Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1952 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7012070
davon Heute: 1090
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1950 | 1951 |
| 1953 | 1954 | ... | 2158   

09.04.13 10:12
2

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Hannover Messe: Hohe Präsenz

der Erneuerbare-Energien-Branche.


Chancen und Herausforderungen des künftigen Energiemarktes - diesen Schwerpunkt setzt das Forum Erneuerbare Energien, das der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in diesem Jahr erneut auf Einladung der Hannover Messe organisiert. „Die hohe Präsenz der Erneuerbare-Energien-Branche auf der bedeutendsten Industriemesse der Welt und ihre innovativen Produkte zeigen, dass eine sichere Stromversorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien funktionieren kann“, betonte BEE-Präsident Dietmar Schütz zur heutigen Eröffnung des Forums. Die technologischen Weichen für die Energiewende seien klar auf Gelingen gestellt.

Schütz machte aber auch deutlich, dass die Unternehmen der Branche verlässliche Rahmenbedingungen bräuchten - politisch wie ökonomisch. „Diese Verlässlichkeit ist abhanden gekommen. Und ich habe Zweifel, ob die Energiewende als Erfolgsgeschichte noch Handlungsleitfaden der Regierung ist. Von den großen Chancen der Energiewende für die Menschen, die Unternehmen und für den Klimaschutz ist kaum mehr die Rede. Stattdessen gibt es immer neue Vorstöße, wie der Ausbau der Erneuerbaren verlangsamt werden könnte“, stellte Schütz fest. In der Branche sei dadurch eine erhebliche Investitionsunsicherheit ausgelöst worden.
„Wir brauchen aber weiterhin Dynamik. Denn der Beschluss steht, aus der Atomenergie bis 2022 aus- und auf Erneuerbare Energien umzusteigen. Das Zentrum des künftigen Energiesystems bilden die fluktuierenden Erneuerbaren Energien Wind und Sonne Der weitere Bedarf wird aus dem Zusammenspiel mehrerer Bestandteile gedeckt“, erläuterte Schütz. Unter anderem durch verbleibende konventionelle Kraftwerke und das europäische Verbundnetz. Beide könnten Angebotslücken oder temporäre Überschüsse ausgleichen helfen. Zunehmend würden neue Gaskraftwerke, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und Biomassekraftwerke die Nachfrage in wind- oder sonnenarmen Phasen decken.
http://www.solarportal24.de/...z_der_erneuerbare-energien-branch.html  

09.04.13 10:17
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasHier ist nichts veraltet sleepless,

außer das einige Ansichten über Conergy in die Mottenkiste gehören, ist alles paletti.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

09.04.13 10:22

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Ich dachte meine Botschaft wäre verstanden worden.

09.04.13 11:09
2

30793 Postings, 7082 Tage AnanasIch habe das schon verstanden

Die PowerPlus Module von Conergy sind absolute Spitzenklasse, dass werden zukünftlich auch noch andere entdecken. Abgesehn davon ist das Werk in Frankfurt/Oder voll ausgelsatet mit der Herstellung dieser Premium- Module. Nicht nur die geringe Reklamationsquote ist einzigartig- im Vergleich zu anderen Herstellern- Vielmehr stimmt das gesamte Rundumpaket von Conergy ( Versicherung, Garantie  etc.)
Du hast also sehr gute Beiträge hier gepostet sleeplees.
Ob nun die Hühnersuppen-Hotline funktioniert,- und sie Verstärkung anfordert-, um das zu wiederlegen...das müssen wir erst noch abwarten...
Ich hoffe das sie, bevor sie etwas dazu schreiben, mit ihrer Wutmanagementpuppe spielen...das beruhigt ungemein...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

09.04.13 13:39

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherEin kurzer blick reicht....

Um zu sehen das cgy fast unverändert notiert. Die tagesschwankungen sind im Rahmen. Die Partnerschaft mit energiebau wird jedenfalls nicht weniger umsatz bringen, genau wie die bereits verkündeten aufträge.

Cgy scheint auf einem gutem weg zu sein. Um mein invest ist mir zur zeit nicht bange. M.e. Hat cgy seit der pech-pleiten-pannen-zeit alles richtig gemacht. Von insolvenz reden nur die, auf deren meinung es nicht ankommt.

Ich sehe mit einer gewissen erwartung dem mai wegen des dann anstehendem quartalsberichts entgegen.

Schaun wir mal was kommt.

So, und jetzt wieder ab in die sonne...  

09.04.13 15:14

13 Postings, 4667 Tage SkylinerConergy und Photovoltaik-Großhändler Energiebau


 Conergy und Photovoltaik-Großhändler Energiebau starten Vertriebspartnerschaft

Die Hamburger Conergy AG und der Photovoltaik  Großhändler Energiebau Solarstromsysteme (Köln) arbeiten künftig  zusammen. Energiebau führe ab sofort die in Frankfurt (Oder) gefertigten  PowerPlus Module in seinem Sortiment, teilt das Unternehmen mit. Diese  haben nach Angaben von Conergy eine durchschnittliche Reklamationsquote  von weniger als 0,01 Prozent.

Mit dieser neuen Partnerschaft  verstärke Conergy konsequent weiter seinen Fokus auf seine Services und  Vertriebsaktivitäten und baue sein engmaschiges Partnernetzwerk weiter  aus, heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung. „Mit der  Kooperation mit Energiebau erweitern wir unser Netzwerk um einen starken  Partner mit einer langen Historie und legen gleichzeitig weiter  systematisch den Fokus auf unsere Vertriebsstärke sowie den Ausbau neuer  Aktivitäten in diesem Bereich“, sagte Stefan Balbierz, Geschäftsführer  von Conergy in Deutschland. „Beide Unternehmen verbinden langjährige  Solarerfahrung nah am Kunden sowie hohe Service- und  Qualitätsanforderungen. Dies wird im Zuge des aktuellen Marktwandels und  der zunehmenden Wettbewerbsfähigkeit von Solarstrom immer wichtiger:  Mit einem System, das zuverlässig Energie produziert, können  Endkundinnen und -kunden schon heute mit Solar erheblich Kosten sparen.  Wir sind deshalb sicher, dass wir mit der gemeinsamen Vertriebsstrategie  erfolgreich am Markt agieren werden.“ 

„Wir freuen uns, dass wir  mit Conergy einen erfahrenen Solarspezialisten als Partner gewinnen und  damit unser Premium-Sortiment mit Produkten ‚made in Germany‘  entsprechend ausbauen konnten“, sagte René Medawar, Geschäftsführer von  Energiebau. „Die hochwertige Verarbeitung der Komponenten sowie der  aufwändige Qualitätssicherungsprozess haben uns dabei ebenso überzeugt  wie Conergys umfangreiche Garantieleistungen und Services.“

Durch  die hochwertige Verarbeitung der Premium-Module aus Frankfurt (Oder)  biete Conergy seinen Kundinnen und Kunden nicht nur minimale  Reklamationsquoten, sondern auch umfangreiche Garantieleistungen an, die  weit über den Marktstandard hinaus gingen, heißt es in der  Pressemitteilung weiter: Diese beinhalteten neben einer Produktgarantie  über 12 Jahre und einer linearen Leistungsgarantie vor allem äußerst  kundenfreundliche Garantiebedingungen. Die PremiumPlus-Bedingungen  sichern demnach im Garantiefall beispielsweise die Übernahme von Prüf-  und Austauschkosten zu, sie garantierten ein baugleiches Ersatzmodul  innerhalb der Produktgarantielaufzeit, akzeptierten die Beurteilung  objektiver Gutachter und gewährten die Übertragbarkeit der  Garantierechte an Dritte. 

Quelle: Conergy AG

 

09.04.13 19:11

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDiese gegenseitige Befruchtung zwischen

Conergy und den Großhändler Energiebau Solarstromsysteme haben schon eine lange Tradition. Durch die Neuausrichtung von Conergy bekommt diese Partnerschaft zusätzlich eine gewisse Brisanz. Hier wird etwas noch fester geschnürt, was für beide Unternehmen in Zukunft sehr vorteilhaft sein wird.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

09.04.13 23:29

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Würde mich nicht wundern wenn Conergy morgen

einen Schub nach oben macht.  

10.04.13 02:56
3

10 Postings, 4501 Tage CuokiiyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.13 08:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam

 

 

10.04.13 06:56
2

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Also mal ganz ehrlich, ich bin wirklich die personifizierte Geduld, doch so geht das nicht weiter. Die letzte nennenswerte  Auftragsmeldung liegt nun schon drei Wochen zurück, genau am 20. März 2013 meldete Conergy den Bau des zweitgrößten Dachprojekts auf den Kanaren, Punktum. Danach folgte noch eine Meldung über den mäßigen Jahresabschluss 2012, und dann wurde die Leitung gekappt.
Zufrieden bin ich damit nicht, denn Conergy will ja nun endlich zurück in die Gewinnzone. Doch dazu braucht es einen kontinuierlichen Auftrageingang, was wir nicht brauchen ist dieser augenblickliche Stillstand.
Immer wieder verspricht der Combergy schwarze Zahlen, ich hänge mich an ihn ran und vertrete hier im Thread seine Position/Versprechen. Wie stehe ich denn nun da -hier vor allen Usern, wenn keine gewinnbringenden Aufträge gemeldet werden. So langsam werden wir beide - Combergy und ich - unglaubwürdig. Ich meine die Billig-Konkurrenz-Spielkarte- als Entschuldigung- sticht nicht ewig, zudem ist sie schon zu  abgegriffen um sie noch als Entschuldigungsjoker einzusetzen.
Seit Jahren ringt das Unternehmen schon mit Verlusten, hier gibt es auch nur zwei Lösungen, entweder wird der Ringer ausgezählt oder zum Sieger erklärt. Nun wurde wiederholt - durch Combergy - angekündigt, es wird eine deutliche Umsatzsteigerung gegenüber 2012 , und einen kleinen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen geben (was man gemeinhin als Ebitda bezeichnet). Das wären dann sozusagen operativ schwarze Zahlen, oder so. Der Garant dafür sollen in erster Linie die großen Auftragseingänge aus dem Ausland, speziell aus Asien, sein. In zweiter Linie sollen anziehende Preise einen solchen "Gewinn" garantieren.
Doch nun komme ich zu meinen beklagenswerten ersten Sätze wieder zurück. Es wurde nach dem 20. März kein Auftrageingang gemeldet, hallo Combergy wir hängen hinterher. Der zweite Garant, anziehende Preise, das kann ich nicht beurteilen, gestern wurde jedenfalls gemeldet ( v. mir persönlich gepostet) , die Preise für Module fallen. Ab jetzt bin ich ratlos und werde mir für Morgen ein anderes Frühstücksthema vornehmen, es sieht so aus als wenn ich in eine Sackgasse geraten bin.
Ich wünsche den Usern einen lustigen Tag, und nicht immer alles so ernst nehmen, denn das reale Leben ist schon schwer genug.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.04.13 07:13

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAuch gestern nahm der DAX seine

Abwärtsbewegung wieder auf. Man spürt förmlich den Abgabedruck der von den Aktionären ausgeht.
Alcoa hat als erstes großes US-Unternehmen am Vorabend über die Entwicklung im abgelaufenden Quartal berichtet. Während nun die Gewinne besser als erwartet ausfielen, wurden die Erwarteungen an die Umsätze nicht ganz erreicht...................
Hallo, bei Conergy ist das oft genau umgekehrt...............................
Was wird nun mit den DAX? Charttechnisch ( das sind die modernen Gemälde die immer in so einen Bilderrahmen gezwungen werden) ist ein Test des Jahrestiefs von 7.537 Punkten in den nächsten Tagen möglich, wohlgemerkt "Charttechnisch".
Egal wo und was man liest, die Analysten ( das sind die, die das Gras wachsen hören)äußern sich alle sehr zurückhaltend. Diese Zurückhaltung wird immer wieder mit den zuletzt enttäuschenden Konjunkturdaten begründet.
Eine Anschwächung des Wirtschaftswachtums wäre natürlich insbesondere für zyklischen Aktien eine schlechte Nachricht- wie z.B. Infineon-.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.04.13 07:25

650 Postings, 5684 Tage xmarkxStrahlende Gesichter bei First-Solar

Strahlende Gesichter bei First-Solar-Aktionären: 50 Prozent Plus nach Prognose

http://www.ariva.de/news/...ren-50-Prozent-Plus-nach-Prognose-4492277

Photovoltaik 2013: Mehr als zehn Prozent Wachstum erwartet

http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/...tet_id100546.html

New York 09.04.13 - Die Analysten von IHS haben ihre Prognosen für den globalen Photovoltaik-Markt aktualisiert. Dort wird in diesem Jahr ein Zubau von 35 GW erwartet. IHS ist in seinen Erwartungen deutlich optimistischer als viele Andere.  

10.04.13 08:13
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSo dachte ich mir es, und ich könnte

mich vor kringeln wegwerfen. Die Hühnersuppen - Hotline funktioniert ausgezeichnet.
Man muss nur ein bißchen Selbstironie schreiben ( #48786) und schon werden die Buschtrommeln geschlagen. Es ist einfach zu lecker um nicht einen kleinen Einzeiler darüber zu schreiben.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.04.13 09:43
2

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.04.13 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbeleien bitte einstellen, s.letzter Absatz.

 

 

10.04.13 09:43

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherUnd ehe ich es vergesse...

Jetzt gehts erstmal wieder in die sonne  

10.04.13 09:52

1533 Postings, 5804 Tage locar07Aber zu Brot fällt mir auch nur EIN Spruch ein

10.04.13 10:48

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2komische Vergleiche in Nachrichten armen Zeiten

weder in Brot, noch in Aanas noch in Aktien wurde jemals Gehirn nachgewiesen.  

10.04.13 10:53

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Aber in Hunden.:-))

10.04.13 11:01
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.13 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Bezug zur Aktie nicht ersichtlich.

 

 

10.04.13 11:14

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2sleepless13

mal mehr , mal weniger  

10.04.13 11:17

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherHmmm, leckeres Frühstückchen...

@locar und duftpapst: euch kann geholfen werden, und zwar dahingehend Aufklärung zu verschaffen. Der Username Lehmannsbrother" wird bei Ariva systembedingt auf "Lemannsbrot." Gekürzt angezeigt. Insofern scheint deine "Brot"-Nummer nicht ganz zu Ende gedacht. Achtet bitte auf den "." Am Ende des Usernamens, das hilft beim Erkenntnisgewinn.

Habt ihr eigentlich Tageslicht oder Neonröhren in euren Büros? Neonröhren sollen gar nicht gut sein.  

10.04.13 11:47

1533 Postings, 5804 Tage locar07Na so was, darauf wäre ich aber nie gekommen

10.04.13 12:08
1

35553 Postings, 6280 Tage Dacapo@Ananas

48794
lol
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

10.04.13 12:34

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2ach lehm

zu viel Sonne kann mehr schaden als Neonlicht und gibt ne Haut wie Leder.  

10.04.13 13:04

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherAber duftpapst...

An der lederhaut prallt auch einiges ab..

Upps...nur noch 1,6% im plus die aktie? Naja...normale tagesschwankung eben...  

Seite: 1 | ... | 1950 | 1951 |
| 1953 | 1954 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben