aber SM wird meiner Meinung nach vom Aufsichtsrat Kuhn so geführt, als ob es sein eigenes Unternehmen ist und offenbar recht stark auf sein Geldbeutel schaut. Alles andere scheint dem mehr oder weniger egal zu sein, so mein Eindruck. Da das Management aber ganz offensichtlich dieses Spiel mitspielt inkl. dem neuen Vorstand Wolff, der nach meiner Auffassung eigentlich nicht mehr haltbar ist (man muss ja nur mal schauen wie desaströs der Kursverlauf seit seiner noch kurzen Regide ist). ist SM in ein ganz gefährliches Fahrwasser gekommen, das nur noch ganz schwer zu bändigen ist. Ich kaufe jedenfalls dem Wolff die Geschichte mit Blythe nicht ab.
SM hat durch die ganzen Skandale eine solch miserable Außendarstellung seit 18 Monate, da stehen halt mal keine Investoren Schlange um in ein 2,8 Mrd. $ schweres Projekt zu investieren, das auch noch drei Jahre lang gebaut wird bis es in Betrieb geht. Ein solch hohes Risiko geht offenbar kein normaler Investor mit dem skandalbefleckten Unternehmen SM ein. Ich würde es auch nicht tun. Ich hätte nie ein Andasol oder Ibersol-Fonds gekauft und die aktuelle Anleihe schon gleich gar nicht, die gerade mal mit 6% verzinst wird.
Ich habe schon sehr lange hier im Thread gefordert, dass SM in den Prime Standard wechselt, denn dann müsste SM wesentlich mehr mitteilen als man es heute tut. Schon vor 18 Monaten hat der damalige Vorstand Gladen angekündigt, dass man vor hat in den Prime Standard zu wechseln, aber nichts ist passiert. Auch das passt so richtig in das Erscheinungsbild von SM. Transparenz unerwünscht und somit können Kiuhn & Co. ihre Süppchen weiter kochen. Jetzt steht aber SM am Scheideweg, entweder es werden mehrere Projekte in Angriff genommen mit Investoren (bei Ibersol ist schon vorab einiges an Geld geflossen, so dass da nicht mehr allzu viel rausschauen wird), oder SM geht den Bach runter. Ohne Investoren oder frischem Geld kann SM fast kein eigenes Projekt mehr anstossen, weil schlußendlich gar kein Geld mehr da ist um großartig in Vorleistung gehen zu können. Parallel dazu muss SM wieder an Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit zurück gewinnen. Sonst wird das nichts.
Wie schon heute Mittag erwähnt, ich denke, ganz entscheidend wird sein wer der neue strategsiche Partner von SM werden wird. Da werden wir dann sehen ob SM noch eine Chance bekommen wird oder nicht. Sollte es ein 0815 Partner sein ohne große Finanzmittel, dann ist die Beerdigung von SM meiner Meinung nach schon datiert. Kommt aber ein guter, renomierter und finanzkräftiger Konzern (z.B. Evonik) als strategischer Partner dazu, dann könnte ein Restart klappen, denn ein solcher Partner wird die egoistischen Spielchen des Aufsichtsrates sicher nicht mitspielen. Das beste wäre, den Wolff gleich mit in die Wüste zu schicken, denn die Geschichte mit Blythe hat ihn für mich total unglaubwürdig gemacht (siehe Hauptversammlung vor knapp 3 Monaten) und dass er ein negatives Gutachten gegen den Aufschtsrat so mir nichts dir nichts einfach in Schubalde abgelegt hat, zeigt dass der Mann kein Rückgard hat und auch nur eine Marionette des Aufsichtsrats um Kuhn ist. Ein eventueller Neuanfang mit Wolff scheint mir fast unmöglich zu sein. Zumal der gute Herr ja fast nicht in der Lage ist einen Satz ohne hmmm hinzukriegen.
Ich sage mal und das ist meine persönliche Einschätzung, dass ein Invest in Solar Millennium eine Wette darauf ist, dass ein renomierter, finanzkräftiger strategischer Partner zu SM kommen wird. Sollte es so kommen, dann sind Kurse von 3/4 € ein Witz, aber wehe nicht, dann sehe ich Schwarz für Solar Millennium. |