Das hwutigw Handelsvolumina mit 650.000 Aktien bzw. knapp 400.000 € ist aber schon sehr mickrig.
Mal eine kleine Bewertungsliste mit dem 2010er Multiple EV/EBITA mit 19 verschiedenen PV-Unternehmen. Die Rangliste zeigt dann schon mehr als eindrücklich wie überbewertet Conergy selbst auf dem Niveau von 0,60 € ist.
In Klammern sind folgende Zahlen in Reihenfolge als Info angegeben: 1. Nettoverbindlichkeiten (bei einem Plus sind es Nettoguthaben) 2. prognostiziertes EBITA für 2010 3 . Marktkapitalisierung. Diese Zahlen dienen neben dem EV/EBITA-Multiple zur einer gewissen Orientierung. Interessant ist dabei, dass neben Conergy nur LDK eine höhere Marktkapitaliesierung hat wie Nettoverbindlichkeiten.
1. Sunways 2,6 (+ 4 Mio. €/20,2 Mio. €/55,9 Mio. €) 2. Sunpower 3,1 (295 Mio. $/355 Mio. $/558,3 Mio. $) 3. Solarfun 3,9 (61 Mio. $/169 Mio. $/590,7 Mio. $) 4. JA Solar 4,0 (93 Mio. $/269 Mio. $/971,9 Mio. $) 5. Centrosolar 4,1 (42,5 Mio.€/36,7 Mio.€/109,3 Mio. €) 6. Aleo Solar 4,5 (+ 30 Mio. €/36 Mio. €/190,8 Mio.€) 7. Renesola 4,6 (370 Mio. $/229 Mio. $/671,5 Mio. $) 8. Phoenix Solar 5,0 (+ 16 Mio. €/39 Mio. €/210,2 Mio.€) 9. Yingli 5,4 (438 Mio. $/370 Mio. $/1556,6 Mio. $) 10. Canadian Solar 6,0 (108 Mio. $/99 Mio. $/478,9 Mio. $) 11. Solarworld 6,3 (471 Mio.€/230 Mio.€/964,1 Mio. €) 12. Trina Solar 6,5 (50 Mio. $/267 Mio. $/1680,9 Mio. $) 13. Jinko Solar 6,9 (160 Mio. $/100 Mio. $/521,8 Mio. $) 14. LDK 6,9 (1511 Mio. $/345 Mio. $/854,2 Mio. $) 15. Suntech 7,0 (885 Mio. $/322 Mio. $/1387,1 Mio. $) 16. Q-Cells 7,3 (555 Mio.€/142 Mio.€/554,7 Mio. €) 17. First Solar 11,6 (+ 776 Mio. $/870 Mio. $/10838,1 Mio. $) 18. Conergy 15,2 (277 Mio.€/34 Mio.€/239,3 Mio. €) 19. Solon 19,1 (374 Mio.€/23 Mio.€/62,5 Mio. €)
Alle Daten wie Marktkapitalisierung, Nettoverbindlichkeiten und EBITA stammen aus der Bloomberg-Datenbank.
Die Überbewertung von Conergy ist schon echt heftig. Aber das hat ja eigentlich mein direkter Peer Group-Vergleich vor einer Woche auch schon als Ergebnis hervorgebracht. |