Potential ohne ENDE?

Seite 1306 von 1841
neuester Beitrag: 22.08.25 12:48
eröffnet am: 11.03.09 10:23 von: ogilse Anzahl Beiträge: 46002
neuester Beitrag: 22.08.25 12:48 von: lustag Leser gesamt: 12412113
davon Heute: 585
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 1304 | 1305 |
| 1307 | 1308 | ... | 1841   

12.12.18 17:25
2

10627 Postings, 7410 Tage pacorubioMoin

also ich kaufe ja immer noch nach heute wieder viel zu früh, 1,04 jetzt 1,01  

12.12.18 17:26
3

10627 Postings, 7410 Tage pacorubiolangsam

wäre für mich ein rebound angebracht......  

12.12.18 17:48
1

1546 Postings, 5539 Tage BOS67wäre nicht verkehrt

12.12.18 17:51
5

3059 Postings, 4402 Tage FullyDilutedSchon verrückt

Jetzt nominiert Trump jemanden, der den Net Worth Sweep für illegal hält und anerkennt, dass wir Aktionäre betrogen wurden. Und der Kurs geht runter.

Nur mal so: Was denkt ihr, was Calabria mit den Gerichtsklagen gegen den Net Worth Sweep machen wird? Schließlich steht bald sein Name in der Anklage.

Bei dem Mann stehen 2 Sachen ganz oben:
- Der Schutz des Steuerzahlers. → Fannie braucht privates Kapital. Das ist administrativ umsetzbar
- Wettbewerbsgleichheit erreichen und deshalb Moral Hazard abschaffen. → Die Chartas mit der impliziten Staatsgarantie müssen weg oder Konkurrenten ebenfalls zugänglich gemacht werden. Dafür ist eine Gesetzgebung notwendig. Ein Receivership beseitigt Fannies Charta nicht; das sagt Calabria selbst. Hier:
"In no case may the receiver appointed pursuant to this section revoke, annul, or terminate the charter of an enterprise."
https://www.cato.org/blog/receivership-does-not-end-gses


Calabria hält die in der Charta festgeschriebenen Gegenleistungen, die Fannie für die Förderung des Affordable Housing erhält, für schlechte Politik, da sie Fannie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Und ich denke, falls es tatsächlich zu einem Receivership kommen sollte, dann würden wir trotzdem ordentlich Kasse machen. Vorausgesetzt, Calabria hält den Net Worth Sweep weiterhin für illegal , erkennt daher die Dividenden als Rückzahlungen an und gibt somit die Senior-Vorzugsaktien des Staates an Fannie zurück. Und falls er das nicht machen sollte, dann stehen ihm Gerichtsklagen ins Haus, das ist absolut sicher. Und unsere Chancen vor Gericht wären deutlich besser als bisher!

Mit Calabria an Bord kriegt mich niemand hier raus.

 

12.12.18 17:58
2

959 Postings, 5778 Tage FinanzadlerEs ist Tatsache dass wir noch Aktionäre sind

Nicht aus dem Augen verlieren die Tatsache, dass wir nach wie vor Aktionäre sind. Es hat uns noch keiner hier rausgeschmissen und ein squeeze out ist bei dem Prozentsatz das der Staat behält auch gar nicht möglich. Calabria wird der Einfluß des Staates vermindern, d.h. er wird Möglichkeiten schaffen privates Geld herein zu bringen. Der Häusermarkt ist eines der sichersten und lukrativsten und dieser muss irgendwie von möglichen zukünftigen Krisen geschützt werden - deswegen wird der Staat nach wie vor ein Teil vom Kuchen behalten. Sie machen das schon, ich bleibe ziemlich ruhig dabei...  

12.12.18 19:02
1

5384 Postings, 3758 Tage s1893@finanzadler, @fully

Diese Basher nennen ja keine Argumente weswegen wir hier leer ausgehen, es eine .... Aktie ist uns so weiter ...

Deswegen unterhalte ich mich über Argumente, aber dieses Stammtisch Pauschalgeschwätzt ist doch heutzutage in anonymen Foren üblich. Wäre spannend ob sich dieses Leute abends bei einem Bier unter Menschen auch diese Blöße geben würden.

Schön für diese Leute das ihnen das Freude bereitet, nur ist das dem Kurs egal.

Weswegen der Kurs nicht steigt, ganz einfach, weil Angebot und Nachfrage den Kurs drückt.

Und lasst euch eins sagen, den Kurs machen die grossen und der Kurs spiegelt genau deren Intresse wieder.

Das muss nichts damit zu tun haben wir die Sachlage ist. Das Vertrauen ist weg, deswegen sind viele defensiv.

Eine Aussage von Calabria zu unseren Gunsten und der Kurs steigt.  

12.12.18 19:20
3

3059 Postings, 4402 Tage FullyDilutedNur so ein Gedanke

Gerade wird die Angst geschürt, dass Calabria die Firmen dicht machen könnte und sich somit das Affordable Housing endgültig verabschiedet. Das dürfte den Demokraten gar nicht gefallen.

Trump dreht den Spieß rum:
Zu Beginn seiner Amtszeit hieß es noch von allen Seiten: Wir wissen, dass du und  deine Freunde Aktien in Fannie besitzen. Wir schauen dir genau auf die Finger, dass du dein Amt nicht zur Bereicherung mißbrauchst (und die Fannie deshalb entlässt).
Schon bald kann es heißen: Danke, dass du die Fannie erhalten hast. Sehr vernünftig!

Ja, die rosarote Fanniebrille... so weit denkt der Trump doch nie... oder doch?!

Auf jeden Fall wird gerade ein Druckmittel auf die Demokraten aufgebaut. Das könnten die Republikaner nutzen, um gesetzliche Änderungen beispielsweise der Chartas zu erzwingen, um Mnuchins Wunsch nach einer expliziten und kostenpflichtigen Staatsgarantie auf MBS nachzukommen.

Was wollte Mnuchin eigentlich sonst noch? Ach ja, den Steuerzahler schützen...  

12.12.18 20:47
1

5384 Postings, 3758 Tage s1893Trump vs. Demokraten

Ganz klar werden die Demokraten alles was den Kurs massiv steigen lässt beäugen.

Das plumpeste und offensichtlichste wäre doch wenn jetzt Trump jemanden nominiert wie Calabria, paar Tage später Recap und so weiter genehmigt sind und der Kurs dann bei 30 $ steht. Für wie naiiv halten die Trump-Admin viele.

Die Fragestellung ist doch wie Trump und Mnuchin Ihre Ziele erreichen ohne danach im Kreuzfeuer zu stehen. Ich war mir auch sicher dass wenn der Nachfolger von Watt klar ist das der Kurs steigt.
Nur, was wäre dann passiert? Das hätte den Demokraten bzw. seinen Gegnern die ihm Lobbyismus vorwerfen in die Karten gespielt.

Eine Variante ist doch wenn z.B. ein Gericht oder andere Dritte ihm die Entscheidung abnehmen. Dann kann er schön sagen, das Gericht hat entschieden. Das ist doch aus meiner Sicht die Frage an welcher Stellschraube man dreht.

Bestes Beispiel ist doch sein ehemaliger Anwalt Cohen. Trump schiebt alle Schuld ohne Emotion auf ihn.

Eine andere Variante wäre auch wenn sich klare gefahren für den Steuerzahler ergeben so dass Mnuchin und Trump offensichtlich zum Handeln gezwungen sind.

Und noch was, die Demokraten sind auch nur Politiker und gehören auch zu den investierten bei Fannie und Freddy. Tun wir nicht so als ob die Welt hier schwarz oder weiss ist und bei Hillary nur vorzeige Menschen rumlaufen.

 

13.12.18 07:09
3
... langsam könnte wirklich mal etwas Positives kommen - irgendwie eine Richtung zumindest wo es in Zukunft mit F&F hingeht, diese Unsicherheit entweder oder geht jetzt schon lange genugt, ein Fahrplan wäre super zumindest Andeutungen, wohin die Reise hingehen könnte bzw. Meinungen seitens Calabria  

13.12.18 17:33

5384 Postings, 3758 Tage s1893Hast Recht...

Und das gute ist das der Termin 06.01 näher kommt und damit sicher auch eine PK oder was vergleichbares.

Ich rechne damit das er erst nach dem 06.01 sich äußern wird.  

13.12.18 20:51

157 Postings, 6294 Tage Don_DoniHmmmm ....

... mal der 21.12.18 ... mal der 06.01.19 ... t i k ... t a k ... t   i   k   ...   t   a   k  

14.12.18 17:22
1

4436 Postings, 5972 Tage KeyKeyKleiner 99 Eur-Cent ?

Dafür würde ich wahrscheinlich nochmals weitere kaufen.
Aber ob die kommen ?
Bin gespannt.
Habe beschlossen darüber nicht weiter zuzugreifen :-)
 

15.12.18 10:37
5

959 Postings, 5778 Tage Finanzadler"Obamacare“ für US-Bundesrichter „verfassungswidri

15.12.18 13:35
4

959 Postings, 5778 Tage FinanzadlerTrump nominiert Mulvaney als Interims-Stabschef

15.12.18 14:47
1

5384 Postings, 3758 Tage s1893Veränderungen

Veränderungen kommen näher....
Bis spätestens 06.01 erwarte ich ein Aussage.  

15.12.18 22:47
8

3059 Postings, 4402 Tage FullyDilutedMulvaney

Hier sein Gesetzesvorschlag von 2016, weil's so schön ist:
https://www.congress.gov/bill/114th-congress/house-bill/4913
Die Senior-Vorzugsaktien des Staates sollen als vollständig bezahlt erachtet und aufgelöst werden.
Das Finanzministerium soll seine Warrants ausüben.
Die Firmen sollen ihre Gewinne als Kapitalreserve einbehalten und keine weiteren Zahlungen an den  Housing Trust Fund oder den Capital Magnet Fund leisten.
Die FHFA soll einen Kapitalwiederherstellungsplan für jedes Unternehmen vorlegen und
die Conservatorships beeenden, sobald das Eigenkapital 5% der risikogewichteten Vermögenswerte erreicht.
Jede natürliche oder juristische Person kann eine Zivilklage gegen die FHFA oder das Finanzministerium einleiten, falls sie sich durch Handlungen oder Unterlassungen der FHFA oder des FM im Rahmen dieses Gesetzes benachteiligt oder geschädigt sieht.

Wollen wir hoffen, dass die Höhe der Kapitalanforderungen bei den vorgeschlagenen 2,5% der FHFA bleibt und nicht auf 5% hochgeht. (Moelisplan: 3% → bis 17,75 Dollar pro Stammaktie)
Zum Vergleich: US-Banken haben gemäß den Kapitalbestimmungen von Basel III 3,6%. Und das Risiko bei Banken ist aufgrund ihrer Geschäftsfelder deutlich höher als bei F+F. Das behaupten zumindest die meisten Experten. Und ich sehe das auch so. (-;

Ansonsten kann der Mulvaney-Plan sofort umgesetzt werden, wenn es nach mir geht. Alles tip top für uns.  

15.12.18 22:56
8

3059 Postings, 4402 Tage FullyDilutedAch ja

Für Mulvaney's Vorschlag braucht es heute kein Gesetz mehr. Das liegt daran, dass das von Corker erarbeitete Gesetz zur Limitierung der Befugnisse des Finanzministers hinsichtlich der Senior-Vorzugsaktien

ausgelaufen ist!  

15.12.18 22:58
8

3059 Postings, 4402 Tage FullyDiluted...und

Hensarling's Versuch, das Gesetz von Corker zu verlängern,

gescheitert ist!  

16.12.18 06:50

5384 Postings, 3758 Tage s1893Alles wird gut

Ich glaube das wichtigste ist doch das jetzt ein Wechsel von Personen ins Haus steht, welche uns Hoffnung machen.

Wenn man sieht was sich gerade tut, ist das einzige was mich noch nicht jubeln lässt der Kurs.

Aber wie ich immer selber schreibe, den Kurs machen nicht wir, den Kurs machen die grossen.

Es wäre zu schön wenn der Mulvaney Plan war wird.

Obamacare wurde als verfassungswidrig erklärt, den Hintergrund kennen wir ja.

Die Puzzle fügen sich immer mehr zusammen, jetzt sehen wir nur noch nicht das Bild auf dem Puzzle.

Montag ist nochmal Weihnachtsshopping.  

17.12.18 19:13
2

5384 Postings, 3758 Tage s1893Kurs

Vielleicht verkauft Trump gerade seine Anteile.
Ivanke und Jared kaufen dafür günstig. ;-)

Ehrlich, Trump und paar andere stoßen ihre Aktien ab bevor ihnen Insider know how vorgeworfen wird?
Beziehungsweise Befangenheit...  

17.12.18 20:20
2

2668 Postings, 5177 Tage oldwatcherKey key

..Wollte Kurse unter 99 Euro Cent sehen...
Bitteschön, wäre nicht nötig gewesen  

17.12.18 20:57
4

959 Postings, 5778 Tage FinanzadlerWas wäre wenn

die Regierung zwar die Obamacare tatsächlich abschafft, aber unser Geld  stattdessen in die Mexiko Mauer steckt? Nur ein böser Gedanke...  

17.12.18 21:18
2

2668 Postings, 5177 Tage oldwatcherFinanzadler

Der Gedanke kam mir heute auch schon, als ich die entsprechende Nachricht gelesen habe  

17.12.18 21:34
2

5384 Postings, 3758 Tage s1893Showdown, verbilligt

Wer weiss was hinter dem Kurs Dumping steckt.
Ich hab mich entschieden nachzukaufen, es gibt keine News die den Kursverfall aktuell begründen.

Jedenfalls kann auch ein niedriger Kurs Druck auf Calabria und Co. ausüben und uns unserem Ziel näher bringen. Auch die Anteile oder möglichen Anteile vom Staat und den Involvierten werden so weniger wert. Auch die Lobby dort ist in der Fannie investiert und verliert gerade Geld.

Ich bin überzeugt wir sehen die nächsten Tage bis spätestens 06.01.18 mehr...

Und...ich habe vorher nachgelegt.
Nun kommt aus euren Löchern....jawoll...habe verbilligt....

Ich bin gespannt...  

17.12.18 21:34
5

3059 Postings, 4402 Tage FullyDilutedFinanzadler

Fannie finanziert doch keine Mauern. Aber Mehrfamilienhäuser entlang der Grenze wären denkbar. (-:

 

Seite: 1 | ... | 1304 | 1305 |
| 1307 | 1308 | ... | 1841   
   Antwort einfügen - nach oben