Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4752 von 7961
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199007
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01 von: Dreiklang Leser gesamt: 42124713
davon Heute: 5619
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4750 | 4751 |
| 4753 | 4754 | ... | 7961   

07.11.20 13:35
3

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Wenn man Trump so sieht

macht das schon ein bisschen betroffen. Er scheint fast in sich zusammenzufallen, das Ablesen seiner Zeilen scheint ihm große Mühe zu bereiten, der Gang ist wackelig und die Hände sind zittrig, hätte er nicht immer wieder so knallhart das Arschloch heraushängen lassen, täte er einem ganz aufrichtig leid.

Man wundert sich, wie er das ganz nun nach der Wahl angeht, er könnte ja auch erklären dass er dem Gegner zunächst einmal für sein gutes Wahlerergebnis gratuliere und nicht nur den Willen der Wähler sondern auch seinen Kontrahenten respektiere, die Stimmen aber dort wo es ausserordentlich knapp geworden ist noch einmal auszählen lassen werde und die Wahl zudem juristisch auf Unregelmäßigkeiten überprüfen lassen werde, und die Sache wäre völlig OK.

Wenn er sich wie ein guter Boxer nach einem erbittert geführten Kampf hinterher sportlich zeigen und lobende und respektvolle Worte für den Gegner fände anstatt Betrug zu unterstellen, so wäre der trashtalk im Vorfeld sofort vergessen, und  nicht nur das, er hätte damit sogar Sympathiepunkte gutmachen können.
Seine Präsidentschaft war indessen nun auch keineswegs ohne positive Erfolge, im nachhinein sähe man manches womöglich sogar in einem etwas milderen bzw. objektiveren Licht, wenn ihm ein anständiger und sportlicher Abgang gelänge.

Dazu ist er aber wie es aussieht (leider) nunmal  einfach nicht in der Lage...


 

07.11.20 13:39

7320 Postings, 4509 Tage gnomonDer don hat bessere Anwälte

schon möglich, aber spätestens am ende jahrejanger rechtsstreitigkeiten wird er komplett pleite und möglicherweise sogar verurteilt sein. weder du selbst, noch einer deiner angebeteten helden hat bis heute reussiert.  ein verliererschicksal das manche ganz gut überleben, weil sie nichts mehr zu verlieren haben, vielleicht ausgenommen einen billig-suv und ein zweithandy..  

07.11.20 13:48

7320 Postings, 4509 Tage gnomondankbar, wenn es keine kakerlaken gibt.

kakerlagen gibt es überall, mancherorts in unglaublicher mutation. ich hoffe niemand fühlt sich angesprochen, und falls doch wird er sich bald melden.  

07.11.20 13:56
1

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Meine Erwartungen an die Präsidentschaft der

Demokraten sind allerdings nun auch nicht all zu hoch. Das Erbe ist im Hinblick auf die Corona-pandemie und ihre langfristigen wirtschaftlichen Folgen außerdem auch kein besonders leichtes. Das Risiko, dass in dessen Amtszeit eine größere Wirtschaftskrise fallen könnte ist m.E. nicht gerade gering.

Ob Biden und Harris den Kurs tatsächlich in der Mitte halten können, oder ob die radikaleren linken Kräfte in der Partei zu großen Einfluss nehmen könnten, da bin ich dann leider auch etwas unsicher.
Der Gridlock eröffnet dabei zunächst einmal jedoch keinen allzu großen Raum für radikale und kontroverse Reformen.  

Meine Vermutung ist, dass sich unterm Strich politisch am Ende weniger verändern wird, als man meinen könnte.
Geben wir ihm mental ruhig mal eine Chance und lassen uns überraschen, ...dafür hatte ich auch damals nach dem Wahlsieg von Donald Trump plädiert und tue dies nun für Biden (und Harris).


 

07.11.20 14:03

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1#776 p.s.

Apropo knallhart das Arschloch heraushängen lassen...
..das Geheimnis hinter Trumps Twitterbotschaften wurde mittlerweile gelüftet:

 

07.11.20 14:07

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Auch wenn Trump sich gerade

in mitleiderregender Weise selber demontiert und man an sich kaum noch nachtreten mag, politische Satire muss man natürlich bringen solange sie aktuell ist:



 

07.11.20 14:14
1

4840 Postings, 3990 Tage ibriHoffentlich heißt es nicht Theranos 2.0.

Sie akzeptierte kein „Nein“

Ausgezeichneter Artikel.

https://www.achgut.com/artikel/...dis_und_das_gleichnis_von_elizabeth

Eine wirklich beeindruckende Geschichte, es hätte nämlich nur weniger kritischer Nachfragen und selbst für Lauen nur eine geringe Menge Faktenwissen gebraucht, um schnell zu erkennen, dass hier über Jahre ein Betrug begannen wurde.
Wenn der weltweite Verstand so langsam reagiert, dann sind wir völlig am Arsch.
Im Gegensatz zu Theranos wird dann, wenn sie ihr Ziel erreicht hat, nichts mehr da sein, was man abwickeln oder retten könnte. Ganz schlimm: 83 % der Deutschen unterstützen das.
 

07.11.20 14:17
1

5246 Postings, 3239 Tage KatzenpiratWas ist denn mit diesem Thread passiert?

Wo sind denn Zhlomos Claqueure? Haben sie wie Trumps Entourage bereits das sinkende Schiff verlassen? Es wird einsam auf Ariva um den einstigen Leitwolf der Wut- und Reichsbürger...  

07.11.20 14:20

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Joe Bidens Victory Breakfast

07.11.20 14:32
3

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Auch ein schönes Fundstück

 
Angehängte Grafik:
trump_election.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
trump_election.jpg

07.11.20 14:32

17174 Postings, 7895 Tage sue.vinow that China has successfully controlled the pan

Luxury brands flock to CIIE eyeing the potential of Chinese market
Source: Global Times Published: 2020/11/7 20:18:57
.....
Dean Wu, president of North Asia and Greater China of Swiss luxury watch brand Ulysse Nardin -...
“I think no other place apart from China can provide such a good market environment, now that China has successfully controlled the pandemic. This is also leading to a shift of consumption from overseas markets back to China, which I think should turn into a (long-term) trend,” Wu said....
.....
Its parent company Richemont, a Swiss-based luxury giant, saw triple-digit growth in online sales in China this year
....
https://www.globaltimes.cn/content/1206028.shtml  

07.11.20 14:57

17174 Postings, 7895 Tage sue.viDeutschland und die Welt ..

"      Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt weiterhin fest im Griff,
    zahlreiche Länder vermelden immer neue Höchstwerte.      "

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...-ueberblick-16653240.html

         

07.11.20 15:42

17174 Postings, 7895 Tage sue.viDie USA verhängen Sanktionen gegen den libanesisc


Die Vereinigten Staaten verhängten am Freitag Sanktionen gegen den libanesischen christlichen Politiker Gebran Bassil, den Schwiegersohn von Präsident Michel Aoun, und beschuldigten ihn der Korruption, sagte das Finanzministerium.
....
In den letzten Monaten hat Washington gegen mehrere Beamte Sanktionen verhängt, die mit der Hisbollah verbunden sind, der bewaffneten, vom Iran unterstützten schiitischen Gruppe, die zu einer übergeordneten Macht im Land geworden ist.
....
Bassil leitet die Free Patriotic Movement, Libanons größten christlichen politischen Block, der vom Präsidenten gegründet wurde.
https://www.msn.com/en-ae/news/other/...ian-gebran-bassil/ar-BB1aLs5D



 

07.11.20 16:50

17174 Postings, 7895 Tage sue.viGesetzentwurf

„Eine Reise ist im Sinne des Satzes 3 vermeidbar, wenn zum Zeitpunkt der Abreise keine zwingenden und unaufschiebbaren Gründe für die Reise vorlagen.“
...
Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen
- das Funktionieren des Gesundheitswesens
 - die mit dieser besonderen Situation verbundenen negativen finanziellen Folgewirkungen abzumildern
... ...
https://dserver.bundestag.de/btd/19/239/1923944.pdf  

07.11.20 17:18
1

4840 Postings, 3990 Tage ibriMal sehen , ob Joe Biden im Falle

eines Wahlsiegs,  die Mauer zu Mexiko einreißt.
In 4 Jahren werden dann überall die Verhältnisse sein , wie in den Dems Städten!  Das so viele Afroamerikaner Jobs im Green Deal bekommen, ist zu bezweifeln. Die Unternehmen werden wieder viele Jobs ins Ausland verlagern. Viele Reiche, bei 62% Steuern , die Flucht ergreifen.
Eins muss man klar feststellen, Joe Biden hat sehr sehr viele Stimmen geholt,  aber ob mit Political correctness das Land aufblühen wird , ist eher zu bezweifeln.
Amerika wird hundert Millionen Menschen haben , die sich auf die Zähne beißen und sich abkapseln werden  die braucht Biden aber um das Land nach vorne zu bringen.
8 Jahre brauch man um was zu bewegen , das ist absolut unrealistisch. Der New Green Deal wird ihm den Rest geben. Und die 236.000 Corona Tote sind  gehen auch auf Trumps Konto sagt Biden... wieso nicht die   1.245.446 Tote Weltweit?

Trotzdem man kann nur neidisch auf die Amerikaner sein. Bei uns ist ein Wechsel kaum möglich, das System betoniert alles zu.  A. Merkel hat in 15 Jahren alles nach stalinistische Art gesäubert.
Die CDU, die eigentlich schlussendlich in kleinem Kreis,  der vorher mit Merkels Jawohlsager besetzt ist bestimmt, wer der König im Lande ist, ist so zu sagen kaltgestellt. Die dann führt nach eigenem Gusto, entscheidet ohne Parlament Sachen, die für ganzes Land schicksalhaft sind und besetzt Ministerien nicht mit Fachleute, sondern nach "privaten" belieben.

 

07.11.20 17:43
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingBiden hat es jetzt endgültig geschafft

Er wird jetzt sicher der 46. Präsident der USA, nachdem er in Pennsylvania die Mehrheit erlangt hat.

https://edition.cnn.com/politics/live-news/...lts-11-07-20/index.html

 
Angehängte Grafik:
hc_3553.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_3553.jpg

07.11.20 17:46
2

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1...ist ein Wechsel kaum möglich

Frau Merkel wird nun nach der Bundestagswahl bekanntlich in den Ruhestand gehen.

Ihr Nachfolger dürfte mit einiger Wahrscheinlichkeit Friedrich Merz heißen, ...ich finde das macht nun wirklich Hoffnung auf einen  Wechsel in der CDU bzw. genauer gesagt, auf eine stärkere Rückbesinnung auf ihre eigentliche ihr angestammte klassisch konservative Position im Parteiensspektrum, die sie dringend wieder angemessen ausfüllen sollte.  

07.11.20 17:47
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingDer Herr Merz ist beim Volk unbeliebt

07.11.20 17:51
1

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1...bei mir nicht

und bei der CDU-Basis  der Jungen Union auch nicht, wie man jüngst erfahren konnte
;-)  

07.11.20 17:54
2

79561 Postings, 9432 Tage KickyTrump auf Twitter vor 1 Stunde

Donald J. Trump
@realDonaldTrump
·
1 Std.
I WON THIS ELECTION, BY A LOT!

Official sources may not have called the race when this was Tweeted

https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325099845045071873  

07.11.20 17:58

79561 Postings, 9432 Tage KickyVergoldeter November

Für den Lockdown zahlt die Regierung den betroffenen Unternehmen üppige Hilfen, aus Angst vor Protesten und Prozessen. Dagegen regt sich Widerspruch.
Das Gastgewerbe zählt zu den Hauptprofiteuren der Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro, mit denen die Bundesregierung die betroffenen Branchen über die coronabedingte Schließung im November hinwegtrösten will. Die Regeln haben Finanz- und Wirtschaftsministerium nach langem Hin und Her am Donnerstag veröffentlicht. Dass sie dafür fast eine Woche brauchten, lag am Drängen und Zerren der Interessenverbände: Jeder Einzelfall sollte berücksichtigt, jeder noch so mittelbar Betroffene auch irgendwie entschädigt werden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...fen-zu-ueppig-17040137.html

75% des Verdienstes den sie vor einem Jahr hatten, erhalten die Restaurantbesitzer!
jetzt macht kaum noch einer auf Bestellung und Lieferung!
selbst der Grieche vorne an der Ecke ist zu  

07.11.20 17:59
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingTja, Zan

du bist halt vom anderen Bahnhof ;-)  

07.11.20 18:00

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1p.s. ...übrigens macht das auch nichts, Al

als Linksparteiwähler gehörst Du ja auch ganz sicher nicht zu seiner klassischen Zielgruppe.
;-)

(...und wenn Du dies tätest sollte man sich fragen, ob eine CDU in solch einem Falle ernsthaft einen richtigen Kurs fahren kann.)



 

07.11.20 18:04
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti Lemmingrichtiger Kurs

ist für mich immer Kollisionskurs ;-)

Wobei Merz darin auch gar nicht mal schlecht ist.  

07.11.20 18:11
1

79561 Postings, 9432 Tage KickyBerliner Senat hat Zweifel an Aussagekraft von PCR

Die Senatsverwaltung für Gesundheit hat bestätigt, dass PCR-Tests eigentlich nicht in der Lage sind, eine Infektion im Sinne des Infektionsschutzgesetzes festzustellen. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage des Abgeordneten zum Abgeordnetenhaus Marcel Luthe (fraktionslos) hervor. Die Senatsverwaltung erklärte, dass es sich im Zusammenhang mit dem Gesetz um ein „vermehrungsfähiges Agens (Virus, Bakterium, Pilz, Parasit) oder ein sonstiges biologisches transmissibles Agens, das bei Menschen eine Infektion oder übertragbare Krankheit verursachen kann“ handeln müsse, damit von einem „Krankheitserreger“ gesprochen werden könne. Auf die Frage des Abgeordneten, ob „ein sogenannter PCR-Test in der Lage“ sei, „zwischen einem ,vermehrungsfähigen‘ und einem ,nicht-vermehrungsfähigen‘ Virus zu unterscheiden“, antwortete die Senatsverwaltung mit einem „Nein“.

Zur Begründung, warum der Senat seine Überlegungen und Maßnahmen zum Infektionsschutz dennoch auf PCR-Test-Ergebnisse stütze, antwortet der Senat: „Weil mit dem PCR-Test das Vorhandensein von SARS-CoV-2 Viren nachgewiesen wird. Das Vorhandensein dieser Viren korreliert mit einer Infektion mit diesen Viren. ....

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/...i.117128?lid=true  

Seite: 1 | ... | 4750 | 4751 |
| 4753 | 4754 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben