von den Etablierten: "Wir schaffen das" (Nichts dazu wie, wer und was geschafft werden soll?!), "Die Rente ist sicher", "Keine Steuererhöhungen nach der Wahl", "Mit mir wird es keine Maut geben", der Euro wird so hart werden wie die DM, kein Land wird für die Schulden anderer Länder haften,A.M. “Es wird keine Vergemeinschaftung von Schulden geben, so lange ich lebe”, mein bester aber ist von A.M "Multiculti ist gescheitert", Merkel lehnte in den Verhandlungen mit Griechenland stets einen Schuldenschnitt ab, nun kam er aber trotzdem u.v.m. "Populismus" ist in Deutschland eine Bezeichnung für den unbequemen, politischen Gegner, um diesen zu denunzieren und mit einfachsten Mitteln Mundtot zu machen. Alle Parteien benutzen populistische Elemente. Kurz vor der Wahl werden z.B. die Renten erhöht und die Probleme klein dargestellt, nach der Wahl ist alles anders, dass ist Populismus. Ich muss was tun. Schönen Tag noch. |