Unglaublich wie du Dir widersprichst und auch noch behauptest ich lüge hier die ganze Zeit rum. Ich kann dir versichern dass ich alle Beiträge hier, bei Nordex oder solarworld zu 100% ehrlich schreibe. Ob das bei dir der Fall ist weiß ich nicht, denn zu deinem Solarworld-Invest hältst du Dich ja sehr bdeckt bist drin wenn es steigt und jetzt wo es gefallen ist und du gefragt wirst ob du drin bist antwortest du nicht. Und um meine Arbeit brauchst du dir keine Arbeit machen. Die macht mir Spaß und als PV Ingenieur hab ich jetzt schon Anfragen von Canadian, Renesola und Trina Solar bekommen. Anfragen, keine Angebote, aber zumindest haben die drei HR-Abteilunge mich aufm Schirm und in ein-zwei Jahren könnte ich mich mit einem Wechsel anfreunden, will jetzt aber nicht schon wieder umziehen, da mein Sohn jetzt endlich mal fürn paar Jahre in der gleichen Kita sein soll bis zur Einschulung.
Zu den nachkäufen hab ich dir gestern schon geschrieben und du hast das auch gelesen und mit "witzig" markiert: Beipsiel, dann verstehst du es vielleicht: Bei SW hab ich 5% vom Depotwert angefangen zu investieren (zu teurer Einkauf), während ich 10% im Canadian Schein hatte. Diese hatte ich dann mit GEwinn verkauft, also hatte ich Cash für 2. Einkauf bei SW (wieder zu teuer). Als SW weiter sank bis jetzt bei 13 hab ich ein paar SW-Aktien in Scheine umgewandelt und Renesola-Aktien verkauft, d.h. ich bin jetzt nicht mehr bei 5% sondern bspw. bei 30%, dafür sind andre Posis in meinem Depot geringer oder abgebaut. SW scheint sich übrigens bei 13 zu stabilisieren. Und der jetzige Euro-Kurs dürfte das Q3 Ergebnis nochmal leicht beflügeln.
Zu Eur/USD: Als aufmerksamer Leser müsste Dir bekannt sein, dass ich zu dem Zeitpunkt als du den USD/EUR genannt hast noch keine Scheine handeln konnte, sonst hätte ich es gemacht, denn deine Argumentation ist schlüssig und gestern wurde es sogar in den Tagesthemen gezeigt dass die EZB den Euro gezielt schwächen will, Händler geben sogar 1,20 als mittelfristiges Ziel aus. Ich gratuliere dir zu dem Schein und Trade und hoffe dass ich in Zukunft auch mal son gutes Händchen hab. Fürn einstieg war es mir dann zu spät.
Zu Jinko vs Canadian: Mittelfristig halte ich Candian fürn besseres Invest, da bin ich bei dir Obelisk und hab das so vor Wochen und Monaten hier auch so geschrieben. Kurzfristig sollte Jinko ein paar Prozentpunkte mehr steigen als Candian, falls es die nächsten Tage mit den Solaris hoch geht. Konkret: sollte Canadian in einer Woche 10% steigen, würde Jinko 15% steigen. Außerdem würde Jinko relativ mehr von höheren China-Modulpreisen profitieren als CSIQ, einfach aufgrund der besseren BM, wie hier schon beschrieben.
So, da jetzt grad wieder zwei IPP-Projektanfragen für Südafrika reinkommen stürzt ich mich mal wieder auf die Arbeit. |