1. China 13,0 GW (2013: 11,3 GW) 2. Japan 9,7 GW ( 2013.: 6,9 GW) 3. USA 6,6 GW (2013: 4,8 GW) 4. Großbritannien 2,8 GW (2013: 1,5 GW) 5. Deutschland 2,3 GW (2013: 3,3 GW) 6. Indien 1,1 GW (2013: 1,0 GW) 7. Frankreich 1,0 GW (2013: 0,6 GW) 8. Italien 0,9 GW (2013: 1,4 GW) 9. Thailand 0,7 GW (2013: 0,3 GW) 10. Australien 0,6 GW (2013: 0,7 GW) 11. Kanada 0,6 GW (2013: 0,4 GW) 12. Südkorea 0,5 GW (2013: 0,4 GW) 13. Südafrika 0,5 GW (2013e: 0,1 GW) 14. Rumänien 0,45 GW (2013: 1,1 GW) 15. Niederlande 0,4 GW (2013: 0,3 GW) 16. Schweiz 0,35 GW (2013: 0,3 GW) 17. Chile 0,35 GW (2013: 0,01 GW) 18. Israel 0,3 GW (2013: 0,2 GW) 19. Taiwan 0,3 GW (2013: 0,2 GW) 20. Mexiko 0,2 GW (2013: 0,07 GW)
Rest Asien: 0,7 GW (z.B.: Philippinen, Pakistan, Malaysia, Mittlerer Osten) Rest Europa: 1,1 GW (z.B. Österreich, Türkei, Portugal, Dänemark) Rest Amerika: 0,4 GW (z.B. Brasilien, Ecuator, Peru, Karibik) Rest Afrika: 0,3 GW (z.B. Algerien, Marokko, Ägypten)
GESAMT: 45,3 GW (2011: 28,3 GW, 2012: 29,9 GW, 2013: 37,1 GW)
2014er-Zubau aufgeteilt in Kontinenten nach den durchschnittlichen Zubauprognosen:
Asien: 26,3 GW (2011: 4,7 GW, 2012: 7,7 GW, 2013: 20,6 GW) Europa: 9,3 GW (2011: 20,6 GW,2012: 17,2 GW, 2013: 10,3 GW) Amerika: 8,1 GW (2011: 2,2 GW, 2012: 3,9 GW, 2013: 5,2 GW) Afrika: 0,8 GW (2011: ca. 0,02 GW, 2012: ca. 0,06 GW, 2013: 0,2 GW) Australien + Pazifik: 0,7 GW (2011: 0,8 GW, 2012: 1,0 GW, 2013: 0,8 GW)
GESAMT: 45,3 GW (2011: 28,3 GW, 2012: 29,9 GW, 2013: 37,1 GW) |