Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 229 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1777017
davon Heute: 291
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 411   

08.09.11 11:04

1034 Postings, 5807 Tage joe...korrektur

 bitte punkt 9 lesen.

 

08.09.11 11:24

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Ist schon neu joe

aber das entscheidende ist welches Kraftwerk damit gemeint ist. Ist es Ibersol, dann wäre das sehr gut, ist es Arenales, dann konnte man das erwarten, nachdem der Infrastrukturfonds der Deutschen Bank eingestiegen ist.

Wohl wahr Vermeer es fehlt hier wirklich an Dynamik. Bleibe aber mit meinem Trade trotzdem drin. Die Meldung, die joe reingestellt hat, gefällt mir sehr gut.  

08.09.11 11:34

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofosupermario und Ulm000

danke supermario, dass du mir die Augen geöffnet hast. Aber kannst du die 100 Millionen Projektkosten belegen?

Arenales hat doch schon den Finanzierungsabschluss, das wäre keine neue Nachricht mehr und die genannten Banken höre ich im Zusammenhang mit Arenales zum ersten Mal. Dann könnte es sich nur noch um Ibersol handeln.

Verständlich, dass der Kurs vor dem morgigen Tag verhalten reagiert. Morgen nachmittag wird nochmal Bewegung reinkommen.

 

08.09.11 11:43

223 Postings, 9250 Tage SupermarioBetrifft wahrscheinlich Arenales

ist aber schon länger bekannt, dass die Finanzierung steht. Wäre es Ibersol, hätten wir längst eine ad-hoc gesehen.

@Energiewende: Die Kosten für Blythe kannst du den Geschäftsberichten 08/09, 09/10 und dem Zwischenbericht entnehmen. Wurde alles unter "Vorräte" bilanziert. Durch den Schwenk auf PV entsteht hier auf jeden Fall Wertberichtungsbedarf. Die Höhe wird man dann dem Geschäftsbericht 10/11 entnehmen können.  

08.09.11 11:46

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbgUlm

Hoffen würde ich auf ibersol. Wetten allerdings auf arenales  

08.09.11 11:46
1

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Arenales Finanzierungsabschluss

Ist so nicht korrekt Energiewende, denn der Infrastrukturfonds der Deutschen Bank hat ja nur 50% von Arenales gekauft und die Frage stellt sich dabei wann die bezahlt werden. Deshalb ist es sehr gut möglich, dass man für Arenales für die 50% der Deutschen Bank eine Zwischenfinanzierung braucht und die restlichen 50% müssen auch irgendwie finanziert werden. Somit könnte sich diese Meldung durchaus um Arenales handeln. Davon gehe ich auch aus. Zumal ja für Ibersol keine 400 Mio. € mehr nötig sind, da ja die Europäische Investionsbank 185 Mio. € an Krediten zugesagt hat unter Auflagen. Außerdem würde SM wohl den Ibersol-Finanzierungsabschluss bekannt geben bzw. sie müssten es tun. Wäre sicher Ad-hoc pflichtig.

Ist ja auch so ein Problem von SM, denn die definieren mir den Finanzierungsabschluss vile zu früh. Für mich gibt es bei einem Projekt erst einen Finanzierungsabschluss, wenn es auch zu 100% finanziert ist und nicht vorher.  

08.09.11 11:48

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbgDas zeigt

Mir aber, dass s2m noch lebt und Beiträge von einer nahenden Insolvenz Quatsch sind.  

08.09.11 12:06

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Nahenden Insolvenz Quatsch sind

Ich sehe auch keine nahende Insolvenz. Cash ist ja noch genügend da und selbst wenn für die US-Projekte Abschreibungen vorgenommen werden müssten, ich schätze mal um die 20 Mio. €, dann ändert das nichts an der Liquidität. Habs ja schon mal erwähnt, die Schaltwerk AG hat sogar drei Jahre lang ein negatives Eigenkapital ausgewiesen und denen geht es heute besser denn je. Auch Solarhybrid hat eine ganze Zeit lang mit einem negativen Eigenkapital weiter gearbeitet. Deshalb ist es völliger Quatsch eine Insolvenz auf nicht liquiditätswirksame Abschreibungen abzuleiten.

Wobei ich jetzt die Situation von SM nun wahrlich nicht schönreden möchte, denn SM muss in den nächsten Monaten endlich mal Geld verdienen und zwar richtig, denn sonst wirds spätestens im Mai bei der Auszahlung der nächsten Anleihe nicht nur eng, sondern sehr eng. Was mich aber kurzfristig nachdenklich stimmt ist Ibersol. Ibersol steht jetzt schon so lange in der Schwebe, dass man das mal sicher nicht allzu positiv bewerten kann. Wobei hier wieder der von Wolff ins Gespräch gebrachte Ankerinvestor ins Spiel kommen könnte. Da müsste ja dann in den nächsten 2,3 Wochen eine Meldung her, wenn der Wolff Wort hält.  

08.09.11 12:07

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofosonnenschein 2010 und andere

wie SM mitteilt, liegen die Voraussetzungen des § 92 nicht vor. Eine Hauptversammlung gem. §§ 92, 122 AktG können wir uns abschminken, da das geforderte Quorum nicht erreicht wurde.

 

08.09.11 12:11

223 Postings, 9250 Tage SupermarioFinanzierung Arenales

die RREEF-Tochter hat 49 % am Arenales-Projekt gekauft. Die Kohle ist sicher schon geflossen. Das hat aber mit der Finanzierung des Projektes nix zu tun.

Zitat:
"Rund drei Viertel der Bau- und Investitionskosten werden durch einen Bankenkredit finanziert, der Rest anteilig durch die Projektgesellschafter, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung"

Das heißt das Projekt ist mit ca. 380 Mio € veranschlagt, davon kommen ca. 290 Mio € von den Banken und der Rest wird von den Anteilseignern beigesteuert. Auf S2M entfallen also ca. 25 Mio €.  

08.09.11 12:51
5

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Siemens liefert Solarfeld für Arenales

08.09.11 13:10

1792 Postings, 5887 Tage Sir KnoppixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.11 16:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

08.09.11 13:22

1792 Postings, 5887 Tage Sir Knoppixnur mal so ein Gedanke ....

Kann es sein, dass sogar die unmittelbare Nachbraschaft zu Siemens in Erlangen dem Unternehmen Solar Millennium irgendwie geschadet hat?
Ich denke, eine lange Zeit lang hatte S2M die bessere CSP-Technolgie als dieses "Weltunternehmen" und wenn die Führungsriege sich geweigert hat, ein Stückchen vom Kuchen an Siemens abzugeben weil sie dachte, alleine ein Mega-Unternehmen mit Megaprojekten aufbauen zu können!?
Vielleicht wurde S2M das genick gebrochen mit Blythe?

Nur eben ein Gedanke und reine Spekulation von mir .....
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

08.09.11 13:27
3

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Bin froh, dass ich den nicht lesen muss

Dass Siemens das komplette Solarfeld für Arenales liefert ist für mich schon eine ganz dicke Überraschung. Nicht Schott wird die Receiver liefern, sondern Siemens und nicht Flabeg die Parabolspiegel, sondern Siemens. Hoch interessant. Wenn jetzt noch Siemens die Turbine liefert, dann macht Siemens mit Arenales einen Umsatz von um die 210 Mio. €.  

08.09.11 13:28
2

487 Postings, 6647 Tage first mover5709

Ulm, vor allem muss erst mal die Anleihe für die US-Projekte zurückgezahlt werden, denn dieses Geld wurde für den Bau  von solarthermischen Kraftwerken ind den USA eingeworben. Dafür fehlt aber inzwischen die Geschäftsgrundlage. Sollten dieses Rückzahlungsansprüche  geltend gemacht werden, könnte es schon vorher eng werden.

Wer gibt schließlich sein Geld dafür, dass ältere Anleihen bedient werden.

 

08.09.11 13:30

1792 Postings, 5887 Tage Sir KnoppixLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.09.11 17:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

08.09.11 13:57
2

17012 Postings, 6160 Tage ulm000first mover mach mal halblang

Ist doch schon alles passiert, denn es gibt ein Nachtrag zur Anleihe:

http://www.solarmillennium.de/upload/pdf/Anleihe/...Nachtrag_safe.pdf

Außerdem wurde das Geld dieser Anleihe nicht explizid nur für CSP-Kraftwerke eingeworben, sondern der Zweck der Anleihe ist schon weit aus weiter ausgelegt. Ich zitiere aus dem Anleiheprospekt:

"
Die Anleihe erlaubt Solar Millennium, die sehr guten Marktbedingungen in den USA adäquat zu nutzen und die weltweite Projektentwicklung zu intensivieren. Der größte Teil des Emissionserlöses der Anleihe soll zur Vor- und Zwischenfinanzierung des Kapitalbedarfs vor und während der Realisierungsphase von Solarkraftwerks-Projekten eingesetzt werden, vor allem im Südwesten der USA. Daneben soll der Emissionserlös auch zum Ausbau der Solar Millennium Gruppe in den USA und die Intensivierung der Projektentwicklung in weiteren Märkten verwendet werden.
"

first mover wer hat denn dir diesen Floh "vor allem muss erst mal die Anleihe für die US-Projekte zurückgezahlt werden" ins Ohr gesetzt ?? Wird doch nicht der ehrenwerte The-Link bzw. Frau Faun aus dem WiWo-Forum gewesen sein. Wobei Frau Faun ihre Aussagen dazu bestimmt schon wieder im WiWo-Forum korrigert hat, wie so viele halt.

Also nochmal, Solar Millennium muss natürlich nicht sofort, sondern erst im März 2016,  die 100 Mo. € Anleihe zurückbezahlen.  

08.09.11 15:04

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenwas´n los nu

wegen 2000 arbeitslosen mehr im amiland gibts wieder großes zittern reihum... ödes spiel die tage.
obama führe hartz 4 ein und die statistik blüht auf...  

08.09.11 15:10

487 Postings, 6647 Tage first moverTut mir lied, Ulm,

aber in dem  Prospekt ist nur von Parabolrinnenkraftwerken die Rede, explizit beispielsweise im Emissionsprospekt S. 25

unter Projekten.

http://www.solarmillennium.de/upload/pdf/Anleihe/...304_2_websafe.pdf

Da sollte man dann doch schon mal in den Emissionsprospekt gucken und nicht nur in die Kurzinformation.

Man kann eben nicht ankündigen in Äpfel investieren zu wollen und dann hinterher sagen, ach eigentlich wollen wir doch lieber in Birnen investieren. 

So etwas nenne ich  Anlagebetrug!

 

08.09.11 15:24

487 Postings, 6647 Tage first moverNachtrag

In dem von Dir zitierten Nachtrag steht übrigens explizit, dass man gemäß § 16 Abs. 3  die Anleihe, wenn man mit den geänderten Konditionen nicht einverstanden ist, kündigen kann.  (innerhalb von zwei Tagen nach Veröffentlichung des Nachtrags)

Die Fristsetzung von zwei Tagen zeigt auch mal wieder, dass nicht nur die Aktionäre, sondern jegliche Art von Investoren  rücksichtslos übervorteilt werden. 

Wer so mit seinen Kapitalgebern umgeht, der wird auch keinen Ankerinvestor finden.

Nur meine Meinung

first mover

I

 

 

08.09.11 15:32

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Ich habe aus dem Anleiheprospekt zitiert

first mover. Du solltest das vielleicht auch mal genauer lesen. Das wichtige habe ich in meiner letzten Post zitiert und das steht im Prospekt auf Seite 6. Hier der Link dazu:

http://www.solarmillennium.de/upload/pdf/Anleihe/...304_2_websafe.pdf

Die haben das Ganze sehr allgemein gehalten, wie bei jeder Unternehmensanleihe, und darüberhinaus wird deutlich von "Solarkraftwerks-Projekten" geschrieben, kann nun PV oder auch CSP sein, und dann wird ja noch erwähnt, dass der Emmssionserlös "zum Ausbau der Solar Millennium Gruppe in den USA und die Intensivierung der Projektentwicklung in weiteren Märkten verwendet wird". Da wird definitiv von Äpfel, Birnen und Zwetschgen geschrieben. Wenn man so will kann das Geld durch die Anleihe im Prinzip eigentlich für alle unternehmensspezifische Zwecke  benutzt werden. Ist  ganz typisch für eine Unternehmensanleihe.

Ich sehe da nun wirklich keinen Grund warum das dann ein Anlagebetrug ist. Mal abgesehen davon, dass ich diese Anleihe nie gezeichnet hätte. Habe ich damals aber auch schon geschrieben als sie raus kam. 6% Rendite sind für eine Unternehmensanleihe von Solar Millennium nun wirklich eindeutig zu wenig. Kuka hat z.B. ein paar Monate vorher eine Unternehmensanliehe mit 8,75% raus gegeben.

Habe mich eh gewundert als SM bekannt gab, dass diese Anleihe schon zu 50% gezeichnet ist. Ich binde mich doch nicht 5 Jahre lang an ein Unternehmen bei dem ich gar nicht weiß ob das Geschäftsmodell überhaupt tragfähig ist. Denke mal jeder der diese Unternehmensanleihe gekauft hat, der weiß welch Risiko er damit eingegangen ist. Steht ja auch schön ausführlich im Anleiheprospekt. Wie in jedem Anleiheprospekt auch.

Macht aber nichts first mover, auch wenn du meinst das sei Anlagebetrug. Ich sehe da keinen.  

08.09.11 16:22

2120 Postings, 6231 Tage allegro7umtausch falsche spiel mit i energy

Hier im forum gelesen am 03.09 versuch 3 umtausch 11 s.m. gegen 10 10 smart
Realitat ist 2 s.m. aktien gegen 1 smart.
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

08.09.11 16:49
2

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofoich gebe mal einen Tipp ab für morgen:

es wird nicht so laufen wie U.C. oder seine Anwalt es sich vorstellen. Daher ziehen sie einen vorbereiteten Antrag auf Vertagung aus der Tasche. Insgesamt wird es einen Vergleich geben, aber wahrscheinlich noch nicht morgen.

 

08.09.11 17:44
1

159 Postings, 5438 Tage Jack the TripperSiemens

Vermutung: kann die Beteiligung von Siemens nicht indirekt ein Hinweis sein, das Siemens der nächste Partner wird. (Deswegen auch die Siemens Turbine)
Vielleicht hat SM deshalb diese Projekte noch nicht dingfest gemacht, um gleich Siemens einen kleinen Bakisch geben zu können. Was haltet ihr davon?  

Seite: 1 | ... | 227 | 228 |
| 230 | 231 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben