Genau das ist der Punkt Dr.Gonzo und auf das wurde ja hier schon öfters eingegangen. Solar Millennium kann nur gerettet werden in dem eine Bank als Finanzierungspartner zur Hilfe kommt und ein Ankerinvestor kommt. Über den Finanzmarkt, wie bisher mit Fonds und Anleihen, ist der Name Solar Millennium verbrannt. Das ist jetzt aber nun wirklich keine Neuigkeit, wurde ja von mir nun wirklich schon sehr oft erwähnt, und genau darum steht der Kurs ja nur noch bei 3,10 €.
Wenn in den nächsten Wochen hinsichtlich Finanzierungspartner (Deutsche Bank ?) und Ankerinvestor (Evonik oder der ägyptische Baukonzern Orascom Construction Industries ?) nichts kommt, dann wird es hier nicht nur richtig eng werden, sondern dann wäre der Pleitegeier nicht mehr weit weg. Kommt da aber was flankiert mit der Ibersol-Finanzierung, dann dürfte Solar Millennium überm Berg sein und der Kurs dürfte sich dann wieder in andere Höhen schwingen. Mein erstes Kursziel wäre dann 6,11 €. Wären dann knapp 100% Kurspotential nach meiner Einschätzung.
Genau darauf setze ich und wenn es in die Hose geht, dann habe ich halt Pech gehabt. Wobei mein Stopp Loss bei 2,65 € liegt.
Sehr interesssant und das scheint der Markt derzeit vollkommen zu ignorieren, ist, dass sich recht viele Modulhersteller wie First Solar, Sharp und wohl auch Sunpower für die ehemaligen US CSP-Standorte Blythe und Palen interessieren. Ob daraus was wird muss man sehen, aber wenn ja, dann besteht schon die ganz große Wahrscheinlichkeit, dass Solar Millennium die eine oder andere Mio. aus dem US-Geschäft noch rausholen kann und eventuell mit einem kleinen blauen Auge aus dem US-Abenteuer davon kommt.
Tja bossi du schenit immer noch sehr positiv zu Solarworld zu sein. Wie kommst du denn darauf, dass Solarworld keine Anleihen mehr benötigt ?? Scheinst ein Hellseher zu sein. Solarworld hatte in den ersten sechs Monaten einen mehr als satten negativen operativen Cash Flow von 175 Mio. € und im nächsten Jahr müssen dann auch noch einige Mios für das Joint Venture in Katar für die Polysiliziumproduktion auf den Tisch gelegt werden. Mal sehen ob Solarworld nicht nochmal den einen oder anderen Kredit braucht, denn die nächsten 12 Monate werden für die PV-Branche knüppelhart werden und Solarworld ist halt auch mit einer Nettoverschuldung von 700 Mio. € sehr hoch verschuldet und bei den derzeitgen Modulpreisen, die ja wohl in den nächsten Monaten nochmal um 10 bis 20% sinken werden nach Angaben der großen China-Solaris, wird wohl kaum Geld zu verdienen sein. Also ich wäre da mal gar nicht so positiv gestimmt zu Solarworld und wenn man sich die Anleihe und den Kursverlauf so ansieht, dann sieht die Börse es sehr ähnlich wie ich. Ist aber egal, mal sehen ob deine hellseherischen Fähigkeiten sich bewahrheiten bei Solarworld.
Sei wie es sei bossi, aber ich finde es schon richtig lustig, dass du mittlerweile vom Gequatsche von The-Link angesteckt wurdest. Macht aber nichts. |