@CTO: Der Link ist bei mir verkürzt dargestellt, kann ihn nicht öffnen. Was steht denn da? Wenn ich Wert = Null lese dann geht es wohl um die gute alte welchen Wert hat ... Debatte? Dann sei nur mal gesagt, dass unser FIAT Geld oder Gold so gesehen auch keinen Wert hat. Davon abgesehen ist BTC das einzige Asset auf dieser Welt, das dezentral läuft, nachvollziehbar in Bezug auf die Transaktionen ist, begrenzt ist und man sieht wer wirklich etwas hat. Kein Zertifikatmüll (wobei das bei Börsen natürlich indirekt entstehen könnte), keine Inflation, keine Schwindeleien. Und natürlich ist eine Sache immer nur so viel Wert, wie man ihr zuschreibt. In Deutschland sind Menschen auch unbezahlbar (wobei man im Strafrecht teilweise schon wegen 50 die Flinte auspacken darf ;) ), in anderen Ländern ist das anders. Das Argument, BTC hätte keinen Wert ist somit, soweit so argumentiert werden sollte, hinfällig. Auch eröffnet uns Lightning immense Möglichkeiten und Zahlungen werden auch über die BTC Blockchain in 2nd Layern kostengünstig und mit immenser Geschwindigkeit laufen können (sorry an die wirklichen IT'ler, ihr könnt das sicherlich technisch korrekter erklären).
GEKIR, bitte, siehe Beitrag oben... Diese Multiplikationsmethoden sind ohne Bezug faktisch einfach quatsch. Der damalige Bitcoinanstieg war primär durch kleine Männchen wie Du und ich bedingt. Da gab es keine Firmen, die solche Summen wie heute in den Markt gepumpt haben. Der heutige Anstieg ist (!bis zu einem Gewissen Punkt!) deshalb anders zu bewerten, als der letzte. Die verkaufen nicht mal eben am Handy ihre Millionen in BTC. Ob nun 20k, 30k oder 40k gerechtfertigt sind mag dahinstehen, eventuell sind wir auch 15 oder 20k überkauft aber selbst wenn, hat jeder, der den Wert ( ;) ) von BTC frühzeitig erkannt hat auch wenn wir 20k abstürzen eine schöne Wertsteigerung. Und wem es um die Technologie geht wird auch nicht als Gewinnmitnahme verkaufen. Ich HODL und kaufe mir irgendwann davon mal etwas nettes. BTC ist kein Casino, sondern es steht eine unfassbare Technologie dahinter. Was damit alles möglich wäre ist vielleicht noch gar nicht abzusehen. Und mit der Zeit wird das Gut so oder so knapper und deshalb ansteigen. Ob wir heute die 40k haben oder erst Ende 2021 kann mir persönlich somit egal sein. Ich brauche das Geld was drin steckt eh nicht. Und ob ich mir in 10 oder 20 Jahren etwas nettes davon hole ... so what. Die Prämisse, dass ich das noch erleben werde habe ich mir gesetzt, andernfalls könnte ich mein komplettes Portfolio verhökern und mit dem Lambo von einer Party zur nächsten fahren.
Auch muss man immer die Umlaufmenge der Coins in Relation zum Preis sehen, noch ist diese ja variabel. ETH ist auch nicht BTC, also auch hier differenzieren (siehe Arg. o.). Holmes scheint ein ziemlicher ETH Fan zu sein, jedoch zeigte das Unternehmen erst kürzlich, dass anscheinend auch Richtung BTC ausgebaut wird. Ob das Verhältnis sich somit nachhaltig ändert oder ETH nachzieht wird sich zeigen. Vill kann einer von den technisch versierteren mal was zur Zukunftsaussicht von ETH sagen. Auf lang lang lang lang Langzeit Sicht sollte POW wohl nämlich das sichere sein und ETH geht gerade zu POS über.
QWERTZ auch in der Vergangenheit war ETH schon stärker. Welchen Zeithorizont nehmen wir denn nun? Und können wir dann alles in die Zukunft Multiplizieren? Ich meine wenn mein Auto 150.000km gefahren ist dann fährt es doch auch 750.000 oder? Vielleicht erfinden wir eine Norm für die Betrachtung des historischen Anstiegs :D |