Ich sehe auch keine nahende Insolvenz. Cash ist ja noch genügend da und selbst wenn für die US-Projekte Abschreibungen vorgenommen werden müssten, ich schätze mal um die 20 Mio. €, dann ändert das nichts an der Liquidität. Habs ja schon mal erwähnt, die Schaltwerk AG hat sogar drei Jahre lang ein negatives Eigenkapital ausgewiesen und denen geht es heute besser denn je. Auch Solarhybrid hat eine ganze Zeit lang mit einem negativen Eigenkapital weiter gearbeitet. Deshalb ist es völliger Quatsch eine Insolvenz auf nicht liquiditätswirksame Abschreibungen abzuleiten.
Wobei ich jetzt die Situation von SM nun wahrlich nicht schönreden möchte, denn SM muss in den nächsten Monaten endlich mal Geld verdienen und zwar richtig, denn sonst wirds spätestens im Mai bei der Auszahlung der nächsten Anleihe nicht nur eng, sondern sehr eng. Was mich aber kurzfristig nachdenklich stimmt ist Ibersol. Ibersol steht jetzt schon so lange in der Schwebe, dass man das mal sicher nicht allzu positiv bewerten kann. Wobei hier wieder der von Wolff ins Gespräch gebrachte Ankerinvestor ins Spiel kommen könnte. Da müsste ja dann in den nächsten 2,3 Wochen eine Meldung her, wenn der Wolff Wort hält. |