China Solar: Gewinnmitnahmen im Sektor - JinkoSolar und Yingli tiefrot (shareribs.com) New York 10.09.14 - Die chinesischen Solaraktien zeigten sich gestern durchweg leichter. Die Marktteilnehmer haben einen Teil ihrer Gewinne mitgenommen, nachdem die Aktien in den vergangenen fünf Wochen deutlich zulegten.
In den letzten Wochen verzeichneten die chinesischen Solaraktien kräftige Kursgewinne, getrieben von den guten Quartalszahlen und der Aussicht auf eine steigende Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte. China hat die Planungen für den Zubau bei dezentralen Solaranlagen konkretisiert und Möglichkeiten dargelegt, um den Zubau derselben zu forcieren.
Analyst Baiding Rong von der Credit Suisse hat sich mit den Planungen der chinesischen Nationalen Energiebehörde auseinandergesetzt. Diese, so der Analyst, könnten sich langfristig als positiv für die chinesischen Solarproduzenten erweisen. Vor allem die Aussicht auf eine Verbesserung der Projektfinanzierung dieser Vorhaben sei positiv zu bewerten. So sollen Banken, Fonds und Versicherungen ermutigt werden, solche Projekte zu unterstützen. Dazu sollen geringe Zinsen Zählen, verbesserte Kreditbedingungen und auch Solarfonds zählen.
Auch die geplante Subventionspolitik wird als wesentliche Verbesserung angesehen. So sollen die Netzbetreiber den Unternehmen beispielsweise monatlich die Einspeisevergütung und Subventionen zahlen. Dies soll den Cash Flow der Unternehmen verbessern, die sonst sechs bis zwölf Monate auf ihre Subventionen warten müssen. |