Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 201 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1786421
davon Heute: 1198
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 411   

21.08.11 20:32

5216 Postings, 5413 Tage DerWahrsagerdas wirst du

nur meine meinung  

21.08.11 20:32
2

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Oder irre ich mich?

Egbert du hast bis dato nicht mal ansatzweise kapiert was SM eigentlich macht. Sieht man an deinem Vergleich mit Solon oder wie du das Thema strategischer Partner angehst. Gerade, dass der neue Partner erstmal Teile von Flagsol oder/und der US-Tochter kaufen kann, ohne dass man eine KE durchführen muss auf dem niedrigen Kursniveau, macht doch SM interessant. Wie gesagt ich schaue mir morgen mal den Kusrverlauf an, denn allzu tief kann es eigentlich nicht mehr runter gehen.

Du weißt, ich habe schon öfters im Solon-Thread geschrieben und dass Solon die Kurve nicht mehr bekommen wird, das war schon länger klar. Nur SM kann man nicht mit Solon vergleichen. Das sind volkommen andere Branchen und ein komplett anderes Geschäftsmodell. Selbst Graham, Lynch oder Buffet würden niemals einen solchen blödsinnigen Vergleich ziehen.

Supermario Andasol 1 und 2: Die spanische ACS hat vor ein paar Wochen ihre Anteile von Andasol 1 und Andasol 2 an einen Fonds der Deutschen Bank verkauft. Damit sollten die Anlagen schon recht gut laufen und auch gute Renditen abwerfen, denn sonst wäre die Deutsche Bank da wohl nicht so dick rein (mit rd. 350 Mio. € !!!).. Auch vom neuen SM-Projekt Arenales hat die Deutsche Bank für einen Fonds schon 50% gekauft.  

21.08.11 21:15
4

954 Postings, 5356 Tage jochen-nbggedanken

schade, dass man von usern wie gärtnerin, aktienanwalt bzw. pleite derzeit nichts hört.

mir ging es so wie vielen: gier macht stier. sl habe ich leider nicht gesetzt.
ich gebe zu, dass ich es nicht für möglich gehalten habe, dass die finanzierung des csp-blythe projektes scheitern könnte.
ich könnte mir jetzt noch im hintern beißen, dass ich offensichtlich meinen verstand ausgeschalten hatte.
was ich nämlich bis heute nicht begriffen habe: warum lässt man sich erst die genehmigungen und kreditgarantieen geben und macht sich dann auf die suche nach investoren.
eigentlich müsste es doch umgekehrt sein: ich habe einige ptenzielle an der hand bekomme die genehmigungen bzw. garantieen und präsentiere gleichzeitig bzw mit geringer zeitverzögerung die investoren!

auch habe ich nicht verstanden warum man nicht international anerkannte zugpferde wie z.B. joschka fischer (statt diesen totalausfall von gerke) als berater ins boot geholt hat. allein der name fischer hätte weltweit anleger gebracht, die hunderte millionen von euros in die projekte gepumpt hätten.

ich bin aber der festen überzeugung, dass s2m nicht den bach runter gehen wird.  

21.08.11 21:20
1

954 Postings, 5356 Tage jochen-nbgnachtrag

zusammenfassend muss ich sagen, dass s2m diese entwicklung großteils mit dieser miesen aussendarstellung selbst zu verantworten hat:
leute wie kuhn sind nicht mehr haltbar und müssen sofort zurücktreten!
ferrostal sollte so schnell wie möglich seine projektanteile an einen neuen bekannten strategischen investor verklopfen. ulm: evonik wäre eine gute wahl.
wolff sollte ein Rhetorikseminar besuchen.
aufgrund der nähe zu erlangen würde ich aber siemens bevorzugen.  

21.08.11 21:46

223 Postings, 9261 Tage SupermarioDeutsche Bank

das wäre aber ein schlechter Deal für ACS gewesen, Baukosten je Block waren mit ca. 300 Mio € genannt. Wenn die beiden Blöcke nur 350 Mio brachten, heißt das, dass die Kraftwerke zu teuer waren. ACS hatte je 90 % Anteil an Andasol 1 und 2.  

22.08.11 00:17
2

2403 Postings, 5340 Tage Energiewende sofodie Vorwürfe gegen Kuhn betreffen nur ihn

und nicht SM. Man sollte hier überlegen, wieviel Zeit man ihm gibt, freiwillig zu gehen. Wenn er bleiben sollte, müssten alle Investierten hier versuchen, weiteren Schaden abzuwenden und vielleicht doch eine außerordentliche HV verlangen. Habe aber keine Ahnung wie sowas geht. Wo ist denn aktienanwalt überhaupt?

Als Vorstandsvorsitzender sollte man 3 Sätze geradeaus reden können. Ansonsten sollten die jemand anders zu den Sendern schicken. Aber der Analyst Zank sagt genauso oft ähm - ist aber sicherlich auch nur SM schuld.

Jochen -nbg: ich war genauso bescheuert. Aber ich habe nicht soviel investiert, dass ich nun ruiniert wäre. Der Gärtnerin hat es wohl die Sprache verschlagen.

Alle Angsthasen müsten das sinkende Schiff inzwischen verlassen haben. Klar, wer jetzt einsteigt, kann alles verlieren, kann aber auch ganz schnell 100 % machen. Ein Totalverlust wäre aber erst bei Insolvenz gegeben und die hat der Zank zunächst ausgeschlossen.

 

22.08.11 09:45

7006 Postings, 5446 Tage carlos888also nach Insolvenz sieht der Kurs...

....heute aber nicht aus ;-)  

22.08.11 09:45
2

14 Postings, 5117 Tage 1oecorentnerWas war los, wie geht es weiter?

Guten Morgen,

will mich auch mal wieder melden und nicht verstecken. Zu Buffet, Lynch möchte ich bemerken, daß auch Unternehmen mit einem einfachen Geschäftsmodell und stetigem Zahlungsstrom und gutem Management einbrechen können, siehe E ON von 50 €auf 14 €. Denen ist die Laufzeitverlängerung abhandengekommen, S2M die Finanzierung Blythe, beides aus der jeweiligen Sicht unwahrscheinlich, aber es ist geschehen. Wie ich desöftern lese ist bei S2M der Kuhn schuld!?? Ansichtssache.

Daß ein Deutsche Bank Fond Andasol 1 + 2 und 50 % von Arenales gekauft hat, zeigt, daß S2M die Technologie und das Finanz- und  Baumanagement beherrscht. Wird wohl auch bei Ibersol funktionieren. Damit ist S2M wohl für mind. 1 Jahr über den Berg.

Seit 2003 weiß ich: "Nichts ist unmöglich". Ich war sehr positiv eingestellt und habe es auch gepostet und bin es eigentlich immer noch s. oben. Aber (nichts ist unmöglich) habe jeden € Kursverlust 100 Aktien verkauft, jetzt mache ich das Spiel umgekehrt mit DZ5NHX, 100 Aktien  =   5000  Optis.

No risk, no fun. Wird aber langsam anstregend, ich schlafe schlecht.

 

22.08.11 10:04
1

8842 Postings, 5592 Tage Resol_ierst mal rebound

einer dynamischen Gegenbewegung in Richtung der Zone um 6,11 Euro kommen.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock  

22.08.11 10:07
2

17676 Postings, 5950 Tage M.Minninger#5007

Steht zur Zeit auch nicht zur Debatte.  

22.08.11 10:33
1

17676 Postings, 5950 Tage M.MinningerDreht anscheinend wunnnebar nach oben

22.08.11 10:42

17676 Postings, 5950 Tage M.MinningerSolar Millennium: Anlegerflucht nur eine

"Momentaufnahme" ?

Vorstandschef Wolff verteidigt trotz desaströser Reaktionen den Strategieschwenk beim US-Großprojekt des Kraftwerksentwicklers

Christoph Wolff hat die härteste Woche hinter sich, seit er im Januar den Vorstandsvorsitz beim schillernden Erlanger Kraftwerksentwickler Solar Millennium übernahm. Erst beschäftigten neue juristische und personelle Querelen das Unternehmen - dann musste der 50-Jährige beim mit Abstand wichtigsten Projekt in den USA einen faktischen Neustart bekanntgeben. Statt auf Solarthermie, bei der Sonnenlicht Flüssigkeit erhitzt und diese eine Turbine antreibt, setzt man nun plötzlich auf günstiger zu finanzierende Fotovoltaik-Zellen, wie man sie von den Dächern von Wohnhäusern kennt. Der Aktienkurs von Solar Millennium brach daraufhin dramatisch ein. Von einem grundsätzlichen Vertrauensverlust will der frühere McKinsey-Berater und Bahn-Manager allerdings nichts wissen....

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...e-Momentaufnahme.html  

22.08.11 10:50
2

17012 Postings, 6171 Tage ulm0001oecorentner - Kuhn

Sicher ist nicht nur Kuhn an dem ganzen Desaster schuldig was da bei SM abgeht bzw. abging, aber die Außendarstellung von SM wird durch die ganzen Anschuldigungen an Kuhn immer noch mieser. Das ist nicht von der Hand zuweisen und in ein drei Wochen geht die Verhandlung mit Claassen los und da wird ganz bestimmt weiter negatives zu Tage kommen. Gerade über den Claassen-Vertrag bzw. der Nachverhandlung des Claassen-Vertrages. Das könnte zu einer weiteren Schlammschlacht werden, denn Claassen hat wohl eindeutig die besseren Karten. Übrigens der Aufsichtsrat wurde noch nicht entlastet.

Das mit einer Insolvenz ist so eine Sache. Der Zank hat doch genauso wie wir null Durchblick was bei SM genau passiert. In dem Interview im DAF hat er eigentlich auch nur das gesagt was bekannt war. Null Details.

Wenn bei SM in dieem Jahr keine Cash flows reinkommen, dann wird es verdammt eng werden, auch wenn "nur" 60 Mio. € an kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten anstehen (20 Mio. € in dieser Woche und 40 Mai im Mai 2012). Die Personalkosten sind mittlerweile sehr hoch, neue Liquitität durch die Anleihe bzw. dem Ibersol-Fonds dürfte jetzt nach diesem Vertrauens-Desaster sehr schwierg zu generieren sein und laufende Kosten hat SM ja auch noch.
Die Liquidität, dürfte im August nach Zahlung der 20 Mio. €-Anleihe so zwischen 70 bis 80 Mio. € liegen und wenn man das mal so ausrechnet, dann dürfte das gerade mal so bis in den Frühlinge hinein reichen. SM muss schon recht flott Cash Flows generieren. Die Insolvenzgefahr ist sicherlich noch nicht latent, aber in ein paar Monaten könnte es durchaus gefährlich werden.

Eines kann man jedenfalls nicht sagen, dass das Handelsvolumina klein ist. In den ersten 90 Minuten heute wurden schon satte 370.000 Aktien gehandelt  

22.08.11 11:05

638 Postings, 6167 Tage snowregenmoin moin...

ich tippe mal auf einen 6 Euro und Kurs in den nächsten Tagen....nach dem Absturz kommt die Erholung des Kurses. ;-))))

 

22.08.11 11:06

17676 Postings, 5950 Tage M.MinningerBreaking News II: Solar Millennium

10:54 | 22.08.2011

Breaking News II: Solar Millennium

Solar Millennium: Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben beschlossen, die ersten 500 Megawatt (MW) des Solarprojekts in Blythe als Photovoltaik Kraftwerke umzusetzen. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem günstige Voraussetzungen für die Photovoltaik auf dem US-Markt insbesondere in Hinblick auf die Finanzierbarkeit.

Das Blythe-Projekt soll nach Fertigstellung insgesamt 1.000 MW Strom liefern. Es ist damit das weltweit größte Solarenergieprojekt. Kerngeschäft und Fokus des Unternehmens bleibt jedoch die Concentrated Solar Power (CSP)-Technologie für den Einsatz in solarthermischen Kraftwerken.


http://www.financial.de/energie/breaking-news-ii-solar-millennium-3/  

22.08.11 11:08

17676 Postings, 5950 Tage M.MinningerBuumm Buummm Buummm

Another One Bites The Dust  

22.08.11 11:26

183 Postings, 6359 Tage AndreasKruDen richtigen Riecher...

Am Tiefstpunkt einzukaufen, ist der Traum eines Anlegers. Am letzten Freitag war das möglich und einige Mitglieder haben es geschafft: http://shw.se/nOvDSl  

22.08.11 11:57

14 Postings, 5117 Tage 1oecorentner@ ulm000 - cash-flow - Insidergeschäft

Arenales ist ja nun finanziert, was bringt das für einen cashflow?  Und Ibersol wird auch finanziert, wenn nicht durch den Fond+ KfW alleine, dann durch andere. Wie hoch ist der cash-flow aus diesen beiden Projekten bis Ende nächsten Jahres? Würde mich interessieren.

Was den Kuhn betrifft: UC sollte die Aktien aus dem Bestand von Kuhn haben, ich nehme an zu dem Marktpreis vor der Bekanntgabe Vorstand UC,  Kuhn wollte diese Aktien zum Marktpreis vor der Bekanntgabe wiederhaben, deswegen hat er die Optionen abgeschlossen.

Frage: Wer hat da jetzt ein Insidergeschäft gemacht?  UC oder Kuhn?

 

22.08.11 12:05

2403 Postings, 5340 Tage Energiewende sofooecorentner

also ich habe gut geschlafen. Wegen 300 Aktien würde ich mir keine schlaflosen Nächte mehr machen. Das sind doch nur ein paar Tage Kanaren-urlaub.

So billig wie jetzt wird es vorläufig nicht mehr.

 

22.08.11 12:23

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Cash Flow 1oecorentner

Bei Arenales stehen von Seiten SM immer noch 25% offen ohne Finanzierung, also knapp 90 Mio. €. Der Fonds der Deutschen Bank wird ja auch nicht gleich alles bezahlen. Schwer zu sagen, welche Cash Flows wann und in welcher Höhe fließen werden. Bei Ibersol ist ja auch noch alles offen, denn Ferrostaal steigt wohl aus und ohne Eigenkapitalgeber wird mal ganz sicher die Europäische Investitionsbank die Kredite nicht gewähren. Da muss jetzt auch schnell eine Lösung her, denn sonst kippt auch noch Ibersol.

Das wäre jetzt mal das Negative. Sollte aber SM beide Projekte sauber vorfinanzieren können, dann würde es zunächst mal gut aussehen für SM als Unternehmen, für den Kurs auf dem niedrigen Niveau und es würde auch beweisen, dass SM in der Finanzwelt immer noch akzeptiert wird. Gerade, dass SM noch akzeptiert würde wäre der beste Vertrauensbeweis. Wobei ich aber nach wie vor der Meinung bin, dass der neue strategische Partner die Richtung vorgeben wird wie es wirklich mit der Zukunft von SM bestellt ist.

Der Kuhn hat ja nicht nur den Insiderskandal an der Backe, müsste sich eh leicht klären lassen, denn so was würde dann auch im Arbeitsvertrag von Claassen stehen, sondern noch weitere Vorwürfe stehen gegen den Mann im Raum. J  

22.08.11 13:04

14 Postings, 5117 Tage 1oecorentner@ulm000 daß SM in der Finanzwelt immer noch

akzeptiert wird.     Lt. Dr. Woff im 2. DAF-Interview hätte Blythe eine niedrige 2 stellige Rendite gebracht (vor Risikovorsorge). Eigentlich in der heutigen Zeit nicht schlecht, US-Anleihen bringen 2- 3 %. Es gab auch genug Interessenten, aber keiner hat unterschrieben. Vielleicht kam je der Anstoß von diesen Leuten, auf PV umzuschwenken, weil man mit dem gleichen Geld da mehr verdienen kann (5- 7 % mehr). Und wenn das Geschäft läuft, kann man ja immer noch 500 MW CSP daneben bauen (mit billigeren Teilen) oder besserem PPA.

Es ist spannend.

@ Energiewende: Ich war auf einen guten Gewinn programmiert - der schrittweise Ausstieg ging auch nicht verlustfrei vor sich. Man ist nicht mehr der Jüngste.

 

22.08.11 13:35
1

245 Postings, 5623 Tage ChicoquapoEin schöner satz

Noch fehlen eine Reihe von Informationen, daher ist nicht wirklich abschätzbar, wie das Unternehmen künftig einzuschätzen ist. Allerdings erscheint die Halbierung des Unternehmenswertes übertrieben!

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._voelliges_Kursdesaster-3882946

und der Umsatz heute ist auch OK

 

22.08.11 13:38
1

17676 Postings, 5950 Tage M.MinningerJetzt atmet das Teil

richtig schön durch.  

22.08.11 13:45
2

10246 Postings, 5809 Tage Astragalaxiaehrlich gesagt

...hab ich das teil fuer mich erst einmal abgeschrieben...in dem aktuellen marktumfeld, der panikmache und hysterie werde ich meinen einkaufspreis so schnell nicht wiedersehen...was jetzt mehr als noetig ist...mehr transparenz seitens des unternehmens und verdammt nochmal good news...

das plus momentan werte ich als technische gegenreaktion nach dem uebertriebenen fall ins bodenlose...sollte die boerse morgen wieder ins blutrote uebergehen...wird auch sm mitziehen...

bin immer noch fassungslos...

 

22.08.11 14:01
2

17012 Postings, 6171 Tage ulm000@1oecorentner

Ganz ehrlich, nimmst du noch alles für bare Münze was da von dem Wolff so erzählt wird ?? Ich glaube dem nicht mehr allzu viel. Habe das schon nach der Hauptversammlung hier sehr kritisch angemerkt was da so abging an nicht vorhandener Transparenz.

Dass PV jedes Jahr billiger wird ist ja nun wirklich gar kein Geheimnis. Jeder wo sich nur ein wenig mit PV befasst, der weiß dass die Module Jahr für Jahr um die 15% billiger werden. Seit der Hauptversammlung sind die Modulpreise nur noch von 1,40 auf 1,30 $/W gefallen. Von Januar bis Mai sind sie von 1,80 auf 1,40 $/W gefallen !!! Damit war die Preissituation schon Ende Mai bei der Hauptversammlung selbst den Laien sonnenklar, aber der Wolff redet und redet auf der Hauptversammlung immer noch bei Blythe von CSP und dass man mit "Blue Chips" in Verhandlungen steckt. Im Nachhinein waren die Worte vom Wolff auf der Hauptversammlung doch der Treppenwitz schlechthin.
So wie es doch jetzt aussieht, hatte SM nie einen einzigen Investor für Blythe. Ist dann schon sehr erschreckend und es könnte sehr gut sein, dass die ganzen Skandale bei SM, die es ja zuhauf gab (von Bilanzfälschung über Veruntreuungsvorwürfe gegenüber dem Aufsichtsrat bis zu zum jetzigen Insiderskandal), der Hauptgrund dafür war, dass SM keinen Investor gefunden hat. Für PV hat man ja wohl auch noch keine Investoren.

Ganz ehrlich, ich glaube dem Wolff nichts mehr. Das geht wohl vielen anderen auch so, denn sonst wäre der Kurs nicht so extrem abgestürzt. Der Wolff tut ja so, als ob dieser Modulpreisrückgang völlig überraschend kam. Da kann ich nun wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

Ich stelle mir auch die Frage warum der Wolff die Rentabilität von CSP in Kalifornien nennt, aber was er von PV an Rentabilität erwartet, da schweigt der gute Herr. Da kommt aber auch nicht mehr raus als eine Rendite um die 10%.

Irgendwie passt da einiges nicht zusammen was der Wolff da so von sich gab seit der Hauptversammlung.  

Ich glaube nicht, dass SM in den USA jemals ein CSP-Kraftwerk bauen wird. SM muss ja bei der US-Tochter jetzt erstmal Personal abbauen. Denke eh, dass SM in den nächsten Jahren keine eigene Projekte mehr anstossen kann, denn dafür fehlt schlußendlich das Geld dafür um in Vorleistung zu gehen. Jetzt heißt es, erstmal Kraftwerksinvestoren zu finden und dann wird erst in das Projekt investiert. Ist sicher nicht der verkehrte Weg, aber ob SM das wirklch schafft, ich weiß es nicht, denn SM hat verdammt viel Vertrauen,  nicht nur bei den Aktionären, verloren. Geld ist wie ein scheues Reh, vor allem wenn jemand in die Erneurbaren investiert. Da sollte der Ruf bzw. der Leumund dann schon sehr gut sein und das ist halt bei SM nun wirklich nicht der Fall.

Man kann wirklich nur hoffen, dass SM irgendwie das Vertrauen an den Finanzmärkten zurück gewinnen kann und das wird nur über Fakten schaffen gehen. Das heißt es müssen Investoren für Ibersol und Arenales her und es muss ein renommierter  strategischer Partner präsentiert werden. Wenn da in den nächsten Monaten nichts positives rüber kommen wird, dann ist das Ende von SM vorprgrammiert meiner Einschätzung nach. Ich habe nicht umsonst hier vor Wochen schon erwähnt, dass es schon sehr seltsam ist, dass die SM-Konkurrenz von Bright Source über eSolar bis zu Novatec allesamt gute und renomierte Unternehmensinvestoren gefunden haben, aber SM hat keinen abbekommen. Das muss seine Gründe gehabt haben. Eventuell ist bei einem Ankeraktionär auch Ferrostaal nicht ganz unbeteiligt. Lässt sich schwer abschätzen von einem Außenstehenden.
Ebenso wie das mit dem toztalen Umschwenk bei Blythe. Andere bauen CSP-Kraftwerke in den USA und die waren sogar im Genehmigungsprozess vor einem Jahr noch hinter SM. Auch darüber sollte man mal nachdenken. Denn es ist doch ganz offensichltich so, dass SM in den USA neben dem katastrophalen Leumund, im operativen Geschäft den einen oder anderen großen Fehler gemacht haben muss. Darüber redet der gute Herr Wolff auch nicht.

Ich würde mit dem Herr Wolff mal gerne ein Interview führen, gerade über die von mir aufgeführten Punkten. Das was der Wolff im DAF-Interview von sich gab, bringt doch niemand ein Stück weiter.

Auf der anderen Seite sind meine aufgeführten Punkte mehr oder weniger bekannt und dürften auch auf dem niedrigen Kursniveau auch mittlerweile eingepreist sein.  

Seite: 1 | ... | 199 | 200 |
| 202 | 203 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben