zumindest wenn man die publizierten Meldungen auf der ROK Homepage liest. Sieht man von den drei nichtssagenden News ab, in denen nur Aktientransaktien bekannt gegeben wurden, so blieb es im operativen Bereich mau. Aber was will man mit einem Jahresumsatz von 2,5 Mio ? Zum laufenden Betriebsjahr, das übrigens in drei Monaten zu Ende geht, wurde auch dieses Jahr keine Äusserungen gemacht. Das kommt dann erst in neun Monaten ans Tageslicht, wenn Ende September mit halbjährlicher Verzögerung das Jahreergebnis publiziert wird.
Da war doch mal einer in Wolverhamton und hat sich ein Bild von ROK vor Ort gemacht, leider habe ich nie mehr etwas darüber hier gelesen. Natürlich müssen die Leute nicht zwangsläufig in W'hampton arbeiten aber interessant wäre es schon etwas mehr darüber zu hören.
Nun, die Geschichte von ROK geht allmählich zu Ende, spannend war sie allemal und lehrreich dazu. Sie gab wohl vielen einen Einblick in die Arbeitsweise von modernen CEO's was die Kapitalbeschaffung anbelangt. 5 bis 10 Mio. haben sich die Fritzen in Deutschland "beschaft" und immer die Stimmung hoch gehalten. So wird's gemacht in den Topetagen von vielen Firmen, überall auf dem Planet, nicht nur in England. Wer die Spielregeln kennt, hat mehr vom Leben. |