktanteile gewonnen, unseren Absatz beinahe verdoppelt und den Umsatz trotz der anhaltenden Überkapazitäten am Weltmarkt um ein Viertel gesteigert. Das ist ein Erfolg, der unsere internationale Vertriebsstärke unterstreicht und zeigt, dass wir weiterhin auf einem sehr guten Weg sind“, sagte Conergy CEO Dr. Philip Comberg. „Der Preisverfall hat zwar in weiten Teilen des 1. Quartals unser Ergebnis belastet, seit Mitte März stabilisieren sich die Preise jedoch und steigen teilweise sogar leicht an. Deshalb sind wir optimistisch, dass sich die hervorragende Entwicklung bei Absatz und Umsatz im weiteren Jahresverlauf auch positiv auf unser operatives Ergebnis auswirkt und wir unsere Ziele erreichen.“

Q1 2013: Volumen- und Umsatzentwicklung im In- und Ausland
Conergy verbesserte das Absatzvolumen um 83% auf 128 Megawatt (Q1 2012: 70 Megawatt). In Europa untermauerte der Systemlösungsanbieter seine starke Marktposition und sehr guten Zugang zu den Dachflächen. Trotz eines hart umkämpften Marktes steigerte Conergy das Volumen um 80% auf insgesamt 95 Megawatt (Q1 2012: 53 Megawatt). In Spanien vervierfachte Conergy dank seines Exportgeschäfts den Absatz. Auch die Märkte in Großbritannien, Griechenland und Frankreich entwickelten sich erfreulich, ebenso wie der nach wie vor wichtige italienische Markt. Obwohl der deutsche Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast zwei Drittel zurückging, hielt das Unternehmen das Volumen nahezu konstant und konnte Marktanteile hinzu gewinnen. In der Region Asien-Pazifik und Amerika (APAM) festigte Conergy seine starke Präsenz und erhöhte das Volumen um 92% auf rund 33 Megawatt (Q1 2012: 17 Megawatt). In Thailand verdreifachte Conergy dabei das Absatzvolumen, insbesondere durch mehrere Großaufträge, deren Fertigstellung sich in das kommende Quartal erstreckt.

Durch diese positive Volumenentwicklung lag Conergys Umsatz im 1. Quartal 2013 mit € 122,1 Mio. rund ein Viertel über dem Vorjahreswert (Q1 2012: € 98,2 Mio.). Auf die europäischen Märkte entfielen dabei € 78,1 Mio. (Q1 2012: € 64,7 Mio.), dies entspricht einem Plus von rund 21%. In Asien lag der Zuwachs bei knapp einem Drittel auf € 44,0 Mio. (Q1 2012: € 33,5 Mio.). 89% des Umsatzes erwirtschaftete Conergy in seinen Auslandsmärkten, was die gute internationale Aufstellung des Conergy Vertriebs unterstreicht.

Q1 2013: Rohertrag und Rohertragsmarge
Trotz der positiven Absatz- und Umsatzentwicklung sank der erwirtschaftete Rohertrag im 1. Quartal 2013 um € 2,6 Mio. auf € 17,7 Mio. (Q1 2012: € 20,3 Mio.). Dieser Entwicklung liegt der Preis- und Wettbewerbsdruck von rund 40% im Verlauf des Geschäftsjahres 2012 zugrunde, der den Rohertrag belastete. Insbesondere im Januar und Februar wirkte zudem der starke Preisverfall aus dem 4. Quartal 2012 nach. Die Rohertragsmarge war mit 14,5% im Vergleich zum Gesamtjahr 2012 zwar stabil, blieb jedoch hinter dem Vorjahreswert zurück (Q1 2012: 20,7%). Die Rohertragsveränderung spiegelt sich sowohl im operativen als auch im Konzernergebnis wider.

Q1 2013: Ergebnisentwicklung
Das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) belief sich im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres auf € -11,7 Mio. (Q1 2012: € -7,6 Mio.). Damit blieb das Ergebnis hinter dem Vorjahreswert zurück. Im Vorjahresquartal hatten jedoch positive Sondereffekte das EBITDA gestützt wie beispielsweise der Ertrag aus dem Verkauf der voltwerk electronics GmbH in Höhe von € 4,7 Mio. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei € -15,0 Mio. (Q1 2012: € -11,5 Mio.) und das Konzernergebnis nach Steuern bei € -17,8 Mio. (Q1 2012: € -14,7 Mio.). Der operative Cashflow war dabei mit € -7,7 Mio. aufgrund von verzögerten Zahlungseingängen im Projektgeschäft negativ. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein deutlicher Rückgang (Q1 2012: € 6,2 Mio.).

2013: Ausblick Geschäftsjahr 2013
„Wir haben uns für 2013 vorgenommen, unsere Volumina erheblich zu steigern. Dem haben wir bereits im 1. Quartal Taten folgen lassen“, sagte Comberg. „Bisher haben wir einen großen Teil unseres Umsatzes im B2B-Geschäft erzielt. Im weiteren Jahresverlauf wollen wir jedoch insbesondere im margenstärkeren Großkraftwerksbau einen weiteren Zuwachs erzielen und so unsere gesteckten Ziele erreichen. Unsere Großaufträge in Thailand waren hier ein sehr guter Auftakt. Neben Thailand fokussieren wir uns insbesondere auf Osteuropa sowie den US-amerikanischen Markt, in dem wir derzeit Finanzierungs- und Zwischenfinanzierungs-möglichkeiten vorbereiten, um unser dortiges Projektgeschäft erheblich auszuweiten.“

Für das Jahr 2013 strebt das Unternehmen die weitere Verbesserung wesentlicher Kennzahlen an. So erwartet der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr unverändert einen wieder steigenden Umsatz sowie ein leicht positives EBITDA. Eine Erholung des Preisniveaus zugrunde gelegt, soll über eine deutliche Volumensteigerung ein Umsatz zwischen € 700 und € 800 Mio. erreicht werden, womit der Vorstand die zu Jahresanfang gegebene Umsatzprognose von € 650 bis € 750 Mio. leicht erhöht. Dabei wird insbesondere eine Steigerung des Großprojektgeschäfts in Asien, Nordamerika und den neuen Exportmärkten, wie zum Beispiel Osteuropa, zu dieser Entwicklung beitragen.

Für das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) geht der Vorstand unverändert davon aus, dass die strategische Neuausrichtung im Wesentlichen abgeschlossen ist und sich bei steigendem Umsatz auch das Ergebnis wieder verbessern wird. Die Planung geht daher weiterhin von einem leicht positiven EBITDA für das laufende Geschäftsjahr aus. Wie bereits in der Vergangenheit liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Erwirtschaftung eines positiven operativen Cashflows.  

14.05.13 08:05

30793 Postings, 7080 Tage AnanasNaja, bei diesen Umsatzt im ersten Quartal

frage ich mich wie sie einen Gesamtumsatz in 2013 von 700- 800 Mio. Euro schaffen wollen. Ansonsten, so auf den ersten Blick, einiges Positive aber auch Negative.
Ich bin nun gespannt wie die Börse reagiert.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.13 08:07

1058 Postings, 5425 Tage lehmannsbrotherUnd im nbt hinkt man der zeit etwas hinterher...

# 10077

Die wandelanleihe so zu kommentieren, wird der Sache nicht gerecht. Da sollte man sein Augenmerk eher auf den "Wandelkurs" haben.  

14.05.13 08:27

9246 Postings, 7844 Tage grips15 - 20 % Plus sind eventuell drinn heute:-)

sind an sich alles super Aussichten oder etwa nicht.

Ich bin mit den Zahlen mehr als zufrieden:-)

Good luck allen Investierten.  

14.05.13 08:28

1926 Postings, 4963 Tage sven60Wandelanleihe

..hatte ja hier vor ein paar Monaten den Vorschlag gemacht, strategische Investoren via Wandelanleihe zu wesentlich höherem als dem aktuellen Kurs in Aktien wandelbarem Verhältnis zu beteiligen....Das ist ein sehr wichtiger nun erfolgter Schritt...weil es zweierlei ausdrückt: erstens, dass "strategische" Investoren frisches Geld geben und zweitens der Wandlungskurs "Kursfantasie" bedeutet, da er über 100 % über der aktuellen Bewertung (Börsenkurs) liegt. Zudem - wenn denn die Aktie bei über Euro 1 notiert -  kann sicherlich auch Conergy selbst "wandeln" bzw. die Anleihe vom Fremdkapital via Wanldung in EK wandeln, würde ich unterstellen (Anleihebedingungen). Der Betrag erscheint mit nicht sehr hoch, sodass ich das erst einmal als "positives" Zeichen und Committment werte. Und: da könnten ja weitere ähnliche Schritte erfolgen, in Anlehnung an die Unternehmensentwicklung. Nun wäre es aber äußerst interessant zu erfahren, wer die "strategischen Investoren" denn nun sind. Das würde dann eine völlig neue Spekulation begründen.....Und: wenn Conergy auf 700 - 800 Mio Umsatz (ein paar Großprojekte machen es möglich) kommt, dann wohl auch mit guten Gewinnmargen.....Warum nicht darauf setzen, dass das Unternehmen gut und gerne Euro 10 - 50 Mio wird verdienen können ? Und das dann in Relation zu ca. Euro 60 Mio aktueller Börsenbewertung...Da ist die Chance, dass wir noch in 2013 Kurse von Euro 1,00-plus sehen können. Da kann man nur sagen: bitte anschnallen....es kann nur besser werden.....Guten Morgen allen Conergyisten  

14.05.13 09:17
1

9246 Postings, 7844 Tage grips0,42 im bid und das ist erst der anfang:-)

heute lassen wir endlich den krassen Widerstand von 0,40 hinter uns.  Das ist ein sehr gutes Zeichen für eine tolle bevorstehende Rallye:-)

 

14.05.13 09:17

30793 Postings, 7080 Tage AnanasNaja, etwas enttäuscht, oder waren die Erwartungen

zu hoch.
Die Umsatzsteigerung im ersten Quartal ist ja okay und respektabel. Dennoch bedarf es großer Anstrengungen um einen Jahresumsatz zwischen 700- 800 Mio. zu erreichen. Das hier, im ersten Quartal, kein positives EBITA erzielt worden ist, überrascht mich nicht- es war auch so nicht erwartet. IM Gesamtjahr sollte das aber möglich sein.
Der Hinweis auf ein schwierigen Marktumfeld ist überflüssig, dass kopiert der Comberg immer rein, ist wohl eine Art von Dauerauftrag. Auch die Erwähnung des Preisverfalls, und in diesem Zusammenhang, die Anmerkung von einen Rückgang im operativen Ergebnis, dass kann er sich schenken. Dass dieses Erste Quartal in 2013 das Beste seit Firmengründung ist, liest sich gut, wenn nicht so viel Negatives dabei stände.
Der erneute Anstieg des Absatzvolumen im Ausland, befriedigt ein und schürt gleichermaßen die Hoffnung auf ein gutes Geschäftsjahr 2013. Hier, wie schon gestern erwähnt, liegt der Fokus in Amerika und in Asien. Grund zur Freude sehe ich bei Thailand. Auch hier müsste die Pipeline knackend voll sein, erst werden wiederholt mehrere Großaufträge in Aussicht gestellt. Sie sollten in den kommenden Monaten realisiert werden.
Gleichermaßen ging das Geschäft in Deutschland erneut zurück, dass ist ein ernstzunehmender Dämpfer, was den Ausblick im Lande anbetrifft. Wieder sind es die verzögerten Zahlungseingänge die zu einem miesen Cashflow führten. Mich erschrickt diese schlechte Zahlungsmoral jedes Mal aufs Neue.
Ich würde den mal etwas Feuer unter ihren ….machen, die Löhne muss Conergy ja auch pünktlich zahlen.
Ansonsten wurde erneut viel geschrieben was man nicht unbedingt auseinander pflücken muss. Klappern gehört eben zum Handwerk.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.13 09:24

9246 Postings, 7844 Tage gripsder tag ist noch lang....0,44 sind am nachmittag

locker noch drinn, wenn die amis mitspielen:-)  

Seite: 1 | ... | 1962 | 1963 |
| 1965 | 1966 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben