in die Details. Vom geschichtlichen Hintergrund über eine Mandy, die ja als GmbH-Angestellte sowieso nichts sagen dürfte, bis hin zu möglichen Konstrukten und dem Bundesverdienstkreuz von Kübler. Waren wir aber alle dabei. Befassen wir uns wieder mit der Zukunft und dem Bekannten. lorotlo hat mit seiner Rückfrage bei Ahrendt definitiv recht, das wurde mir inzwischen von kompetenter Seite bestätigt. Ich habe auch ziemlich sichere Mitteilungen, dass der Investorenprozess sehr gut laufen muss. Vielleicht sogar besser, als wie es uns derzeit vorstellen können. Wir wissen, dass der Nettogewinn, der sich nach Befriedigung der GmbH-Gläubiger ergibt und nach Abzug der IV-Kosten an die AG geht. 'Wir wissen auch, dass der AG-IV mitverdienen will und auch Verantwortung für die AG trägt und somit Kübler exakt auf die Finger sehen wird. Obwohl sich mehrere Varianten für die Zukunft ergäben, ist ziemlich sicher, dass die GmbH verkauft wird. Wir kennen in etwa die Daten, und nach alledem, was ich bisher erfahren konnte, lag ich mit meinen bisherigen Vermutungen nicht schlecht. Wenn in der AG selber keine Altlasten schlummern, wovon auszugehen ist, müsste nach Adam Riese ein ordentlicher Nettogewinn für die Aktionäre übrig bleiben. Jetzt müssen wir abwarten, wann die erste Meldung kommt. Das könnte sehr schnell gehen. Kübler ist auch für Überraschungen bekannt. |