Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1953 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7012021
davon Heute: 1038
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1951 | 1952 |
| 1954 | 1955 | ... | 2158   

10.04.13 14:04

1926 Postings, 4965 Tage sven60that`s great......

fallende Umsätze, fallende Kurse - steigende Umsätze - steigende Kurse ...da ist was im Busch......würde mich nicht wundern, Conergy schon in Kürze bei Euro 0,50-plus zu sehen....ein Auftrag aus USA über US $ 100/200 Mio und die Post geht ab.....Und: irgendwie nichts Negatives auszumachen, an der Conergy-Wetterfront :o)  

10.04.13 14:07
1

1533 Postings, 5804 Tage locar07Meinetwegen auch Brother,

obwohl ich immer dachte, der Bäcker wäre fürs Brot zuständig  

10.04.13 14:50

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNun wollen wir mal langsam zum Ende

kommen locar07, wir kennen jetzt alles. Und wenn man nichts zu der Aktie schreiben kann, dann siehst du ja was passiert- # 48 794-.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

10.04.13 16:50

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSonne rechnet sich nur im System

Für die sogenannten Modul- Speziallisten gibt es keine Zukunf mehr in Deutschland. Die Gründe dazu sind so vielfältig wie eine Patchwork- Decke. Conergy stellt nach wie vor sein Premium Model " PowerPlus" erfolgreich in Frankfurt/Oder her. Als Systemanbieter kann Conergy mithalten.


http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...h-nur-im-system/8011478.html
Zitat : Die Produktion ist voll ausgelastet", sagte Conergy-Sprecherin Antje Stephan. Gerade erst seien in Frankfurt rund 4000 Module für den griechischen Markt gefertigt worden.  Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 06:56
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich möchte nicht immer behaupten, dass ich mit der Conergy-Kogge die goldene Küste zum Paradies entdeckt habe, doch die Richtung der schlingernden Solarkogge stimmt in jedem Fall.
Es ist nicht mein Ding, hin und wieder aufzutauchen, drauf zu klopfen, und wieder klanglos zu verschwinden. Auf einem Schiff ist es üblich, dass der Abfall  (Abfälligkeiten) über Bord geworfen wird. Sie dienen sozusagen als Fischfutter.
Wer hier keine richtigen Shantys im Chor singen kann, und auch ansonsten keinen Wellengang vertragen kann, der sollte lieber in einem Damenkränzchen singen. Das schont zum einen die Stimme und ist wesentlich gemütlicher.
Sollte wiedererwartend die Conergy-Kogge die goldene Küste finden und vor Anker gehen, werde ich mich in eine Hängematte legen und mich wie Robinson Crusoe fühlen. Das Unternehmen Conergy -impliziert die Conergy Kogge-, ist das letzte große Börsenabenteuer für mich. Ein Rettungsfloss, wie für viele andere Leichtmatrosen, wird es für mich nie geben. Lieber saufe ich ab und sterbe den Seemannstod.
Wie dem auch sei, sollten das einige für verrückt halten, werde ich dem nicht widersprechen.
Ich wünsche den Usern einen schönen Handelstag, jedem auf seinen Handelsschiff.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 07:07
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNa wer sagst denn....Chinas Importe und die

Wall- Street befeuerten den DAX gestern so richtig.  Nach den letzten schwachen Börsentagen wurde gestern regelrecht ein Kursfeuerwerk gezündet. Schliesslich hatte der DAX seit vergangenen Mittwoch fast 300 Punkte eingebüßt.
Zunächst sorgte ein überraschend starker Anstieg der Importe Chinas im März für den nötigen antrieb. Am Nachmittag übernahm dann die Wall Street das Zepter, und es lief weiter gut.
Der S&P- 500- Index stieg sogar auf ein neues Rekordhoch und zog somit den deutschen Markt mit nach oben. Die Finanzaktien machten einen regelrechten Kurssprung, sie wurden am meisten gesucht von den Anlegern. Conergy hingegen schaute nur trübselig zu...leider...Doch das wird schon.
Der Euro notierte fast wie am Vortag bei 1.3086 zum US-Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 08:15

30793 Postings, 7082 Tage AnanasKleine Kurskorrektur für die Leichtmatrosen

Das Allzeittief lag bei 0.235 Euro Cent und das Jahreshoch bei 0.402 Euro Cent. Der Augenblickliche Kurs der Kogge liegt bei cirka 0.36-0.38 Euro Cent . Frage: Welchem Kurs steht der augenblickliche näher...den Allzeittief oder dem Jahreshoch?
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=396#jumppos9911

Eine schwierige Kursaufgabe für diejenigen die nicht an Bord sind, eine leichte für die Sailer.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 08:47

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2Kleine Korrektur an Leichtmatrose Ana

Jahreshoch   0,58
Jahrestief      0,263  nach Finanzen.net

http://www.finanzen.net/aktien/Conergy-Aktie      

Wo es da näher steht, ist doch wohl ausser Frage, oder ??
Wenn Conergy beim Start des Forums eine Kogge für dich war, was ist dann der Restwert von  7,24 % ausser einem Rettungsfloß   ?  

11.04.13 09:29
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasMein lieber duftpapst

Du schreibst von einem 52 Wochenhoch und Tief. Das ist was anders als ein Jahreshoch , dieses Jahr 2013 ist erst gut drei Monate.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 09:39
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasHier du "Mathematiker"

Zitat:
So gut wie manch einer erzählen will ist der Kurs längst nicht. Steht er doch dem Allzeittief näher als dem Jahreshoch ! Zitat Ende.

Unter diesem Link kannst du dir das "Jahreshoch" anschauen, und wenn du zurückblätterst stößt du auf das "Allzeittief". Und dannach kannst du nochmal nachrechnen.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/historische_kurse?boerse_id=6
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

11.04.13 09:45
2

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Es ist auch nicht jeder im Minus.:-))

Gehässigkeit ist halt angenehmer als Neid,gell.  

11.04.13 14:31

254 Postings, 5090 Tage DeepSee12Tja....

Also ich lese jetzt hier schon seit Monaten mit. Aber soll ich nu oder soll ich nicht ?
Ganz ehrlich, mit euch bin ich auch kein Schritt weiter gekommen.

Emotionsfrei Pro und Kontra wäre mal wirklich gut !!!
Nur  frei raus, ich nehm es schon nicht juristisch.

Freu mich über jede Antwort !!  

11.04.13 14:36

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2DeepSee12

es gibt mehrere Foren, such dir was aus :- )
aber entscheiden musste eh alleine.  

11.04.13 18:06

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrother#48790...ist ja ne echt ausgewogene moderation.

Manchmal meine ich das ariva nur blinde als mods zulässt. Auf der einen seite sieht die moderation bei beiträgen keine regelverstösse und bei einem post, das noch nicht mal eine klitzekleine beleidigung enthält sieht nb ne pöbelei?

Gratulation der moderation!  

11.04.13 18:24

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDa hast du recht lehmannbrother, ist eben reine

Glücksache, die ganze "moderei". Jen ach dem wie der Tag so verläuft, gibt es eben ein gewisses Maß an Toleranz ...oder eben nicht....
Eine feste "Moderationslinie" kann ich da nicht erkennen.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.04.13 06:44

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Es gibt wenig Grund die Beseitigung von Fehlern aus der Vergangenheit zu feiern. Die Aufräumarbeiten waren nicht nur sehr mühselig, sie waren auch äußerst umfangreich.
In der Vergangenheit hatte man sich oft mit dem Gedanken getragen, das Werk in Frankfurt/ Oder zu verkaufen, das war so Mitte 2009. Alles wurde damals durchgerechnet, Materialkosten, Personalaufwand/Kosten und Auslastungsgrad etc.
Das Resultat, wie wir alle wissen, das Werk gibt es heute noch. Das lag damals an der Einsicht der Unternehmensführung, sie kam zu dem Resultat, dass aus Frankfurt/Oder noch was spannendes werden kann. Nun, wie wir heute wissen, eine richtige und weitsichtige Entscheidung - in erster Linie vom damaligen CEO Ammer -.
Zeitgleich machte der unselige Vertrag mit MEMC die meisten Kopfzerbrechen. Es war die letzte Mine, die, egal wie, entschärft werden musste. Dieser Vertrag wurde im Jahr 2007 von Hrn. Rüter abgeschlossen. Dieser Vertrag war dermaßen dusselig abgefasst, dass es mir heute noch graut wenn ich hin und wieder darüber lese. Dieser Vertrag wurde speziell für Frankfurt/Oder abgeschlossen. Herr Rüter vereinbarte jährlich steigende Mengen abzunehmen , die die Kapazität des Werks schon 2011 übersteigen würden. Hr. Rüter war kein Visionär wie Ammer oder jetzt Comberg. Er versäumte es, eine Anpassungs-Klausel für den Fall durchzusetzen, dass die Preise für Solaranlagen deutlich sinken und auch der Bedarf an Silizium.
Wenn alles beim alten geblieben wäre, dann hätte Conergy bis 2018 gut acht Milliarden Dollar zahlen müssen. Herr  Ammer handelte damals schon den Vertrag auf vier Milliarden runter. Doch angesichts des rasanten Preisverfalls hätte Conergy  diese Summe nie aufbringen können. Conergy reichte damals eine Klage gegen MEMC ein wegen einer Reihe wettbewerbswidriger Klauseln etc. Die Antriebsfeder waren tatsächlich einige Ungereimtheiten in diesem unseligen Vertrag. Hätte Conergy diese Klage verloren, wäre eine Insolvenz unumgänglich, gewinnt Conergy, dann bekommt MEMC weniger Geld. Bei einer Pleite von Conergy hätte MEMC wohl überhaupt nichts mehr bekommen. Was nun MEMC tatsächlich noch bekommt, das wissen wir alle. Es ist weniger als ein Minimum der ursprünglichen Forderung. Andere Solarunternehmen haben vergleichsweise viel größere Sorgen.
Dieses ganze Vergangenheitspaket liest sich eigentlich wie ein Wild-West-Roman. Nun will ich aber niemand damit  langweilen. Insgesamt ist die ganze Story so komplex, dass man sie in einem Posting nicht annähernd abhandeln kann.
Gegen Hrn. Rüter und Konsorten läuft heute noch was auf den Gerichten, den Schlussstrich werden wir eventuell auch irgendwann auch erfahren.
Ich wünsche den User ein schönes Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.04.13 06:52
1

10 Postings, 4499 Tage GupptooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.04.13 08:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam

 

 

12.04.13 06:57

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNa so etwas , die Aufwärtsbewegung beim DAX

hält an....zumindest noch gestern.....Wer war "Schuld" daran?
Eine gelungene Auktion italienischer Staatsanleihen, oder weiter steigende Kurse an den US-Börsen? Ich denke beides haben den DAX am Donnerstag einen kräftigen Aufschwung gegeben. Am imposantesten läuft augenblicklich der DOW und der S&P500, sie verzeichnen den vierten Tag hintereinander neue Höchststände, und hoben somit die Stimmung bei den Anlegern.
Erstaunlich ist, obwohl Italien nach wie vor in einer Regierungskriese sich befindet, konnte die italienische Finanzagentur am Mittag Staatsanleihen im Volumen von 7.169 Milliarden Euro zu niedrigen Zinsen am Markt unterbringen...alle Achtung....
Wie man sieht, scheint die politische Unsicherheit die Anleger nicht zu stören. Die Anleger setzen wohl jetzt schon darauf, dass die Europäische Zentralbank ein erneutes Aufflammen der Euro-Krise nicht zulässt.
Der Euro stieg leicht auf 1.3119 zum US- Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.04.13 15:26
1

7006 Postings, 5437 Tage carlos888Conergy jetzt kaufen?

12.04.13 16:08
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasStarkes Video carlos888

Eine bessere Werbung kann es für Conergy garnicht geben, was die Aktie daraus macht, dass ist ein ganz anderes Kapitel.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

12.04.13 16:31
1

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Der hat nicht mehr erzählt als jeder halbwegs

informierte Conergy Junkie schon wusste.  

12.04.13 17:03

30793 Postings, 7082 Tage AnanasHamburg und Hamburg, dass könnte passen.

Der  unabhängige Stromversorger Capital Stage kauft einen Solarpark in Mecklenburg Vorpommern……Von wem?….Beide Parteien haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Finanziert wurde der Deal durch ein renommiertes deutsches Kreditinstitut. Gerade das  Premium Modell "PowerPlus" wird in Deutschland sehr gerne verkauft.
Zitat:
Das PV-Kraftwerk wurde auf einer 25 Hektar großen Freifläche in Mecklenburg-Vorpommern von einem erfahrenen Generalunternehmer errichtet.
Die Wechselrichter und polykristallinen Solarmodule stammen von einem erstklassigen Hersteller, betont Capital Stage. Die Finanzierung erfolgte durch ein renommiertes deutsches Kreditinstitut.  Zita Ende.
http://solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/...rg-vorpommern.html

Zitat:
Vorteile für den Anlagenbetreiber:
Hohe Erträge in der Praxis durch leistungsstarke Module
          §Mono- und polykristalline 3-Busbar-Zelltechnologie
Bis zu 3 % mehr Modulleistung durch positive Leistungstoleranz
Hohe Effizienz auch bei Schwachlichtbedingungen
Hohe Ertragssicherheit durch umfassende Leistungsgarantien für 25 Jahre: Zitat Ende.

http://www.conergy.de/desktopdefault.aspx/tabid-196/408_read-671/

Natürlich ist das eine reine Spekulation, doch ganz so abwegig ist es nicht.
Da staune ich sleepless. Nicht jeden Tag wird Conergy so wohlwollend erwähnt. Ich hoffe du hast bis zum Ende zugehört.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.04.13 09:35

30793 Postings, 7082 Tage AnanasZu meinem Posting # 48822

Nun meine Spekulation/Vermutung, dass Capital Stage und Conergy einen erneuten Deal abgeschlossen haben, dass kommt nicht von irgendwoher.
Schon lange unterhalten beide Unternehmen einen geschäftlichen Kontakt.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-40/52_read-303/
Zitat:
Hamburg, 17. Dezember 2010 – Die Conergy AG verkauft ihr Schweizer Solarthermie-Geschäft an die Capital Stage AG, ein auf Unternehmen und Projekte aus dem Cleantech Sektor spezialisiertes Private Equity Haus. Mit dem Verkauf gehen 100% der Anteile an der Schweizer Conergy Tochter "Conergy (Schweiz) GmbH" auf Capital Stage über. Die "Conergy (Schweiz) GmbH" ist lokaler Marktführer im Bereich Solarthermieanlagen und vor Ort auch in anderen Feldern der regenerativen Energien aktiv. Das Unternehmen wird künftig unter "Helvetic Solar GmbH" firmieren.
Der Vertrag steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Der Vollzug wird spätestens im Februar 2011 erwartet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Zita Ende.

Nun ist es so das auch in den "neuen Deal" Stillschweigen vereinbart wurde, und Stillschweigen heißt eben nun Stillschweigen. Aus diesem Grund ist es lächerlich hier ein Makel zu erkennen. Auch musste , wenn Conergy überhaupt der Lieferant war-auch das ist Spekulation- , überhaupt nicht zur "Vorkasse" kommen.
Dieses Zitat aus der Meldung ist doch eindeutig:
"Die Wechselrichter und polykristallinen Solarmodule stammen von einem erstklassigen Hersteller, betont Capital Stage. Die Finanzierung erfolgte durch ein renommiertes deutsches Kreditinstitut". Zitat Ende.
Wer nun was nicht versteht, dass ist mir vollkommen schnuppe. Sollte jemand über meine Spekulation verschnupft sein, da hilft nur der Arzt oder der Apotheker, meine Aufgabe ist die des Spekulanten und genau darum agiere ich an der Börse.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.04.13 09:55

30793 Postings, 7082 Tage AnanasUnd noch eins möchte ich anmerken:

Wenn Conergy im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz zwischen 600 bis 700 Euro machen sollte und jeden Auftrag publizieren würde/sollte, wäre das nicht etwas zuviel des Guten.
Im Übrigen interessieren mich weniger die Aufträge als gemeinhin angenommen wird.
Mich interessieren vielmehr die zu erwartenden Gewinne...wenn sie denn kommen...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

13.04.13 09:58

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSorry---muss natürlich heißen

600 bis 700 "Millionen" Euro. "Oh mein Gott", 600 bis 700 Euro, was für eine Steilvorlage für die Kritiker.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1951 | 1952 |
| 1954 | 1955 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben