Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4473 von 7958
neuester Beitrag: 12.08.25 20:57
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198936
neuester Beitrag: 12.08.25 20:57 von: pitpoe Leser gesamt: 41948901
davon Heute: 7888
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4471 | 4472 |
| 4474 | 4475 | ... | 7958   

18.06.20 13:02

12996 Postings, 6115 Tage daiphongWers hält: evtl. sogar jetzt noch aussteigen?

Im Grunde ist Wirecard nur noch zu retten, wenn sofort diese 1,9 Mrd wieder auftauchen würden - damit ist aber mMn  nach den langen vergeblichen Bemühungen aller möglichen zuständigen Stellen und Sichtung aller möglichen Dokumente sicher nicht zu rechnen.

"Die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young haben den DAX-Konzern darüber informiert, dass ausreichende Nachweise über die Existenz von Bankguthaben in Höhe von 1,9 Miliarden Euro bis dato fehlten. Ein Testat war somit noch nicht möglich."  

18.06.20 13:17
3

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkillevtl. sogar jetzt noch aussteigen?

Wer die Reise bis jetzt mitgemacht hat, ist für Risikomanagment vermutlich sowieso nicht ansprechbar. Wirecard spielt mittlerweile in der Enron-Liga. Dass es doch nicht so sein möge, ist vielleicht eine Hoffnung, aber sicher kein Investment mehr.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

18.06.20 13:19
3

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkillzap-shlomo hatte es zeitnah im urin

Das kann man durchaus mal anerkennen. Er darf auf der Rangliste der Monster-Traders endlich mal wieder um zwei Felder vorrücken !
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

18.06.20 13:21
5

7360 Postings, 6636 Tage relaxedWirecard, ein Finanzdienstleister,

der nicht weiß, wo sein Geld ist. Es gibt schon witzige Firmen.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

18.06.20 13:29
3

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingWirecard = nächste Enron

Wirecard ist eine windige Bude, die einst unter anderem Namen - InfoGenie AG -  im Neuen Markt gelistet war und dort zum Pennystock verkam.

InfoGenie bot "telefonische Ratgeber-Hotlines zu unterschiedlichen Themen" (LOL).

Als ich den Wiki-Eintrag (unten) las - bereits vor einigen Wochen, als walter.eucken im Bärenthread Wirecard als long pries - ahnte ich, dass die Bude nicht einmal zu den damals schon deutlich runtergeprügelten Kursen als Turnaround taugt. Mich hatten auch die vielen Short-Attacken, flankiert von Artikeln der Financial Times, stutzig gemacht. Ganz ohne Grund passiert so etwas selten.

---------------------

Heute zeigt es, dass Wirecard offenbar die "nächste Enron" ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirecard

Die Vorgängerfirma bezüglich des Börsengangs war die InfoGenie AG mit Sitz in Berlin, deren Aktien seit Oktober 2000 im Börsensegment Neuer Markt gelistet waren. Diese Firma war als ein Informationsdienstleister tätig, der telefonische Ratgeber-Hotlines zu unterschiedlichen Themen anbot.[2] Als die Aktie nach Kursverlusten ein Pennystock wurde, wollte der Börsenbetreiber Deutsche Börse sie vom Neuen Markt ausschließen, was ihm aber im April 2002 gerichtlich untersagt wurde.[3] Mitte Dezember 2004 beschloss eine außerordentliche Hauptversammlung der InfoGenie, die nicht börsennotierte Wire Card, deren Kerngeschäft die Echtzeit-Zahlungsabwicklung im Internet mit Risikobewertung war, durch eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage zum 1. Januar 2005 in die InfoGenie einzubringen und InfoGenie in Wire Card umzubenennen.[4] So wurde die Wire Card durch ein Reverse-IPO eine im Börsensegment Prime Standard gelistete Aktiengesellschaft.[5] 2006 wurde Wirecard in den TecDAX[6] aufgenommen und im September 2018 in den DAX.[7]  

18.06.20 13:41

12996 Postings, 6115 Tage daiphongWer die Reise bis jetzt mitgemacht hat

Es gibt heute aber neue Infos.
Relaxed, Wirecard wird schon wissen, wo die 1,9 Mrd sind - wohl eher nicht auf dem angeblichen "Sicherheits-, Treuhandkonto", wohl eher nicht intern oder extern gestohlen, sondern längst über ein paar Kontenwechsel durchgeschleust und falsch verbucht in Form angeblicher Zahlungen und aufgeblähter Bilanzen und Gewinne wieder in der eigenen  Firma.  

18.06.20 13:46
2

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillAls ich den Wiki-Eintrag (unten) las

Aus dem allerdings auch hervorgeht, dass Wirecard fast schon systematisch immer wieder Ziel einer verschwörerischen Allianz aus Enthüllungsjournalisten und Shortsellern geworden sein soll, von denen auch einige bereits tatsächlich rechtskräftig verurteilt worden sind. Unterstellt das sei alles korrekt müsste man natürlich fragen, welche Angebote in Form ausbeutbarer Grauzonen und Schwachstellen Wirecard selbst diesem Verschwörungsunwesen gemacht hat. Und weshalb diese Grauzonen und Schwachstellen bis heute fortbestehen konnten im Wissen um die existenzgefährdende Angreifbarkeit des Unternehmens, die damit einher geht.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

18.06.20 13:57
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingSo ähnlich betrügen die Amis

auch mit ihren "Arbeitsmarkt-Zahlen". Letzten Freitag gab es "überraschend" einen Anstieg der US-Beschäftigen um 2,5 Millionen, während der Konsens mit -10 Mio. gerechnet hatte.

Zu dieser Überraschung" kam es, weil beim BLS (US-Arbeitsbehörde) jemand "versehentlich" 4,9 Mrd. Arbeitslose in eine falsche Spalte eingetragen hatte.  

18.06.20 14:01

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingP.S. Das war am 5. Juni

also am Freitag vor knapp zwei Wochen.  

18.06.20 14:08

6551 Postings, 5495 Tage Murmeltierchenevtl. sogar jetzt noch aussteigen?

charttechnik wirecard... descending broadening  wedge wurde, was sehr selten eintrifft, nach unten aufgelöst. das statistische ziel wurde mit 35 € bereits erreicht. das 100% ziel aus der formation liegt bei ca 10 € !  

18.06.20 14:14
3

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingEs gab als Kontraindikator zu Wirecard

auch ganze Horden von Kleinanlegern, die auf die Aktie setzten (einige auch "all in") und hier bei Ariva in den Wirecard-Threads täglich fünf bis zehn Seiten mit beschönigendem Infomüll absonderten.  

18.06.20 14:17
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemmingsiehe hier:

(aktueller Screenshot des Ariva-Börsen-Forums)

 
Angehängte Grafik:
hc_3232.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
hc_3232.jpg

18.06.20 14:20
1

7320 Postings, 4498 Tage gnomonnatürlich

mußte mit diesem worst case mit einer 50:50 risiko/chanche gerechnet werden. selbst unter berücksichtigung dieses risikos gab es einen anstieg um 40%, auf dessen wahrscheinlichkeit mein hinweis vom 16. mai basierte.   zwischenzeitlich gab es jede menge guter gelegenheiten für teil- oder gesamtliquidation. .wie angekündigt geht heute getrieben von den bad News die post ab, die chance für einen neuerlichen einstieg, vorausgesetzt man glaubt an die zukunft von wirecard. das ziel ist ein niveau zu erreichen, welches den operativen fundamentaldaten und einem dementsprechenden kgv entspricht. erreichbar wird es erst nach  endgültiger klärung  der aktuellen vorwürfe sein. selbst wenn die genannten 1,9mrd aus der bilanz fallen sollten, wäre die aktie mit 50€ immer noch massiv unterbewertet.

meine relativ große posi wurde im lauf der letzten beiden wochen zu 80% (ds 92€) verkauft, die restlichen 20% haben den entsprechenden buchverlust.  weiters gab es heute zu durchschnittlich
€ 52,50 zukäufe im ausmaß der hälfte der zuletzt verkauften teilposition. weiter kauforders sind unter € 40 platziert, mit der absicht das ausmaß der  ursprüngliche long- position wieder herzustellen, wobei durch zwischenzeitliches volatrading die einstandspreise noch wesentlich verbessert werden können.

ich gebe grundsätzlich keine empfehlungen ab, wenn jemand auf grund meines hinweises wirecard analysiert und gekauft hat, dann freut es mich wenn er gutes geld verdient hat, that`s it.
gekauft hat,


 

18.06.20 14:27
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingSollte "Betrug" zutreffen (FAZ # 814),

gibt es keine "operativen Fundamentaldaten", die ihren Namen verdienten.  

18.06.20 14:30
1

7360 Postings, 6636 Tage relaxed#111821

"...wäre die aktie mit 50€ immer noch massiv unterbewertet."

Wie bewertest du denn das zukünftige Geschäft eines Finanzdienstleisters, der sein Geld verschusselt?
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

18.06.20 14:37
1

7320 Postings, 4498 Tage gnomonsoeben

mit €36 position jetzt wieder komplett.

 

18.06.20 14:44
5

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 823

Das Geld ist nicht weg, relaxed. Der Vorstand weiß bloß nicht, wo es sich zurzeit genau aufhält.

Es ist so ähnlich wie bei der Heisenberg'schen Unschärfe-Relation: Entweder man kennt den genauen Betrag (1,9 Mrd.), dann weiß man nicht, auf welchem Konto er ist. Oder man kennt das genaue Konto, dann kann man aber den Betrag nicht in Erfahrung bringen.  

18.06.20 14:56

7320 Postings, 4498 Tage gnomon#804

wenn man davon ausgeht, daß hoffentlich  keine gesetzwidrigen malversionen vorsetzlich veranstaltet wurden, und ich gehe bis dato davon aus, bleibt nur mehr ein 08/15 versagen zu konstatieren. jeder unternehemer, dem administration nicht in die wiege gelegt wurde, ist im höchstem maß gefährdet, im fall von kontinuierlich explosionsartigem wachstum des unternehmens,  
sein back office bis zur zwangsläufigen übeforderung zu vernachlässigen. laut diversen adhocs während der letzten wochen,  sollten die erforderlichen maßnahmen zur herstellung einer
dem unternehmen entsprechender administration erfolgt sein. dabei wäre noch anzumerken, daß die kritisierten mißstände in der zeit vor 2019 ihren ursprung haben.  

18.06.20 15:19
1

7320 Postings, 4498 Tage gnomonzynismus und häme

ist übrigens unangebracht. zum einen, weil ich in der sache recht behalten habe und zum anderen,  weil das einzig schmerzhafte das aus meinem wi-engagement hervorgegangen ist, sich auf etwas beschränkt worauf ich keinen einfluß habe, nämlich die verdammte kest.  

18.06.20 15:25
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingGehört Finnland zu Russland?

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...063f-4423-8fe7-4c401726097a

....Trump habe etwa wissen wollen, ob Finnland zu Russland gehöre, schreibt Bolton. Dem Präsidenten sei nicht bewusst gewesen, dass Großbritannien Atommacht sei. Eine Invasion Venezuelas habe Trump als "cool" bezeichnet. Das südamerikanische Land sei in Wirklichkeit Teil der Vereinigten Staaten.

In einer besonders erhellenden Episode, über die die "Washington Post" berichtet, geht es um Trumps Vorliebe für die Diktatoren dieser Welt. So seien laut Bolton US-Sanktionen gegen Nordkorea außer Kraft gesetzt worden, weil Trump dem Diktator Kim Jong Un unbedingt Geschenke habe machen wollen.
 

18.06.20 15:32
1

6551 Postings, 5495 Tage MurmeltierchenFleischindustrie

Sie finden das schlimm? Essen Sie es nicht!
https://www.n-tv.de/politik/...ssen-Sie-es-nicht-article21855550.html


 
Angehängte Grafik:
2019-02-21t150830z-102783804-....jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
2019-02-21t150830z-102783804-....jpg

18.06.20 15:33
1

6551 Postings, 5495 Tage Murmeltierchen#827

....zum einen, weil ich in der sache recht behalten habe

du hast immer recht gnom - hat sich prima entwickelt - widerspruch zwecklos ! (LOL)  

18.06.20 15:49
2

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkillposition jetzt wieder komplett

In einer Situation, in der vermutlich nicht mal Insider wissen, ob es ihren Laden morgen noch geben wird. Und warum ? Um sich selbst und der Welt beweisen zu können, am Ende recht behalten zu haben. Dass das ein ganz anderes Motiv ist als ein CRV energisch auszuspielen sollte ein erfahrener Trader eigentlich schon rausbekommen haben angesichts der einschlägigen Erfahrungen, die jeder in seinen Börsenlehrjahren machen MUSS.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

18.06.20 15:57
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 830

Nun hack doch nicht immer auf dem armen gnomon rum. Gönn ihm, dass er wenigstens in diesem Fall Recht behalten hat.

Was genau war noch mal die Ausgangsbehauptung?

# 831 Wenn ich gnomon richtig verstanden haben (kryptisches Kürzel "kest" [# 827] in Kleinschreibung, könnte sich um KEst oder Kapitalertragssteuer handeln), dann benötigt er Verluste, um diese mit Gewinnen aus anderen Trades oder Unternehmungen zu verrechnen.

Ich hätte ihm ersatzweise allerdings auch eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung ausstellen können. Dann wäre es allerdings um das Rechthaben betrogen worden.  

Seite: 1 | ... | 4471 | 4472 |
| 4474 | 4475 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben