und zwar bald, denn sonst schafft man es nicht rechtzeitig um in den Genuss der Einspeistarfie von 0,27 €/kWh zu kommen. Ibersol ist das derzeitige Filetstück von Ibersol.
jochen ich bin bei dir, der Verkauf der US-Projekte ist das beste was SM in dieser beschissenen Situation tun kann und jetzt müsste man nur wissen was Solarhybrid dafür hinblättert. Glaube aber nicht, dass es sich da um Summen weit im zweistelligen Mio.-Bereich handelt, den erstens hätte Solarhybrid das Geld nicht und zweitens müssen für die US-Projekte erstmal Genehmigungen und PPAs her.
Rhapsodie Ferrostaal sehe ich ganz anders wie du, denn sonst wäre bei Ibersol schon längst der Finanzierungsabschluss bewerkstelligt worden und der Wolff hätte sonst auch die ganze Sache um Ferrostaal nicht so breit getreten im Halbjahresbericht. Es spricht doch eigentlich alles dafür, dass Ferrostaal einen Abgang bei SM machen will und auch machen wird. Ich sehe den Abgang aber nicht negativ, wenn ein anderer solventer Partner dafür ins SM-Boot steigt.
Energiewende, wenn du mal den Wetpapierprospekt der Anleihe liest, dann ist der schon sehr auf die USA gemünzt. Ich sehe da erhebliche Fragezeichen dahinter ob SM die Anleihe nicht zurück bezahlen muss. Bin jetzt da aber nun wirklich keiner der sich in Anleihen großartig auskennt. Wäre aber gar nicht so schlimm, denn SM braucht ja für die US-Projekte kein Geld mehr und es werden wohl auch nicht alle die Anleihe zurück geben.
Die Chartmarke von 2,91 € schön durchbrochen und jetzt sollte eigentlich noch ein kleiner schub über die 3 € kommen und dann wäre ich wieder mit an Bord, zumal ich mit meinem DAX-Short DE02TL innerhalb 1 1/12 Stunden einen richtig schönen Reibach gemacht habe. Auf die EZB ist halt Verlass. |