Neben den Zinsen gabs ja teils sogar sehr hohe Inflation, der Sparer hatte nur nominal hier 1.200.- mehr, aber nicht tatsächlich zu den Preisen, die Industrie hatte immer Panik vor großer Aufwertung. Ja, die EU hat alle europäischen Länder auf eine gemeinsame Basis gestellt, auf die Dauer ist das sehr sinnvoll, macht aber in bestimmten Bereichen auch zusätzliche Probleme zu denen, die man im kleinen Kontinent Europa so oder so immer hätte. Auch nicht ganz neu ist die große Anwerbung/Abwanderung der Leistungsträger nach Deutschland, dazu verstößt Deutschland mit der Anwerbung von Sozzialhilfeempfängern gegen die Regeln und Freizügigkeitsgesetze der EU. Kann man aber alles lösen - die EU ist keine grundsätzliche Fehlkonstruktion, so wie du immer denkst. Wir sind zwar keine Insel, aber am Brexit wirst du sehen, dass einfacher harter Nationalismus und Regionalismus in einer zusammengeschalteten Welt auch nicht funktioniert. |