für IoT habe ich es ja schon mal vorgerechnet. Die Aufteilung der Firmen bei Umsätzen (Plusnet/QSC) läuft wohl so:
Wenn der Anteil eines Unternehmens bei TK>50% war, geht die Firma zu Plusnet und Plusnet bezieht die übrigen Leistungen zurück von QSC. Umgekehrt genauso, daher der jeweilige Vorleistungsumsatz. QSC-->Plusnet und Plusnet-->QSC
Jetzt mal zur Abbildung Seite 8 d. Präsentation, dort sind orange alle QSC Umsätze
Teile von den orangenen Umsätzen (TK>50) bezieht Plusnet künftig von QSC (6,8 Mio.), trotzdem weiter "orangene" Umsätze. QSC liefert den Kunden aber auch lila TK Umsätze (Cloud 7,3 und Consulting 0,6 macht genau die 7,9 Mio aus Seite 7.
Sind wir bei 143,2 Mio. Umsatz für QSC. Davon jetzt Outsourcing 18 Mio weg (2 Kunden weg, vielleicht auch weniger, wenn TK Anteil auch wegfällt) und 14 Mio Cloud Umsatz dazu (wollen rund 50 Mio. erreichen in 2019). Kommen wir bei rund 140 Mio. raus für 2019.
Frage mich aber, wo sie auf Seite 24 (IoT 50, Cloud 100, SAP 50) den Teil von derzeit 17,9 Mio Colocation hinstecken?
Hier mal eine vermutete Einteilung der Ausgangslage 2018:
IoT liegt 2018 bei 6,7 Mio. (36,5 berichtet - 22,5 (Jahresabschluss QSC ohne q-loud) - 7,3 (TK, Präsentation S.8), soll auf 50 Mio. in 2022 gehen, weiter Weg denke ich, Umsatz x7
Cloud (vermutet nach neuer Einteilung incl. Outsourcing, was künftig vll migriert wird, S.24) bei 80,2 (22,5 Jahresabschluss + 50,4 Outsourcingm + 7,3 TK (beides Folie 8)), 2019 fallen ca. 18 Mio. Outsourcing weg: Ausgangsbasis liegt bei ca. 72 Mio und soll auf 100 Mio. in 2022 steigen; machbar denke ich
SAP (und vermutlich auch MS) 2018 incl. TK-Anteil (0,6 Mio.) bei 38,4 Mio. und soll auf 50 Mio. in 2022 steigen, machbar (wenn Personal da und wenigstens ein paar Krümel der 10 Mrd. abfallen)
...und dann noch Colokation 17,9 Mio., keine Ahnung wo das untergebracht wird. Wenn man es mitschleift, kommt es am Ende oben drauf ;-)
Die größte Herausforderung sehe ich bei IoT, die Anderen Bereiche müssten schaffbar sein, Bonus Colocation (die wohl nicht zu IoT kommt ;-) ....denke eher konservative Prognose |