Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4837 von 7961
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199019
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42177131
davon Heute: 13451
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4835 | 4836 |
| 4838 | 4839 | ... | 7961   

09.12.20 12:52

7320 Postings, 4512 Tage gnomon#897

"Es gibt in der Wissenschaft keine "endgültigen" Erkenntnisse."
es gibt endgültige erkenntnisse, nur keine endgültige wahrheit!

und wie steht es mit der mathematik?
DAS BENACERRAFSCHE DILEMMA (1973)
"Die Bedingungen für Wahrheit und Wissen schließen sich gegenseitig
aus. Entweder haben mathematische Sätze eine Bedeutung, dann
bleibt die Gewissheit mathematischer Erkenntnis unerklärlich, oder
man rettet die Sicherheit mathematischer Aussagen, die sich auf
formale Beweise stützt, dann muss man auf Bedeutung und Wahrheit verzichten."  

09.12.20 12:58
2

74106 Postings, 6290 Tage Fillorkilleine zeitliche verschiebung ist alles was ich

Delay in Reporting kennen auch andere. Schweden ist dabei nur besonders krass. Von einer vorsätzlichen Täuschung kann man trotzdem insofern nicht sprechen, als die 'aktuellen' Zahlen ja dann doch regelmässig nachkorrigiert werden. Dass es sich aber zumindest um den relativ erfolgreichen Versuch der massenpsychologischen Beeinflussung handelt, kann man an den Postings von Murmeltier erkennen, wenn der triumphierend auf den - faktisch krass falschen - Rückgang der Daily Deaths in Schweden verweisen will.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

09.12.20 13:07
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 901

Mathematik ist ein Sonderfall. Der Satz des Pythagoras gilt tatsächlich ewig - und er galt sogar, bevor Pythagoras diesen Satz formulierte.

Mathmatik ist jedoch eine theoretische Wissenschaft.

In der praktisch-angewandten Wissenschaft (Virenforschung, Medizin, Physik, Biologie, Chemie) gilt die Popper'sche Vorläufigkeit.


 

09.12.20 13:11
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingBin jedenfalls froh, dass eine Wissenschaftlerin

in den jetzigen Pandemiezeiten Bundeskanzlerin ist und kein Abbruch-BWL-Student mit abgeschlossener Bankkaufmannslehre (auch bekannt als "Erbsenzähler").  

09.12.20 13:24

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemminghinsichtlich "Vermutungen" ist auch Mathematik

vorläufig, z. B. bei der

------------------------

Riemann-Hypothese

Die Riemann-Hypothese wurde im Jahr 1850 durch den Göttinger Mathematiker Bernhard Riemann aufgestellt. Diese Hypothese sucht nach einer genauen Verteilung der Primzahlen, also Zahlen die nur durch 1 und durch sich selbst teilbar sind. Es gilt, die Riemann-Hypothese zu beweisen.

-----------------------

Solche mathematischen Vermutungen werden zum Teil später bewiesen bzw. gelöst.

So konnte z. B. die Poincaré-Vermutung aus dem Jahr 1904 im Jahr 2002 bewiesen werden. Der 70 Seiten umfassende Beweis stammt vom Russen Grigori Perelman (Foto unten).

https://de.wikipedia.org/wiki/Poincaré-Vermutung

Hinsichtlich Vermutungen bleiben somit auch die Erkenntnisse der Mathematik bis zum endgültigen Beweis vorläufig.
.
 
Angehängte Grafik:
perelman__grigori_(1966).jpg
perelman__grigori_(1966).jpg

09.12.20 13:29

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingPerelmans Verzicht auf "Belohnung"

wiki

Die Poincaré-Vermutung gehört zu den bekanntesten, lange Zeit unbewiesenen mathematischen Sätzen, und galt als eines der bedeutendsten ungelösten Probleme der Topologie, eines Teilgebiets der Mathematik. Henri Poincaré hatte sie 1904 aufgestellt. Im Jahr 2000 zählte das Clay Mathematics Institute die Poincaré-Vermutung zu den sieben bedeutendsten ungelösten mathematischen Problemen, den Millennium-Problemen, und lobte für ihre Lösung eine Million US-Dollar aus. Grigori Perelman hat die Vermutung 2002 bewiesen. 2006 sollte er die Fields-Medaille für seinen Beweis erhalten, die er jedoch ablehnte. Am 18. März 2010 wurde ihm auch der Millennium-Preis des Clay-Instituts zugesprochen,[1] den er ebenfalls ablehnte.  

09.12.20 13:46
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingIch mag intelligente Käuze,

sogar minderintelligente, sofern sie kauzig genug sind.

Schönen Gruß an...  

09.12.20 14:07

7320 Postings, 4512 Tage gnomonauch bekannt als "Erbsenzähler"

bist vielleicht auch noch stolz darauf ?  

09.12.20 14:23
2

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingCovid-Eindämmung und Klima-Rettung

Zwei Vorhaben, bei denen bislang alle Vorsorge-Planungen der Regierungen nach hinten losgingen (detaillierter Kommentar von mir unten).

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-4aa0-84b6-a7a2d8c71c80

Vor fünf Jahren verpflichteten sich die rund zweihundert Staaten der Erde auf dem Pariser Klimagipfel darauf, ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Davon ist jedoch bis jetzt nicht viel zu spüren: Auch im Jahr 2019 stiegen die Emissionen insgesamt wieder auf einen neuen Rekord, heißt es in einem Bericht des Uno-Umweltprogramms, der am Mittwochvormittag vorgestellt wurde.

Der Emissions-Gap-Report gibt jedes Jahr darüber Auskunft, ob die Anstrengungen der Länder ausreichen, das Zwei-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Bisher hat es laut den Berichten der vergangenen Jahre nie gereicht, und auch für 2020 gibt die Uno keine Entwarnung.

----------------------

Beim Klima liegt es daran, dass viele Menschen Hedonisten sind, die "nur ihren Spaß wollen" (SUV-Fahren, 3 x pro Jahr in Urlaub fliegen), und weil viele Menschen partout das Heizen nicht einstellen wollen ("Frieren für das Klima") - wobei ihnen zugute kommt, dass Heizen in der "CO2-frei bis 2050"-Agenda der Politiker ohnehin praktisch nicht vorkommt.

Bei Covid liegt es daran, dass viele Menschen Hedonisten sind, die "nur ihren Spaß wollen" (maskenfreie Saufgelage auf Malle), und von oben kommende Schutzvorschriften der Politiker als "Diktatur" abtun. Das hat dann zur Folge, dass diese Schutzvorschriften in D. (auch in Anbiederung an Herrn Lindner, # 897) zu lasch formuliert werden.

In USA verharmlosen führender Politiker selbst die Seuche, so dass es für Covid-Leugner "unten" nur noch wenig zu tun gibt, außer triumphlächelnd dahinzuscheiden.
 

09.12.20 14:39

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingTrumps "Wahl-gestohlen"-Lüge gerät zur Farce

https://edition.cnn.com/2020/12/09/politics/...ourt-rebuke/index.html

The only questions now are how many more times President Donald Trump wants to lose the election to President-elect Joe Biden and whether his Republican acolytes on Capitol Hill will wake up and recognize reality. Trump's dangerous delusions about a stolen election represent the most overt attempt in modern history by a President to overthrow the will of the voters. But they have reached the point of no return after the conservative-majority Supreme Court largely crushed what remaining hallucinatory hopes Trump harbored of reversing his defeat.  

09.12.20 14:56
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 908 Gnomon

Hast du nicht Lust, mich mal auf einen Kaffee zu treffen?

 
Angehängte Grafik:
tassen.jpg
tassen.jpg

09.12.20 15:04

7320 Postings, 4512 Tage gnomondass viele Menschen Hedonisten sind

die "nur ihren Spaß wollen" (SUV-Fahren, 3 x pro Jahr in Urlaub fliegen).

jeder mensch ist  irgendwo hedonistisch geprägt. viele  können sich ihren spaß auch mühelos leisten.  
es muss nicht immer kaviar sein, manche haben ihren spaß damit  einfach nur faul herumzuhängen,
gelegentlich dumme sprüche klopfen, nicht lernen nur abschreiben, tanzen gehen, bier trinken und so.

arm sind sie nur,  wenn sie ihren spaß nicht genießen können solange der spaß der anderen für sie nicht leistbar ist. als kleiner trost bleibt ihnen,  diese anderen abwertend hedonisten zu nennen, und sich selbst mit der erklärung "ökonomisches verhalten" aus der harten realität zu flüchten.

es ist ein großer unterschied, ob ich lese zum genuss und belebung, oder zur erkenntnis und belehrung. (goethe)  

09.12.20 15:49
3

7320 Postings, 4512 Tage gnomon#911

bin schon zu alt für sowas, versuch's mal bei elitepartner.de  

09.12.20 21:59
1

74106 Postings, 6290 Tage Fillorkill"davon abgesehen wird sich in zukunft zeigen,

wer welche kapitalinteressen vertritt und wer wessen agent ist." Persönlich seh ich da jetzt keine offene Frage. Wenn die revoltierende Schafsnatur gegen den aus Sorge um's ganze beschränkenden ideellen Gesamtkapitalisten das vermeintliche Grundrecht einklagen will, jederzeit für Produktion und Reproduktion schrankenlos zur Verfügung zu stehen, selbst wenn es das Leben der Oma, des Nachbarn oder das eigene kosten kann, dann ist das revoltierende Schaf der Agent. Es mischt Forderungen in den Diskurs, die offizielle Agenten des Kapitals schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr in den Mund zu nehmen wagen.
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

10.12.20 00:30
1

17174 Postings, 7898 Tage sue.viSchätzung von Verlustwahrscheinlichkeiten

das covid-19-projection-tool  ist unantastbar.
das   Risikomanagement  des  Katastrophenmodells   ist  unantastbar.

 """was   ein "infiziertes" Individuum ausmacht """     -    wurde   nicht definiert

"Katastrophenmodelle werden verwendet, um die Auswirkungen von niederfrequenten,
hochgradig schwerwiegenden Ereignissen, wie z.B. Pandemien, zu verstehen
für die nur wenige historische Daten vorliegen. In der Regel werden sie zur Schätzung von Verlustwahrscheinlichkeiten verwendet, um Organisationen beim Risikomanagement zu unterstützen.
................."     Wir verlassen uns nicht auf einen einzigen Datensatz,
weil jede Organisation eine andere Definition dessen haben kann, was ein "infiziertes" Individuum ausmacht." ..................................................."

https://www.air-worldwide.com/models/Life/...ovid-19-projection-tool/  

10.12.20 02:06

17174 Postings, 7898 Tage sue.vi.

" PCR-Tests unterscheiden nicht zwischen inaktiven Viren
und "lebenden" oder sich vermehrenden Viren "

" Der  Test   schließt  Krankheiten, die durch andere bakterielle oder virale Erreger verursacht werden, nicht aus  "

"  Die Leistungsfähigkeit dieser Tests für die Überwachung der Behandlung von 2019-nCoV-Infektionen
ist nicht nachgewiesen worden."  

10.12.20 06:10

10180 Postings, 6091 Tage Eidgenosse#899, die lieben Zahlen...

Wenn die Lebenserwartung X ist und es sterben Leute mit dem Alter X dann passiert mit dem Durchschnitt X gar nichts. Aber vielleicht hast du es ja anders gemeint.
Und fairerweise muss man sagen das mit hohem Alter das Risiko zu sterben auch ohne Corona stark zunimmt.
Es gibt sogar Leute die sterben einfach so, die sagen nicht mal Adieu.
 

10.12.20 09:18
1

23636 Postings, 6980 Tage Malko07#120917 Stimmt, wenn die Menge

zur Berechnung um jeden Toten im Durchschnitt zunimmt, ansonsten nicht:

10, 15, 20, 25 ergibt X= 17,5

10, 15, 17,5, 17,5  ergibt X= 15

10, 15, 20, 25, 17,5 ergibt X= 17,5

Wir sind uns sicherlich einig dass die letzte Betrachtung nicht zum Problem passt.

 

10.12.20 10:06
2

23636 Postings, 6980 Tage Malko07Es ist eine Illusion dass man die

Infektionszahlen auf einem hohen aber stabilen Niveau halten kann wenn die Gesundheitsämter nicht mehr in der Lage sind die Infektionen nachzuverfolgen und die Ketten zu brechen. Bei großen einzelnen Infektionsherden geht das sicherlich noch bei einer Inzidenz von 10/100000/Woche, bei einem diffusen Infektionsgeschehen ist die Zahl 50 schon zu hoch und das auch weil wir auf digitale Hilfsmittel wie z.B. in Südkorea verzichten.

Bei einem nicht mehr richtig verfolgbarem Infektionsgeschehen steigt die Anzahl der unerkannten asymtomatischen Infektiösen rapide an. Auch die Anzahl derjenigen die sich nicht an die Isolation oder Quarantäne halten steigt und eine ausreichende Kontrolle ist nicht mehr vorhanden. Auch erhalten viele ihr Testergebnis zu spät. Eventuell sind sie dann sogar kaum noch infektiös.  Wahrscheinlich hat die Änderung der Teststrategie durch das RKI zwecks Entlastung der Gesundheitsämter (nicht mehr auf eigenen Wunsch, nur noch mit Symptomen) mit zum Plateau beigetragen. Allerdings ist damit die Anzahl der Unerkannten stark gestiegen. Es ist dann nur noch eine Frage der Zeit bis die Pandemie wieder richtig Fahrt aufnimmt. Und so eilen wir der Weihnachtskatastrophe entgegen und das Infektionsgeschehen wird sich so stark bis dahin verbreiten dass uns spätestens nach Weihnachten  die Särge ausgehen werden. Rückblickend ein wahrlich friedliches Weihnachtsfest.  

10.12.20 10:16
1

10180 Postings, 6091 Tage Eidgenosse918, Der letzte Satz war nix, stimmt.

Wenn in Fill`s Heim 50 Neunzigjährige, 50 Achtzigjährige und 50 Siebzigjährige leben ist der Durchschnitt 80. Es spielt aber keine Rolle wie viele Achtzigjährige sterben oder dazukommen, der Schnitt bleibt Achtzig.
Der Durchschnitt ändert nur wenn jemand weggeht oder dazukommt der nicht Achtzig ist.
Ist eigentlich einfach.
Es ist aber so das im hohen Alter mehr sterben, mit oder ohne Corona. Die Statistik der Coronatoten-Altersklasse sagt da nicht viel aus, ausser das es ähnlich ist wie ohne Corona. Vielleicht ist es deshalb schwer zu vermitteln warum die Krankheit eigentlich gefährlich ist.  

10.12.20 10:25

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingToll, wie ihr aneinander vorbeiredet

10.12.20 10:36
1

74106 Postings, 6290 Tage FillorkillDer schwedische Corona-Weg: Erfolg oder Misserfolg

Die schwedische Propaganda erzielt jedenfalls bei deutschen Virenleugnern grosse Erfolge. Der Trick dieser Propaganda besteht darin, aus den für die jeweils zurückliegenden 10 - 14 Tage nicht korrekt gemeldeten Zahlen einen Trend zu drechseln, der das Ende einer exponentiellen Bewegung bezeugen soll, die in der Realität tatsächlich ungebrochen weiterläuft. Ein prototypisches Beispiel dafür kann man heute auf der Virenleugner-Seite Telepolis finden:

...man sieht, dass innerhalb der letzten 11 Jahre 2020 die drittniedrigste Gesamtmortalität aufwies...2020 ist also ein Jahr mit äußerst niedriger Sterblichkeit. Schön für die Schweden, dass nur so wenige Menschen 2020 verstarben. Dieses Ergebnis bestätigen auch die Daten von Euromomo...Am 6.12.2020 lag der gleitende 7-Tages-Durchnittswert der Covid-Toten in Deutschland bei 375, in Schweden bei 10.4 Bereinigt um die Bevölkerung (Deutschland 2019 83,2 Millionen, Schweden 10,2 Millionen) heißt das, dass momentan die Corona-Sterblichkeit pro eine Million Einwohner in Deutschland 4,6 Mal so hoch ist wie in Schweden. Am 7.12. waren sind die Zahlen für Schweden im Vergleich zu Deutschland noch besser. Armes Deutschland...   https://www.heise.de/tp/features/...folg-oder-Misserfolg-4984494.html

Und als Gipfel der Frechheit die uns bereits durch Murmeltier bekannt gemachte faktisch krass falsche Darstellung der angeblich auf 0 tendierenden Daily Deaths, die der Autor triumphierend der deutschen 'Corona-Panik' unter die Nase reiben will, die aber den tatsächlichen Verlauf geradezu auf den Kopf stellt. Hier die korrekte Darstellung der Zahlen: https://adamaltmejd.se/covid/

 
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

10.12.20 10:41
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingUSA: Jeden Tag ein 9/11

https://www.marketwatch.com/story/...ay-than-died-on-9-11-11607573424

More Americans died from coronavirus Wednesday than died on 9/11

U.S. daily death toll tops 3,000 for the first time
 

10.12.20 10:42

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDas sind Fuckten!

10.12.20 11:08
1

6551 Postings, 5509 Tage Murmeltierchen#922

@fill, glaubst du eigentlich wirklich das du den durchblick hast ??

du gehst davon aus das wenn es woanders (schweden) besser läuft alles gefaked und propaganda ist ?!

merkst du eigentlich nicht was für eine propaganda hier in D täglich abgezogen wird und wie es die menschen einschüchtert .

.....Und als Gipfel der Frechheit die uns bereits durch Murmeltier bekannt gemachte faktisch krass falsche Darstellung der angeblich auf 0 tendierenden Daily Deaths....

lass doch die schweden machen und erfreu dich daran das du es wie immer besser weißt (wie es sich gehört für einen zeugen coronas)

wir schauen uns dann im januar gemeinsam die exess mortalität von schweden an - ich schaue mir auch gerne die D statistik an auch da wird KEINE seuche zu finden sein. das sind FUCKten

 

Seite: 1 | ... | 4835 | 4836 |
| 4838 | 4839 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben