Ich glaube, dass die mittlerweile nicht mehr erfoderlich werden wird wegen Kuhn jochen. Auf dem kommt so viel zu (Insiderhandel, Veruntreuung bei SM durch die Nachverhandlungen des Claassen-Vertrags und die jetzige Untersuchung), der muss ganz einfach jetzt zurücktreten.
Nun Vermeer, ich bin der Meinung, dass eine Marktkapitalisierung von 38 Mio. € nun wirklich nicht mehr allzu hoch ist. Arenales wird gerade gebaut und Ibersol sollte auch noch kommen. Das sind dann mal glatte 700 Mio. € an Umsatz, wo da generiert werden.
Ich war ja vor drei Monaten nach der Hauptversammlung und nach der Meldung mit Solarhybrid absolut davon überzeugt, dass Kurse von 19 € viel zu hoch sind, deshalb habe ich ja hier zum Ausstieg geblasen, aber dass es bis auf 3 € runter geht, mit dem hätte ich nie gerechnet. Wobei die News mit Blythe schon ein Desaster war, da kann es dazu eigentlich auch keine zwei verschiedene Meinungen dazu geben. Habe ich auch gleich nach dieser Katastrophenmeldung hier gechrieben. Hoffentlich sind dananch gleich ein paar noch ausgestiegen, denn da lag der Kurs wenigstens noch bei etwas über 10 € als die Meldung kam und crashte erst 30 Minuten später. Dieser Kursabsturz wegen Blythe von 10 auf 7 € war absolut nachzuvollziehen und den konnte man so auch erwarten. Warum der Kurs dann nach dem Halbjahresbericht nochmal um 50% nach unten rauschte ist mit derzeit nicht ganz klar, denn dass ohne Arenales und ohne Ibersol SM keine Umsätze generierte in der 1.Jahreshälfte und der Rest von Kuryamat kommt ja auch erst wie Arenales und Ibersol gegen Ende des Geschäftsjahresabschluss, war wohl fast allen so klar wie Klosbrühe.
Wie jetzt schon mehrmals erwähnt, sollte der Wolff einen guten strategischen Investor/Partner an Land ziehen, dann würde es hier wieder gut aussehen, auch kurstechnisch könnte dann einiges gehen. Naja Egbert warum sollte ein renomierter, finanzkräftiger strategischer Partner nicht einsteigen ? Z.B. Evonik, die ja schon bei der Marokko-Ausschreibung mit SM zusammen arbeiten oder das große ägyptische Bauuntermehmen Orascom, das in Kuryamat mit SM arbeitet. An der Lage bis auf Blythe hat sich doch bei SM in diesem Jahr nichts großartiges verändert. Ich wüsste nicht was.
Egbert, ich weiß nicht wie weit du überhaupt das Geschäftsmodell von SM kennst, denn bei SM auf eine Insolvenz zu warten, bringt einen Investor rein gar nichts, denn dann ist wohl alles weg. Auch die Projekte, das sind aber genau die Filetstücke von SM, an denen man dran ist, wären dann wohl für immer futsch. Ein Insolvenzverwalter würde die Projekte gar nicht weiter laufen lassen können, denn dafür hätte er gar kein Geld in der Tasche. Der müsste die Projekte weiter verkaufen. Außerdem würde dieser Partner doch keinen Haufen Verbindlichkeiten übernehmen. Wie meinst du das denn ???? Er kauft sich doch per Aktien oder Beteiligungen (z.B. Flagsol oder US-Tochter) in das Unternehmen SM ein. Nicht mehr und nicht weniger würde er tun. Die Verbindlichkeiten bleiben doch bei SM !!! Der strategische Investor übernimmt ja damit nicht die Schulden !!! Du verwechselst das wohl mit einer Übernahme. Von dem redet aber keiner Egbert.
Also Egbert überlege doch mal deine Post bitte noch mal ganz neu, denn der Postinhalt passt einfach nicht zu deiner Frage: "Warum sollte ein renomierter, finanzkräftiger strategischer Partner ausgerechnet jetzt einsteigen". Du verwechselst da Partner und Übernahme und das Geschäftsmodell scheinst du ja auch nicht so großartig von SM zu kennen, denn Filetstücke würde es bei einer Inso keine geben. Übrigens kann man Solon oder Conergy nicht mal ansatzweise mit SM vergleichen und auf die beiden beziehst du dich offenbar Egbert. Man sollte aber nie Äpfel mit Birnen vergleichen, denn sonst wird das nichts.
Ob SM einen renomierten, finanzkräftigen Partner an der Angel hat, weiß ich natürlich nicht, aber so schlecht stehen die Chancen dann doch nicht.
Ich werde mal abwarten wie der Kursverlauf morgen ist, aber ich kann mir nun wirklich gut vorstellen bei Kursen um die 4 € rein zugehen. Allzu weit kann es ja nicht mehr runter gehen und mal ganz ehrlich, was Männer wie Lynch, Graham oder Buffet so von sich gaben, war und ist mir schon immer scheiß egal gewesen. Die Zeiten ändern sich und gerade an der Börse verändern sich Trends immer schneller. Was will ich denn an der Börse mit irgendwelchen allgeimeingültigen Platitüden bzw. Floskeln. An der Börse muss man mehr denn je situationsbedingt entscheiden und sonst nichts. Gold un dSilber waren in diesem Jahr richtig angesagt. In Silber habe ich ich investiert.
Wer beim aktuellen Börsencrash kein gutes Moneymanagemt hatte und ohne Stopp Losses arbeitete, der sitzt jetzt halt auf dicken Verluste (sehr wahrschenlich viele Kleinanleger sind da betroffen) und da hilft kein Lynch, kein Graham und auch kein Buffet mehr. Ich will aber jetzt keine Diskussion über diese Personen anfangen. Wenn einer das gerne möchte, dann soll er bitte dafür einen neuen Thread aufmachen. Ist alles viel zu theoretisch. |