Unseren Medienkanzler konnte ich schon damals nicht leiden, der war mir mit seiner schmierigen Art einfach nicht sympathisch. Andererseits hat er immerhin Nein zum Irak-Krieg gesagt und die damalige Markt-Liberalisierungswelle nicht bzw. in deutlich geschwächter Form mitgemacht.
Aber unabhängig meiner Antipathie gegenüber Schröder, finde ich es auch nicht gerade zielführend, permanent auf ihm herumzureiten. Auch andere Ex-Politiker haben so manch fragwürdige Karriere eingeschlagen, sich an fragwürdigen Geschäften beteiligt oder Machenschaften toleriert. Selbst unser heutiger Bundeskanzler ist alles Andere als frei von fragwürdigen Geschäften.
Schröder hat seine Geschäfte eben in Russland gesucht, zu Putin ein persönliches Verhältnis aufgebaut und wahrscheinlich wirklich an das gute Russland geglaubt. Gut möglich, dass Putin als Mensch privat ganz umgänglich sein kann und Schröder zu Putin ein echt freundschaftliches Verhältnis gepflegt hat, was man Schröder ebenfalls nicht zum großen Vorwurf machen kann.
Keine Ahnung wie Schröder Heute zu den Dingen steht, doch ich halte es durchaus für denkbar, dass er sich in einer Zwickmühle befindet, bestehend Einerseits aus der Freundschaft zu Russland und Putin, die sein Herz wahrscheinlich bluten lässt, Andererseits sieht er aber auch die Bilder, die er ( so naiv halte ich Schröder nicht ) sicherlich nicht leugnen kann, womit er sich in letzter Konsequenz einen jahrzehntelang gelebten Irrtum eingestehen muss. Sowas tut kein Mensch gern zugeben bzw. sich eingestehen. Da ist es menschlich, dass Jemand nicht von Heut auf Morgen sein komplettes Leben umkrempelt und plötzlich in die andere Richtung rennt. |