für einige Klarstellungen und Erläuterungen. Vieles ist natürlich nach wie vor nicht einleuchtend und mit der von Thull unterstellten Absicht "Umso wichtiger ist es aus QSC-Sicht, nun mit einer klaren Wachstumsstrategie Investoren für unsere Aktie zu interessieren." nicht mal ansatzweise kompatibel.
Z.B. Umsatz Cloud, da hatte ich es ja für möglich gehalten, dass ein TK-Anteil enthalten ist (Cloud 22.459 (2018) und 19.676 (2017) lt. Jahresabschluss sowie 36,5 (2018) und 27,8 (2017) lt. Segmentbericht). Da der Umsatz auch schon für 2017 niedriger berichtet wurde, dürfte hier, wie du sagst Dale, der q-loud Umsatz für IoT enthalten sein. Allerdings müsste der dann für 2018 erheblich angezogen haben (Differenz 14 Mio. (2018) zu 8,2 (2017). Hoffe, dass hier weiterhin die 50 Mio.-Prognose für 2019 Bestand hat. Und auch Consulting (Umsätze Jahresabschluss und Segmentbericht etwa identisch) dürfte man mit ca. 40 Mio annehmen.
EBITDA-Aufstellung macht Sinn, so wie du das dargestellt hast.
FCF ist für mich immer noch ein Mysterium, dazu 2 Aussagen von QSC aus der AdHoc:
"Die Free-Cashflow-Prognose ergibt sich aus dem Kaufpreis abzüglich mitverkaufter Liquidität und berücksichtigt darüber hinaus die Transaktions- und Migrationskosten einschließlich Steuern sowie die Finanzierung des zukünftigen Wachstums."
und:
"Den Liquiditätszufluss aus dem Plusnet-Verkauf wird QSC zur schnelleren Umsetzung der Wachstumsstrategie, für mögliche Akquisitionen zur gezielten Ergänzung des Technologie-Portfolios sowie für die vollständige Rückführung der Verschuldung nutzen."
Dale, du hast ja erwähnt, dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten bereits in der Februar-Prognose enthalten waren, also hier nicht mehr relevant. Die nächste Rückzahlung wäre 2021 fällig. Vorher möglich? Dann mit Vorfälligkeitsentschädigung? Oder mit dem Cash doch erst 2021? Es wird ja kein Zeitpunkt genannt, also wäre auch eine spätere Verwendung für Rückzahlung möglich.
Was aber recht klar formuliert wurde, ist die Aussage "Finanzierung des zukünftigen Wachstums.", das war nämlich dann in der Februar-Prognose noch nicht enthalten und würde bedeuten, dass QSC vor FCF 130 Mio. bereits neue Investitionen fest eingeplant hat, ansonsten macht diese Ausage keinen Sinn. Und das hier noch was kommen muss, dürfte eigentlich unstrittig sein, wenn man die Typen nicht für völlig bekloppt halten soll.
|