und nicht CSP.
LG baut ja sogar gerade eine kleine Polysiliziumfabrik in Korea und mit Samsung gibt es ein Joint Venture bei Dünnschicht. LG ist eindeutig auf PV fokussiert und mal ganz sicher nicht auf CSP. Großanlagenbau würde auch nicht in das Geschäftsmodell von LG passen. Aber wenn wir schon in Südkorea sind, dann könnte Hyundai schon ein interessanter Kandidat sein. Jedoch ist eine wilde spekuliererei wer denn der Kandidat sein könnte nicht gerade zielführend, denn es könnte ein Turbinen- bzw. Generatorenbauer sein wie Hyundai, ABB, Siemens, General Electric oder auch ein großes Bauunternehmen sein oder auch ein Komponentenbauer wie Schott Solar oder es interessiert sich niemand für Solar Millennium. Spekulieren könnte man da wie man gerade lustig ist.
Der Kursstopp bei 3,70 € war ganz offensichtlich kein gutes Zeichen für die SM-Aktie. Jetzt geht es wieder peu a peu Schrittchen für Schrittchen nach unten. Sieht so aus, als ob es doch nur ein Zock war. |