Da "drüben" ja keine nicht-positiven Jubel-Beiträge gepostet werden dürfen und daher vorsorglich viele Personen von Postings ausgeschlossen wurden, möchte ich an dieser Stelle dann zur Diskussion anregen bzw um Feedback zu meiner Einschätzung bitten.
Ausgangspunkt ist Gläubigers Annahme, dass die Sony-App, so sie denn von ROK sei, Grund zur Annahme sei, dass man sich sann wohl keine Sorgen mehr um die Gesellschaft machen müsse. Ich meine hierzu, dass dies eine in meinen Augen geradezu abenteuerliche und an Zweckoptimismus (at best!) nicht mer zu überbietende Einschätzung sei.
Damit meine ich nicht einmal die Tatsache, dass der Developer der App bis heute nich offiziell bekannt ist. Nehmen wir mal an, es sei ROK. Was bedeutet das für ROK? Genau. Auch das wissen wir nicht! Denn es könnte ein One-off Development Deal für einen ganz kleinen sechsstelligen Betrag gewesen sein, was in der Branche die Regel heutzutage ist. Royalty-Deals gehen die großen IP-Holder seltenst bis gar nicht mehr ein. Warum sollten sie auch. Development Studios gibt es mehr als Apps benötigt werden. Warum da einen Entwickler dauerhaft vom Kuchen etwas abgehen?
Bliebe als letztes die Hoffnung, dass Projekt als Image-Kampagne bei der Projekt-Akquise einzusetzen. Ob man nach den Bewertungen da allerdings viel Positives im umkämpften App-Market erwarten darf, sehe ich kritisch. Mit work-for-hire Development Projekten sind in den letzten Jahren viele Devs Pleite gegangen. Das muss ROK natürlich wegen der App-Entwicklung allein sicherlich nicht. Aber, und das ist ja der Ausgangspunkt dieses Kommentares, diese App als "dann brauchen wir uns keine Sorgen mehr zu machen" zu betrachten, verkennt die Marktlage bzw kennt den App-Market nicht. Ich arbeite seit fast 10 Jahren in diesem Segment und dies dient mir als Grundlage für diese höchst persönliche Einschätzung.
Wie seht Ihr das? |