Meinste wirklich, dass die DAX-Höchstände vom April und Juni bei rd. 6.500 Punkte noch mal getestet werden ? Kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. Wenn der S&P 500, für mich der wichtigste Index überhaupt, der liegt aktuell bei 1.143 Punkte, wieder die 200-Tage-Linie bei 1.116 Punkten und den horizontalen Chartwiderstand bei 1.125 Punkten reißen wird, dann wird es runter gehen und zwar weltweit und kräftig. Es stehen in dieser Woche in den USA wichtige Konjunturdaten an.
Für die klasse Kursperformance des DAX ist im Prinzip der S&P 500 verantwortlich, da er am Freitag die 200-Tage-Linie geknackt hat. Somit wäre der Weg beim S&P 500 eigentlich bis zu deinem Jahreshpch knapp über 1.200 Punkte frei, was ein Plus von fast 5% wäre und dein Chartkursziel für den DAX von 6.475 Punkte durchaus als realistisch erscheinen lässt.
Interessant dabei ist, dass so gut wie fast alle Solarwerte von der Kursrallye des Gesamtmarktes der letzten 7 Börsentage nicht profitieren konnten. Mit Ausnahme von Renesola. Conergy hockt nach wie vor fast wie eingemauert zwischen 0,605 und 0,62 € fest und das bei einem sehr geringen Handelsvolumina. |